Hallo zusammen!
Ich habe einen Plattenausfall in meinem RAID 5 (3x2 TB WD Blue) und bin nun auf der Suche nach einem verlässlichen, langlebigen 2TB Laufwerk, es sollte aber bitte kein Vermögen kosten, mehr als max 150,-€ gibt mein Budget leider nicht her.
Ich weiß, dass WD Blue nicht gerade erste Wahl ist und ich weiß auch, dass ähnliche Fragen schon unzählige Male gestellt wurde, meine Recherche im Netz war aber eher verwirrend als klärend.
Nach den, von dem Unternehmen BackBlaze veröffentlicht Zahlen zu Ausfällen in seinen Servern, habe ich mit meinen Seagate Baracudas in meinem zweiten Rechner (RAID 5 / 4x4 TB) auch nicht gerade den besten Griff getätigt.
Ich tendiere z.Z. in Richtung
WD Black und
HGST Ultrastar 7K6000 (HUS726020ALA610/0F23092),
welche ja wohl letztlich auch aus dem Hause WD stammt.
Kann mir jemand einen Tipp geben, ob ich damit richtig liege, oder habt Ihr noch andere Vorschläge?
Ich habe einen Plattenausfall in meinem RAID 5 (3x2 TB WD Blue) und bin nun auf der Suche nach einem verlässlichen, langlebigen 2TB Laufwerk, es sollte aber bitte kein Vermögen kosten, mehr als max 150,-€ gibt mein Budget leider nicht her.
Ich weiß, dass WD Blue nicht gerade erste Wahl ist und ich weiß auch, dass ähnliche Fragen schon unzählige Male gestellt wurde, meine Recherche im Netz war aber eher verwirrend als klärend.
Nach den, von dem Unternehmen BackBlaze veröffentlicht Zahlen zu Ausfällen in seinen Servern, habe ich mit meinen Seagate Baracudas in meinem zweiten Rechner (RAID 5 / 4x4 TB) auch nicht gerade den besten Griff getätigt.
Ich tendiere z.Z. in Richtung
WD Black und
HGST Ultrastar 7K6000 (HUS726020ALA610/0F23092),
welche ja wohl letztlich auch aus dem Hause WD stammt.
Kann mir jemand einen Tipp geben, ob ich damit richtig liege, oder habt Ihr noch andere Vorschläge?