Hi!
Ich möchte mir in den nächsten Tagen einen komplett neuen Gaming-PC zusammenbauen. Nach jede Menge Testberichts- und Kaufempfehlungsgewälze habe ich mir meine Wunschteile zusammengesucht und schwanke nurnoch zwischen zwei Grafikkartenmodellen (und den jeweils zugehörigen Netzteilen): Der R9 280 und der R9 280X.
Das habe ich mir zusammengestellt:
Option 1 mit R9 280: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-458626
Option 2 mit folgender R9 280X: http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280x-dual-x-oc-11221-00-20g-a1012405.html
Was den jeweiligen Graka-Hersteller betrifft habe ich mich bei Option 1 auf Grund dieses Tests für die HIS IceQ OC entschieden.
Bei der Sapphire Dual-X OC aus Option 2 bin ich mir nicht ganz so sicher, die hab ich eher gewählt weil ich von der am meisten gelesen habe. Falls da jemand einen ähnlichen Vergleichstest hat oder wenigstens das Modell nochmal abnicken kann wäre das sehr cool.![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Den fertigen PC möchte ich ausschließlich zum Spielen benutzen, und sonst für absolut gar nichts (Ich habe einen Laptop für alles andere). Genau genommen möchte ich auf einem 1920 x 1080er Monitor spielen und interessiere mich dabei momentan für folgende Games:
- Star Craft 2, Civilization 5, The Witcher 1-3, diverse ältere RPGs und RTS Games
- Borderlands the Pre-Sequel, Ancient Space, Dragon Age Inquisition (Ich weis, die sind noch nicht released...)
- Und für mich als riesen Fan der Reihe ganz besonders wichtig, dummerweise aber erst in ferner Zukunft zu haben: Das nächste Mass Effect Spiel.![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Logischer Weise hätte ich das alles am liebsten mit möglichst hohen Grafikdetails und möglichst vielen FPS. Da die oben verlinkte Option 2 allerdings hart an der Grenze meines Budgets liegt, dachte ich mir ich frage mal nach ob eine 280 nicht auch reicht, bevor ich zuschlage. Ein mögliches Aufrüsten würde ich gerne so weit wie möglich hinauszögern. Ich nehme an die Frage ist ziemlich dämlich, aber kann man irgendwie schätzen wie lange jedes dieser Systeme für hohe Grafikeinstellungen "ausreichen wird"? Oder ob ich mit einer 280er ein nächstes Mass Effect spiel, das irgendwann Anfang nächsten Jahres rauskommen und die selbe Engine wie Dragon Age Inquisition benutzen soll, in maximalen Details spielen kann?
Lange Rede kurzer Sinn: Was soll ich kaufen?![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Vielen Dank fürs Lesen und für alle Antworten!
Gruß,
Quappas
Ich möchte mir in den nächsten Tagen einen komplett neuen Gaming-PC zusammenbauen. Nach jede Menge Testberichts- und Kaufempfehlungsgewälze habe ich mir meine Wunschteile zusammengesucht und schwanke nurnoch zwischen zwei Grafikkartenmodellen (und den jeweils zugehörigen Netzteilen): Der R9 280 und der R9 280X.
Das habe ich mir zusammengestellt:
Option 1 mit R9 280: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-458626
Option 2 mit folgender R9 280X: http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280x-dual-x-oc-11221-00-20g-a1012405.html
Was den jeweiligen Graka-Hersteller betrifft habe ich mich bei Option 1 auf Grund dieses Tests für die HIS IceQ OC entschieden.
Bei der Sapphire Dual-X OC aus Option 2 bin ich mir nicht ganz so sicher, die hab ich eher gewählt weil ich von der am meisten gelesen habe. Falls da jemand einen ähnlichen Vergleichstest hat oder wenigstens das Modell nochmal abnicken kann wäre das sehr cool.
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Den fertigen PC möchte ich ausschließlich zum Spielen benutzen, und sonst für absolut gar nichts (Ich habe einen Laptop für alles andere). Genau genommen möchte ich auf einem 1920 x 1080er Monitor spielen und interessiere mich dabei momentan für folgende Games:
- Star Craft 2, Civilization 5, The Witcher 1-3, diverse ältere RPGs und RTS Games
- Borderlands the Pre-Sequel, Ancient Space, Dragon Age Inquisition (Ich weis, die sind noch nicht released...)
- Und für mich als riesen Fan der Reihe ganz besonders wichtig, dummerweise aber erst in ferner Zukunft zu haben: Das nächste Mass Effect Spiel.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Logischer Weise hätte ich das alles am liebsten mit möglichst hohen Grafikdetails und möglichst vielen FPS. Da die oben verlinkte Option 2 allerdings hart an der Grenze meines Budgets liegt, dachte ich mir ich frage mal nach ob eine 280 nicht auch reicht, bevor ich zuschlage. Ein mögliches Aufrüsten würde ich gerne so weit wie möglich hinauszögern. Ich nehme an die Frage ist ziemlich dämlich, aber kann man irgendwie schätzen wie lange jedes dieser Systeme für hohe Grafikeinstellungen "ausreichen wird"? Oder ob ich mit einer 280er ein nächstes Mass Effect spiel, das irgendwann Anfang nächsten Jahres rauskommen und die selbe Engine wie Dragon Age Inquisition benutzen soll, in maximalen Details spielen kann?
Lange Rede kurzer Sinn: Was soll ich kaufen?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Vielen Dank fürs Lesen und für alle Antworten!
Gruß,
Quappas
Zuletzt bearbeitet:
(Wunschliste gelöscht...)