edit: leise und geringer Stromverbrauch bezieht sich auf den Desktop-Betrieb. Unter Last ist es zweitrangig (siehe Post)
---
Hola!
Basis meines neuen PCs soll die 600-Euro-Empfehlung aus der entsprechenden CB-FAQ sein.
Allerdings frage ich mich, ob das mit der Grafikkarte optimal passt? Dort wird eine Radeon RX 570 8GB empfohlen.
Ich habe drei Anforderungen:
1. Leistung
Ich habe leider kaum noch Zeit zum Spielen, das einzige anspruchsvolle Spiel, das ich dieses Jahr spielen werde, ist Witcher 3. Aber dafür will ich das in FullHD und wirklich schöner Grafik spielen. Das muss die Karte also packen.
2. + 3. Lautstärke (in idle) und Stromverbrauch (in idle)
Der Computer läuft als Office-Maschine etwa 10 Stunden am Tag. In der Zeit soll die Grafikkarte wirklich (!) leise sein und auch im zwei-Monitor-Betrieb nur wenig Strom verbrauchen.
Also welche Karte: Genügt die empfohlene 570 für Witcher 3 in Full HD mit (wenigstens fast) maximaler Grafikpracht? Würde auch eine 4-GB-Variante genügen? Und da ich nur dieses eine relativ alte Spiel spielen will, liegt der Gedanke nahe, mir eine gebrauchte Karte zu besorgen, die dann vielleicht deutlich günstiger wäre. Aber welche sollte das sein? Soweit ich weiß, brauchen manche ältere Karten zum Beispiel richtig viel Strom im idle sobald zwei Monitore angeschlossen sind.
Mein Gedanke ist hier, dass ich durch Gebrauchtkauf heute bei der Grafikkarte vielleicht deutlich sparen kann, indem ich auf Reserven verzichte – um mir dafür in einiger Zeit (Mitte 2020 oder so) etwas aus der dann neuen Generation zu kaufen.
Was denkt Ihr?
---
Hola!
Basis meines neuen PCs soll die 600-Euro-Empfehlung aus der entsprechenden CB-FAQ sein.
Allerdings frage ich mich, ob das mit der Grafikkarte optimal passt? Dort wird eine Radeon RX 570 8GB empfohlen.
Ich habe drei Anforderungen:
1. Leistung
Ich habe leider kaum noch Zeit zum Spielen, das einzige anspruchsvolle Spiel, das ich dieses Jahr spielen werde, ist Witcher 3. Aber dafür will ich das in FullHD und wirklich schöner Grafik spielen. Das muss die Karte also packen.
2. + 3. Lautstärke (in idle) und Stromverbrauch (in idle)
Der Computer läuft als Office-Maschine etwa 10 Stunden am Tag. In der Zeit soll die Grafikkarte wirklich (!) leise sein und auch im zwei-Monitor-Betrieb nur wenig Strom verbrauchen.
Also welche Karte: Genügt die empfohlene 570 für Witcher 3 in Full HD mit (wenigstens fast) maximaler Grafikpracht? Würde auch eine 4-GB-Variante genügen? Und da ich nur dieses eine relativ alte Spiel spielen will, liegt der Gedanke nahe, mir eine gebrauchte Karte zu besorgen, die dann vielleicht deutlich günstiger wäre. Aber welche sollte das sein? Soweit ich weiß, brauchen manche ältere Karten zum Beispiel richtig viel Strom im idle sobald zwei Monitore angeschlossen sind.
Mein Gedanke ist hier, dass ich durch Gebrauchtkauf heute bei der Grafikkarte vielleicht deutlich sparen kann, indem ich auf Reserven verzichte – um mir dafür in einiger Zeit (Mitte 2020 oder so) etwas aus der dann neuen Generation zu kaufen.
Was denkt Ihr?
Zuletzt bearbeitet: