Welche GPU für CAD (Solid Edge ST9)

#fs_Fischfuß

Newbie
Registriert
Feb. 2017
Beiträge
5
Hallo Community,
ich bin 16 und beginne demnächst meine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (Maschinen und Anlagenkonstruktion).
Für meinen neun Computer suche ich nun eine passende GPU für das oben genannte CAD Programm, leider sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht~ Momentan hab ich eine GTX 560ti und die ist nun ja.... weder etwas halben noch etwas ganzes in diesem Fall.
Leider gibt es auch keine gescheiten Benchmarks (alles nur auf Games bezogen) das dort die Quadro/FirePro's nicht besonders abschneiden, ist denke ich mal logisch.

Wie verhält sich z.B eine Quadro K 620 zu einer GTX 560 ti/1080 usw. oder eine Quadro K 1200 zu einer GTX 1080, spielen ist mir eher unwichtig am PC also muss ich da auch keinen "Kompromiss" aus Gaming und CAD Leistung schließen.

Hat jemand von euch Erfahrung mit Quadros vs. GTX?

Natürlich sollte jetzt nicht mit einem Budget von 5.000€ gerechnet werden :-P aber so 500-560€ hab ich mir zusammengespart nur für die GPU

Beste grüße und vielen dank das ihr euch das hier durchlest
Berthold
 
Ich hab auch diese Ausbildung angefangen, mein Bruder bereits abgeschlossen. Für das, was du in der Ausbildung an Konstruktionen machst, ist eine extra GPU komplett überflüssig.
 
Moselbär schrieb:
* Überflüssiges Zitat editiert! *

Die Seite hab ich schon durch, nur mit Direct3D Benchmarks kann ich nichts anfangen, brauche OpenGL für CAD, wie oben beschrieben :-P. Klar die Toolbars und Menüs sind Direct3D aber der ViewPort ist halt OpenGL und dort wird ja bekanntlich gearbeitet und die Leistung abgefragt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie wäre es wenn du erst einmal anfängst und schaust wie weit du kommst mit den Ressorcen die du hast Ohne etwas zu kaufen.

die einfachsten Sachen gehen auch mit der aktuellen GPU sicher ... so komplexe Baugruppen das man etwas neues dafür braucht wirst am Anfang eh nicht basteln.

@ Moselbär ... Verfügbaren Geldrahmen einfach ausschöfpen und was posten naja bringt nicht viel. Ausser das das Geld weg ist.
 
Behalt ruhig deine Grafikkarte für die Anforderungen der Ausbildung reicht die 560ti.

Ich habe meinen Techniker vor kurzem gemacht und eine komplette Graviermaschine gebaut mit Inventor,
meine Grafikkarte ist eine Radeon 6950 mit 2GB und alles läuft flüssig. Solid Edge ST8 habe ich auch drauf
läuft auch geschmeidig.
 
Moselbär schrieb:

Die seite ist mir bekannt. Genau da liegt das Problem, das sind Direct3D Benchmarks die mir nicht viel bringen =) Brauche aber OpenGL vergleiche, klar die Toolbars und Menüs sind Direct3D aber der ViewPort ist halt OpenGL und da wird ja bekanntlich gearbeitet und die Leistung abgefragt. Danke trotzdem für deinen Kommentar


xxMuahdibxx schrieb:
wie wäre es wenn du erst einmal anfängst und schaust wie weit du kommst mit den Ressorcen die du hast Ohne etwas zu kaufen.

die einfachsten Sachen gehen auch mit der aktuellen GPU sicher ... so komplexe Baugruppen das man etwas neues dafür braucht wirst am Anfang eh nicht basteln.

@ Moselbär ... Verfügbaren Geldrahmen einfach ausschöfpen und was posten naja bringt nicht viel. Ausser das das Geld weg ist.

Das mag zwar stimmen aber meine jetzige GTX lässt schon kein flüssiges arbeiten zu, es ist nicht "smooth", zudem möchte ich für mich selbst komplexe Baugruppen erstellen um einfach den Praxis-Umgang zu beherrschen
 
Ich konstruiere oft mobil mit einem 2 Kerner + HT, 8 GB RAM und der IGP (HD4400).

Spar die Kohle, gönn dir im Sommer ein paar schöne Urlaubstage (oder jetzt bei dem Schi...-Wetter), da hast mehr von ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
#fs_Fischfuß schrieb:
Das mag zwar stimmen aber meine jetzige GTX lässt schon kein flüssiges arbeiten zu, es ist nicht "smooth", zudem möchte ich für mich selbst komplexe Baugruppen erstellen um einfach den Praxis-Umgang zu beherrschen

Nur die GPU oder eher die CPU am Röcheln ... du nennst ja nur die GPU alleine ...

oder geht dir der RAM aus ?
 
meine jetzige GTX lässt schon kein flüssiges arbeiten zu

Mal geschaut was limitiert?

Mit was konstruierst du?

Welche CPU und wieviel RAM hast verbaut?


Ich konstruiere wie gesagt mit Inventor, hackelig wirds bei mir wg. der 2 Kern-CPU (Bemusterung/Multiplikation z.B.), selten vom RAM, nie von der Grafik.
 
Konstruiere mit Solid Edge ST9, habe momentan einen i7 2600 und 16 GB Ram

Wie finde ich heraus was limitiert, über Task Manager und dann Auslastung? falls ja dort ist nichts groß ausgelastet
 
Über die Auslastung der Graka:
Graka voll ausgelastet: Neue Graka bringt Punkte.
Graka ist nicht voll ausgelastet: CPU-Limit oder VRAM/RAM voll.

Im Taskmanager von Windows siehst Du nur das Windows-Multitasking.

Das ist ein absolutes CPU Limit.
Ich hätte es am Taskmanager nicht erkannt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Windows Tastmanager für CPU und RAM

GPUZ ggf für die GPU
 
Ok, meine GPU wurde erst gar nicht genutzt~ musste die erst in den Optionen zuweisen.
Läuft jetzt alles butterweich trotz "großer" Baugruppe, dann hat sich eine Neuanschaffung echt erstmal nach hinten verschoben.

Danke für eure hilfe.
 
Tja so einfach kann man Geld sparen ... oder Sorgen bekommen wenn die neue die gleiche Leistung erbringt.
 
Zurück
Oben