Welche Gehäuse für SSD/NVME/3,5" HDD - Fantec aus dem Programm?

Caine1

Commander
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
2.133
Hallo !

Ich habe bei Mindfactory immer Fantec externe Gehäuse (6G) gekauft aber diese haben sie wohl nicht mehr im Programm, frage mich wieso, auf der offiziellen Fantec Seite gibt es sogar neue Modelle. Bevor ich suche wer diese noch verkauft wollte ich dennoch fragen für meine neuen Anliegen.

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit diesen
https://www.fantec.de/produkte/spei...odukt/details/artikel/1659_fantec_db_alu3_6g/

Leider benötige ich nochmal ca. 3 Stück.

Zusätzlich suche ich für 1 SSD und 1 NVME jeweils ein externes Gehäuse (stabil, evtl. mit Schrauben). Hierzu habe ich auf Amazon UGreen, Inatec oder Icybox gefunden, aber viele negative Berichte schreiben auch von Langsamkeit und nicht stabilen Cases. Hat hier jemand jeweil Erfahrungen und kann empfehlen was im Einsatz ist? :)

Lieben Dank!
 
Was für eine NVMe? m.2 oder U.2 oder noch was anderes?
 
Lieben Dank euch! Ok dann scheint man bei den Herstellern keinen Fehler zu machen, wer weiß was die User machen die ne negative Bewertung abgeben...

@Darklordx
besten Dank, sieht so aus als wäre Inatec & Fantec irgendwie sehr ähnlich :D

@cyberpirate
Danke das sollte definitiv reichen für meine NVME M2 Platte

@Rickmer
ahhhh das U.2 kannte ich gar nicht, M.2 isses :)
 
@Darklordx
habs heute erhalten:
https://www.amazon.de/dp/B00RCJ54BC?tag=comput0d-21

Habe da meine 18 TB HDD verbaut und fest angeschlossen, ohne Verwackeln usw. Leider frisst das Gehäuse die Verbindung nicht gut anscheinend, es verliert in Windows teilweise par Mal hintereinander die Verbindung der Platte. Leider ist das Gehäuse auch viel billiger von der Haptik als die alten Fantecs. Schade, dafür kannst du nichts, werde leider nochmal mich umschauen für 3,5" Platten.
Fantec hat leider Probleme bei der Lieferung.
 
Zurück
Oben