386
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 352
Hallo zusammen,
ich würde mich gerne mal euren Rat zwecks Grafikkartenkauf anhören bzw. wäre sehr dankbar für einige Meinungen.
Folgendes Szenario:
Aktuell habe ich einen alten PC und die letzten 2 Jahre wegen Nachwuchs so gut wie gar nicht gespielt. Inzwischen haben wir zwei Mädchen (2 Jahre und 4 Monate alt) und ich möchte mich jetzt im Winter trotzdem mal Abends an den PC hocken und ne Runde daddeln...
Gespielt wird durch die Bank weg alles, also auch AAA-Titel, welche ich in höchster Detailstufe genießen möchte. Das Ganze allerdings vielleicht 3-5 Stunden in der Woche. Ich spiel zwar nicht oft, aber wenn ich mal spiele, möchte ich nicht mit Low-Details spielen.
Das nächste was meine Entscheidung beeinflusst: Ich spiele eigentlich nur im Winter. Im Sommer habe ich kaum oder gar keinen Drang zu spielen. Das heißt, wenn ich jetzt eine Grafikkarte kaufe, wird sie wahrscheinlich bis ca. April genutzt werden und dann fast ein halbes Jahr im Idle im PC bleiben...
Jetzt mein Problem:
Ich möchte ungern viel Geld für eine Grafikkarte ausgeben, welche dann den ganzen Sommer "brach liegt" und ungenutzt altert... da ist mir irgendwie das Geld zu schade. Eine Low-Budget-Karte wäre für mich als Gelegenheitsspieler im Winter ja eigentlich die erste Wahl, nur schaffen die aktuelle AAA-Titel nicht in hoher Detailsstufe... genau das ist jetzt die Krux.
Was würdet ihr mir empfehlen als Grafikkarte:
Variante 1:
Eine Karte im Schlage einer 5700XT - getreu dem Motto: Erstmal mehr Geld in die Hand nehmen, dafür 2 Jahre "Ruhe" haben und das Sommerloch in Kauf nehmen? Kosten: ca. 400 EUR
oder
Variante 2:
Lieber eine günstige gebrauchte Karte, welche mich über den Winter "rettet" (z.B. Vega 56 oder sogar etwas langsamer/günstiger) und das gesparte Geld dann zur nächsten Winter-Zock-Saison in die nächste Grafikkarte stecken? Kosten ca. 200 EUR aktuell, die restlichen 200 EUR zur Variante 1 hätte ich gespart.
Im Herbst 2020 kann ich dann entscheiden für ca. 200 EUR wieder eine gebrauchte Karte zu kaufen (evtl. sogar etwas besseres als eine 5700 XT, falls die Preise bis dahin purzeln) oder aber dann eine völlig andere Karte zu kaufen.
Also quasi, einmal richtig kaufen und für 2 Jahre Ruhe haben oder lieber 2x günstig kaufen und evtl. damit längerfristig günstiger fahren.
Folgender PC soll gekauft werden:
AMD 3600
32GB DDR4
B450 Board
Monitor 24" 1920x1200 vorhanden
Vielleicht ist meine Denkweise totaler Blödsinn, vielleicht aber auch nicht.
War z.B. gestern kurz davor eine neue Vega 64 für knapp 300 EUR zu kaufen. Schwanke aber ob nicht doch lieber 100 EUR drauflegen und eine 5700XT oder vielleicht doch noch etwas günstigeres nur für den kommenden Winter....
Ich denke ihr versteht mein Problem.
Wie gesagt, für Hilfe/Meinungen bin ich dankbar.
ich würde mich gerne mal euren Rat zwecks Grafikkartenkauf anhören bzw. wäre sehr dankbar für einige Meinungen.
Folgendes Szenario:
Aktuell habe ich einen alten PC und die letzten 2 Jahre wegen Nachwuchs so gut wie gar nicht gespielt. Inzwischen haben wir zwei Mädchen (2 Jahre und 4 Monate alt) und ich möchte mich jetzt im Winter trotzdem mal Abends an den PC hocken und ne Runde daddeln...
Gespielt wird durch die Bank weg alles, also auch AAA-Titel, welche ich in höchster Detailstufe genießen möchte. Das Ganze allerdings vielleicht 3-5 Stunden in der Woche. Ich spiel zwar nicht oft, aber wenn ich mal spiele, möchte ich nicht mit Low-Details spielen.
Das nächste was meine Entscheidung beeinflusst: Ich spiele eigentlich nur im Winter. Im Sommer habe ich kaum oder gar keinen Drang zu spielen. Das heißt, wenn ich jetzt eine Grafikkarte kaufe, wird sie wahrscheinlich bis ca. April genutzt werden und dann fast ein halbes Jahr im Idle im PC bleiben...
Jetzt mein Problem:
Ich möchte ungern viel Geld für eine Grafikkarte ausgeben, welche dann den ganzen Sommer "brach liegt" und ungenutzt altert... da ist mir irgendwie das Geld zu schade. Eine Low-Budget-Karte wäre für mich als Gelegenheitsspieler im Winter ja eigentlich die erste Wahl, nur schaffen die aktuelle AAA-Titel nicht in hoher Detailsstufe... genau das ist jetzt die Krux.
Was würdet ihr mir empfehlen als Grafikkarte:
Variante 1:
Eine Karte im Schlage einer 5700XT - getreu dem Motto: Erstmal mehr Geld in die Hand nehmen, dafür 2 Jahre "Ruhe" haben und das Sommerloch in Kauf nehmen? Kosten: ca. 400 EUR
oder
Variante 2:
Lieber eine günstige gebrauchte Karte, welche mich über den Winter "rettet" (z.B. Vega 56 oder sogar etwas langsamer/günstiger) und das gesparte Geld dann zur nächsten Winter-Zock-Saison in die nächste Grafikkarte stecken? Kosten ca. 200 EUR aktuell, die restlichen 200 EUR zur Variante 1 hätte ich gespart.
Im Herbst 2020 kann ich dann entscheiden für ca. 200 EUR wieder eine gebrauchte Karte zu kaufen (evtl. sogar etwas besseres als eine 5700 XT, falls die Preise bis dahin purzeln) oder aber dann eine völlig andere Karte zu kaufen.
Also quasi, einmal richtig kaufen und für 2 Jahre Ruhe haben oder lieber 2x günstig kaufen und evtl. damit längerfristig günstiger fahren.
Folgender PC soll gekauft werden:
AMD 3600
32GB DDR4
B450 Board
Monitor 24" 1920x1200 vorhanden
Vielleicht ist meine Denkweise totaler Blödsinn, vielleicht aber auch nicht.
War z.B. gestern kurz davor eine neue Vega 64 für knapp 300 EUR zu kaufen. Schwanke aber ob nicht doch lieber 100 EUR drauflegen und eine 5700XT oder vielleicht doch noch etwas günstigeres nur für den kommenden Winter....
Ich denke ihr versteht mein Problem.
Wie gesagt, für Hilfe/Meinungen bin ich dankbar.