Welche dieser MINI Hifi KompaktAnlagen

horn 29

Commander
Registriert
Juli 2005
Beiträge
2.916
Echt, kann man dies im Netz gar finden, schaue gleich nach.
Danke schonmal!
 
Wie hoch ist das Budget?

Der "Platzhirsch" auf dem Gebiet ist die Yamaha Pianocraft Serie, die kosten aber schon fast 300€. Sie sind aber klangmäßig, vom Design und der Verarbeitung sehr gut.
Onkyo und Denon haben auch gute Anlagen in diesem Preissegment.

Ich hatte schon zwei Sharp-Anlagen in dieser Größe und eine Größe darüber, die sind zweifelsohne nicht kaputtzukriegen, weil eben nicht viel kaputtzumachen ist. Die klingen halt auch billig, und sehr dünn, da hilft auch der "X-Bass" und eine Million bunte Lichter nichts. So war zumindest mein Eindruck.

Geh mal in einen Mediamarkt oder ähnliches und schau/hör dir die Anlagen mal an. In dem Preissegment muss man das Gerät nicht unbedingt zuhause oder im Hifi-Hörstudio testen, man kann eigentlich auch schon im Geschäft mehr oder weniger die Spreu vom Weizen trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei es hier ja auch nicht immer um den Klang geht. Typische Probleme wie schlechter Radio-Empfang oder Laufgeräusche des CD-Player bekommt man halt im Media Markt leider auch nicht mit.
 
Ja klar stimmt, dazu gibts ja noch Tests im Internet und die möglichkeit zum Umtausch, nur kann einem kein andrer sagen, ob einem der Sound gefällt, ausreicht oder vllt auch eine billiger Anlage genügt.

Das muss man vor Ort vergleichen.
 
Die YAMAHA PianoCraft kann ich Dir auch wärmsten empfehlen. Habe mir vor knapp einem halben Jahr die PianoCraft E810 gekauft (mit DVD Spieler). Super Klang und top Verarbeitung.
Vor einer Woche gab es bei uns im Saturn die PianoCraft E320 für 200€ wegen Umbau. Ist auch empfehlenswert.
 
http://geizhals.at/eu/?cat=hificom&xf=1646_Yamaha

Somit sind die gesamten Yamaha Kompaktanlagen Durch die Bank zu empfehlen ?
Onky und Denon folgen gleich nach YAMAHA ?

Werde es mir durch den Kopf gehen lassen, einzig die Tiefe von 200-220 mm finde ich bei Yamaha einfach nicht, da wenig Platz vorhanden ist.
Ergänzung ()

Wäre wohl gscheiter bissi länger "sparen" und sich gleich eine Yamaha, Denon oder Onkyo kaufen um die 250-300 Euro maximal.
I-POD Station sollte halt auch vorhanden sein wie ein standardmässiger USB Anschluss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Denon und Onkyo sind nicht großartig besser oder schlechter, nur anders.
Und ich persönlich kann nur die Pianocraft von Yamaha empfehlen, die andren kenn ich nicht.


Ich würde auf jeden Fall noch ein wenig sparen, denn wenn du bei den 100€ für das Sharp-Teil 40€ für den iPod-Anschluss abziehst, wiviel blieb denen noch für ordentlichen Klang?

Das mit der Tiefe musst du dir überlegen, gute Hardware braucht halt seinen Platz.
 
Nun gut, die Top Modelle von HIFI sind wohl Yamaha, OnkyO und Denon.
Nun muss ich nur noch das geeignete Modell aussuchen, ca. 200-250 Euro wird das Teil wohl sicher kosten.
Die verschiedenen Sharp Modelle werde ich mir dann wohl abschminken.
 
Für USB Sound, MP3 even. auch wenige originale Musik CD´s udg.
Aufstellungsort: Im Wohn/ oder Schlafzimmer.
Soll gut klingen, extrem laut, basslastig muss die Anlage aber nicht sein.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben