Welche Grafikkarten bieten eine sehr individuelle Gestaltung der Lüfterkurve - niedrige Drehzahlen?

flashbox

Ensign
Registriert
März 2013
Beiträge
147
Hallo zusammen,

ich möchte demnächst mal updaten. Habe einen "Silent"-PC und möchte dementsprechend auch, dass meine Grafikkarte nicht unbedingt diese Charakteristik kaputt macht ;) Ich hatte in der Vergangenheit sowohl Karten, die quasi keine leise Lüfterstufe zugelassen haben (entweder Zero-Fan oder minimum 30% wo die Lüfter dann klar zu hören sind), als auch Karten (z.B. Asus GTX 1080 Strix) wo ich im Idle sehr angenehme Drehzahlen einstellen konnte - bin kein Fan von Zero-Fan). Meine derzeite Powercolor RX6800 konnte ich zum Glück über das MorePowerTool (wieso gibt es so ein geniales Tool nicht für Nvidia?) so einstellen, dass die Lüfter im Idle mit angenehmen 600rpm sich drehen. Ohne das Tool, hätte ich die direkt wieder verkauft so unangenehm war die Lautstärke - vor allem mit dem On/Off Problem.

Ich weiß, es existieren viele Tests wo dann steht, wie Laut die Karten im Idle und Last sind. Leider sind sie ja mittlerweile alle im Idle lautlos und unter Last dann unterschiedlich laut. Bei mir geht es aber auch um dazwischen. Wenn ich sowas wie LOL oder Valorant spiele, ist die karte ja nicht unter richtiger Last, aber möglicherweise so warm, dass dann z.B. die Untergrenze für die aktive Drehzahl erreicht wird und diese dann aber schon zu laut ist, hoffe ihr versteht mich.

Gibt es da eigentlich Hersteller, wo das z.B. immer sehr gut geht auf die ich achten sollte? Ist das dann auch Chip-Abhängig? Wie kann ich das vor einem Kauf am besten rausfinden ohne mir in Foren beiträge dazu rauszusuchen?

Liebe Grüße
 
flashbox schrieb:
und diese dann aber schon zu laut ist
Spielst du ohne Ton? Mich juckt tatsächlich nur die Lautstärke im "Idle*". Ich will kein ständig Anlaufen und Ausschalten der Lüfter. Idealerweise über Zero RPM oder wenn das halt nicht reicht, mit einer niedrigen Min. Drehzahl, die man nicht hört.
Aber beim Daddeln? Da sitzt entweder was auf den Ohren, steckt etwas in den Ohren oder es laufen halt sowieso Lautsprecher mit. Und da geht selbst die gar nicht so leise 4070 Super FE "unter".

* Idle ist hier nicht wortwörtlich zu nehmen, ich meine damit "Alltagslast", wie Surfen, Streaming und Co.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, brwn, iron_monkey und 3 andere
Im Idle sind eh alle neuen Karten unhörbar, weil die Lüfter abgeschaltet werden. Und Leise und Gaming schließt sich nunmal in der Regel eigentlich aus. Die Wärme muss ja abgeführt werden.
 
@GutenTag GPUs lassen sich leider nicht generell mit FanControl steuern. Meine AMD 6900XT geht damit leider nicht. Dennoch ein gutes Tool, das ich auch für meine Gehäuselüfter nutze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag
flashbox schrieb:
Meine derzeite Powercolor RX6800 konnte ich zum Glück über das MorePowerTool (wieso gibt es so ein geniales Tool nicht für Nvidia?) so einstellen, dass die Lüfter im Idle mit angenehmen 600rpm sich drehen. Ohne das Tool, hätte ich die direkt wieder verkauft so unangenehm war die Lautstärke - vor allem mit dem On/Off Problem.

Ich verstehe nicht ganz.

Was genau fehlt dir denn an Einstellmöglichkeit im Adrenalin? (RX 6800)

1739370288224.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn, Desmopatrick, steff0rn und 6 andere
Im Adrenalin kann man die Regelgeschwindigkeit & Hysterese nicht verstellen, oder doch?
Bei schnelleren Last/Temperaturwechseln geht es da auch mit Lüftergeschwindigkeit andauernd rauf und runter.
Ich hatte es mal mit FanControl und eine externen dll für AMD GPUs ( hab ne 6600 XT) versucht, allerdings hat das bei mir versagt, Lüfter lief teilweise gar nicht mehr an, GPU wurde zu heiß bis zum Crash (oder sogar Reboot?).
 
Nein man kann keine Hysterese einstellen. Allerdings habe ich ein schnelles Auf und Ab der Lüfter bisher nicht beobachten können.

Dafür reagiert der Chip nicht schnell genug mit der Temperatur. Auch wenn ich das forciere und einen Stresstest an- und ausschalte ist das nicht der Fall.

Natürlich könnte man mit einer extrem steilen Kurve so etwas provozieren.
 
Firefly2023 schrieb:
Aha... Leise haben wollen und dann DAS FEATURE was keine Geräusche verursacht doof finden. Verstehe ich nicht.
Weil dann die Lüfter ständig an und aus gehen, wenn man nichts anspruchsvolles mit vsync spielt.
Das macht noch mehr Krach als ständig laufende Lüfter.
Deswegen betreibe ich auch nie ein Zero Fan Modus.
Bei meiner XfX RX 6700 Swift laufen die Lüfter immer mit minimale 600 RPM. Einer der wenigen Karten, die diese Drehzahl zulässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TitusPro
jeder wie er will, ich finde den Zero Fan Modus auch nicht toll und mich nervt er nur, deshalb laufen
meine GPU Lüfter immer mit min 300rpm und das hört man nicht.

Den Zero Fan Modus aber, den hörte ich immer wenn die Lüfter ansprangen und dann vielleicht mal
auch wieder ausgingen, mich lenkt das vom zocken ab.
 
Firefly2023 schrieb:
Da geht gar nix ständig an oder aus. Vielleicht bei AMD, bei NVIDIA nicht.
Das ist bei beiden Hersteller gleich, hat damit nichts zu tun.
Wenn meine Karte z.B. nur 50 Watt beim Spielen verbraucht, schafft der Kühler sich nicht passiv zu kühlen.
Bei 60 Grad schalten sich die Lüfter an und nach kurze Zeit hat die Karte wieder 50 Grad und die Lüfter sich abschalten.
Und dann von vorne los. Mich nervt es unheimlich.
Außerdem bin ich fast sicher, dass sich die Lüfter wegen dem ständigen ein und aus viel schneller verschleißen.
Typisches Klappern, was man hört, die Lüfter schwingen auf der Achse und machen die Lager mit der Zeit mehr kaputt, als wenn sie konstant mit kleine Drehzahl laufen.
 
Komisch, ich kann das nicht nachvollziehen.
Meine Lüfter drehen sich ausschließlich unter Last.
 
Zurück
Oben