andy887
Ensign
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 196
Hallo,
Ich besitze oben genannten TV und nutze aktuelle analoges Kabel. Für den Empfang von digitalem Kabel müsste ich einen zusätzlichen Vertrag mit Kabeldeutschland abschließen und mir einen CI Adapter besorgen.
Laut Empfangscheck würde ich an meinem Wohnort wohl auch alle Sender über DVB-T empfangen. Mir stellt sich nun jedoch die Frage, welche DVB-T-Antenne für mich die beste wäre. Es gibt passive, aktive, die vom Tuner gespeist werden und aktive mit Netzteil. Eine aktive soll es auf jeden Fall werden, nur weiß ich nicht ob jeder DVB-T Tuner die Stromspeisung kann.
Beispiel für aktiv über Tuner
Werde ich damit wirklich so gut wie alle Sender empfangen können? Ich bin gerne auch für andere Antennen Empfehlungen offen, möchte jedoch preislich auf jeden Fall unter 50 € bleiben.
Ich besitze oben genannten TV und nutze aktuelle analoges Kabel. Für den Empfang von digitalem Kabel müsste ich einen zusätzlichen Vertrag mit Kabeldeutschland abschließen und mir einen CI Adapter besorgen.
Laut Empfangscheck würde ich an meinem Wohnort wohl auch alle Sender über DVB-T empfangen. Mir stellt sich nun jedoch die Frage, welche DVB-T-Antenne für mich die beste wäre. Es gibt passive, aktive, die vom Tuner gespeist werden und aktive mit Netzteil. Eine aktive soll es auf jeden Fall werden, nur weiß ich nicht ob jeder DVB-T Tuner die Stromspeisung kann.
Beispiel für aktiv über Tuner
Werde ich damit wirklich so gut wie alle Sender empfangen können? Ich bin gerne auch für andere Antennen Empfehlungen offen, möchte jedoch preislich auf jeden Fall unter 50 € bleiben.