Corbon
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 40
Hallo Community,
ich bin gerade dabei, eine vorlauefige Barebone-Konfiguration fuer einen Freund zusammenzustellen und wuerde ganz gern mal euren Rat bekommen, welche Grafikkarte denn im Moment die passenste waere fuer das Shuttle XPC SN78SH7? Dieses neue Modell hat es mir irgendwie angetan und nach vielen Intel-Systemen wollte ich mich mal an AMD ranwagen. Aber das tut ja eigentlich auch nichts zur Sache...
Soweit ich weiss, muss es sich um eine Single-Slot-Karte handeln, was die Sache schonmal einschraenkt. Ansonsten wird in dem System sowas wie ein Athlon 64 X2 5400+ mit 4Gb RAM werkeln. Der PC soll als zuverlaessiges Arbeitstier mit gelegentlichem Spieleinsatz dienen. Anno 1701, Blitzkrieg oder andere seichte Simulationen wird es meistern muessen....wohl nicht Crysis in Ultra-Settings. Da Geld aber nicht unbedingt eine Rolle spielt, koennen auch GF9xxx, HD48xx oder GTX in Betracht gezogen werden, um auch fuer die Zukunft gewappnet zu sein. Limitierend wird wohl eher das 300W Netzteil sein.
Der Fokus sollte auf folgenden Dingen liegen:
- leise (sollte nicht allzu sehr aus dem Barebone herausstechen)
- energieeffizient (entweder Nvidia HybridPower oder gutes ATI PowerPlay o. ohnehin geringer Grundverbrauch)
- Leistungsreserven (will meinem Freund nicht die Moeglichkeit verwehren, auf z.B. einem 20" mal zu zocken, ohne allzu lange an den Game-Settings rumzubasteln)
- nennen wir mal preislich ~150EUR als Obergrenze
Ich bedanke mich schonmal fuer eure Hilfe und freue mich auf eure Antworten. Und falls noch Fragen offen sein sollte: immer raus damit.
Gruss
Corbon
P.S. Fragt bitte nicht nach einem konkreten Spiel, welches gespielt werden soll...das aendert sich in nem viertel Jahr doch ohnehin.
ich bin gerade dabei, eine vorlauefige Barebone-Konfiguration fuer einen Freund zusammenzustellen und wuerde ganz gern mal euren Rat bekommen, welche Grafikkarte denn im Moment die passenste waere fuer das Shuttle XPC SN78SH7? Dieses neue Modell hat es mir irgendwie angetan und nach vielen Intel-Systemen wollte ich mich mal an AMD ranwagen. Aber das tut ja eigentlich auch nichts zur Sache...
Soweit ich weiss, muss es sich um eine Single-Slot-Karte handeln, was die Sache schonmal einschraenkt. Ansonsten wird in dem System sowas wie ein Athlon 64 X2 5400+ mit 4Gb RAM werkeln. Der PC soll als zuverlaessiges Arbeitstier mit gelegentlichem Spieleinsatz dienen. Anno 1701, Blitzkrieg oder andere seichte Simulationen wird es meistern muessen....wohl nicht Crysis in Ultra-Settings. Da Geld aber nicht unbedingt eine Rolle spielt, koennen auch GF9xxx, HD48xx oder GTX in Betracht gezogen werden, um auch fuer die Zukunft gewappnet zu sein. Limitierend wird wohl eher das 300W Netzteil sein.
Der Fokus sollte auf folgenden Dingen liegen:
- leise (sollte nicht allzu sehr aus dem Barebone herausstechen)
- energieeffizient (entweder Nvidia HybridPower oder gutes ATI PowerPlay o. ohnehin geringer Grundverbrauch)
- Leistungsreserven (will meinem Freund nicht die Moeglichkeit verwehren, auf z.B. einem 20" mal zu zocken, ohne allzu lange an den Game-Settings rumzubasteln)
- nennen wir mal preislich ~150EUR als Obergrenze
Ich bedanke mich schonmal fuer eure Hilfe und freue mich auf eure Antworten. Und falls noch Fragen offen sein sollte: immer raus damit.
Gruss
Corbon
P.S. Fragt bitte nicht nach einem konkreten Spiel, welches gespielt werden soll...das aendert sich in nem viertel Jahr doch ohnehin.