Welche graka und wellches nt für p4 660 3.6ghz

Darumbar

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
44
Hallo

Ich sammle computer und benutze sie ausschliesslich zum spielen. Die bandbreite geht von dos games bis zu aktuellen games. Je nach game wird ein passender pc ausgewählt. Nun hätte ich aber eine frage: ich besitze ein gigabyte ga-8i 915 mf socket 775 mainboard mit einem p4 660 3.6 ghz. Prescott 2m prozessor. Dazu 1gb ddr-ram. Als graka habe ich 3 pci express karten zur verfügung:
Radeon hd 6450
Radeon hd 6570
Radeon hd 4870
Welche passt am besten zum restlichen system und welches netzteil ist empfehlenswert.
Festplatte und dvdrom sind ide.
Danke und lg
Darumbar
 
Rein von der Generation wäre das wohl die HD4870, wobei diese schon neuer ist als die CPU. Diese ist von den drei auch am schnellsten und verbraucht leider am meisten Strom.
 
<--- macht das immer von der Software abhängig die laufen soll, und nicht vom Rest des Systems.
Entweder die Graka packt die Software mit meinen Settings in ansprechenden FPS oder nicht. Und da Du nach der Graka fragst, scheint die CPU ja für die ausgewählten Games genug FPS zu genrieren, also kann man sie aus der Rechnung nehmen.
 
Danke für die rasche antwort.
Software: windows xp sp2 32bit
Games: diverse games aus den jahren 2000-2005 (z.b. nascar 1999, mafia 1, deus ex, eventuell witcher 1, need for speed carbon, diablo 2, neverwinter nights 1, gothic 1,2, morrowwind. Etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Grad das is eben die frage.ob nicht eine der anderen beiden besser passt. Und davon würde eben auch die wahl des netzteils abhängen.
 
Ich würde sagen, es dürfte grundsätzlich egal sein, welche Grafikkarte du verwendest - es sollte mit allen funktionieren.

Schaut man sich den letzten CB-Test aus 2005 an, war die GTX 7800 512 damals die leistungsstärkste Grafikkarte. Vergleicht man die (theoretische) Leistung der Grafikkarten (z.B. auf dieser Seite), so kommt die GTX 7800 512 auf 165 GFlops - die langsamste von deinen Grafikkarten (HD 6450) kommt selbst mit DDR3 schon auf 200GFlops, die 4870 hat schon 1200GFlops.
Die Zahlen spiegeln sich vermutlich nicht 1:1 in der FPS-Anzahl wieder, dürfte aber einen Anhaltspunkt liefern.

Bezüglich Leistungsaufnahme ist die 6450-er sicher am sparsamsten - ich würde es deshalb mit dieser versuchen.

Edit: Ansonsten die 6570-er versuchen - die 4870-er würde ich wohl wegen dem doch deutlich höheren Stromverbrauch nicht nehmen.
Eine grosse Vergleichsbasis um Grafikkartengenerationen zu vergleichen liefert ansonsten Notebookcheck: http://www.notebookcheck.com/Mobile...e=1&directx=1&opengl=0&technology=0&daysold=0
Der Fokus liegt zwar (wie der Name schon sagt) auf mobilen Grafikkarten - den Leistungssprung zu einer neuen Generation dürfte aber bei Notebookgrafikakrtenähnlich ausfallen wie bei den Desktoppendants.

Eine ähnlich unfangreiche generationenübergreifende Benchmarkliste für Desktopgrafikkarten ist mir leider nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt allerdings. Die HD 4870 ist sogar mit Abstand die schnellste. Mit der HD 6450 bist du irgendwo bei X1950 Pro, wenn ich das richtig Überschlage. Von daher würde ich auch diese nehmen, da eben am sparsamsten.

Dachte wirklich, die HD 4870 wäre langsamer, mein Fehler.


Edit: @jumpin: Auf die Idee, einfach mal die GFlops zu vergleichen, bin ich auch noch nie gekommen. Wäre erheblich einfacher als über 4 Tests die %-Werte zu überschlagen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die 4870 für einen Dual- bzw. 4coresystem aufheben. Dann sollte ein solides NT mit 350-400W locker ausreichen.
 
Danke für die zahlreichen tips und links. 😄
Mit "am besten passend" meine ich,das graka und cpu (bzw. Der restliche pc) leistungsmässig zusammenpassen. In diesem fall werde ich wohl die 6450 nehmen. Ich hoffe dass ein netzteil mit 400w ausreicht da ich nicht allzuviel ausgeben möchte (ca. 40 euro). Vorschläge sind willkommen. Die 6570 werde ich für den pc meiner frau (athlon ii 3ghz) verwenden und die 4870 verkaufen da ich in meinen schnelleren dual und quadcore pcs schon bessere grakas verbaut habe. Danke nochmals fûr die infos und hilfe.
 
Zurück
Oben