Hallo zusammen,
ich möchte gerne zukünftig am PC Sim-Racing betreiben (Racing-Rig, Lenkrad etc. ist schon alles bestellt)
Ich bin mir allerdings absolut unsicher, ob ich dafür komplett High-End benötige oder nicht doch meinen jetzigen PC aufrüsten kann.
Irgendwie weigert sich etwas in mir generell 2.000€ für eine RTX4090 auszugeben, die dazu noch vor 5 Monaten "nur" 1.600€ gekostet hat.
Ich würde daher gerne eure Einschätzung haben, ob man meinem derzeitigen PC sinnvoll aufrüsten kann oder ob eine komplette Neuanschaffung sinnvoller ist.
Muss es eine RTX4090 sein oder tut es auch "nur" eine RTX4080 oder vielleicht sogar noch weniger?
Gibt es bei den Prozessoren unterschiede bei VR zwischen AMD und Intel?
--> Spielen möchte ich wie gesagt Racing Simulationen wie Assetto Corsa, iRacing etc. auf einer PICO 4 oder Quest 3.
Mein derzeitiger PC:
CPU: Intel Core i7 5820K (6x 3,30 Ghz)
Mainboard: Asus X99-A II (Sockel 2011-3)
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Olymp
Grafikkarte: GTX1080 Asus Strixx 8GB
Arbeitsspeicher: GeIL Dragon DDR4 16GB (2x8GB) 3000MHz / PC4-24000 CL15
Netzteil: Cooler Master V550 80+ Gold Modular
Gehäuse: Phanteks Enthoo Evolv Midi Tower
Vielen Dank!
ich möchte gerne zukünftig am PC Sim-Racing betreiben (Racing-Rig, Lenkrad etc. ist schon alles bestellt)
Ich bin mir allerdings absolut unsicher, ob ich dafür komplett High-End benötige oder nicht doch meinen jetzigen PC aufrüsten kann.
Irgendwie weigert sich etwas in mir generell 2.000€ für eine RTX4090 auszugeben, die dazu noch vor 5 Monaten "nur" 1.600€ gekostet hat.
Ich würde daher gerne eure Einschätzung haben, ob man meinem derzeitigen PC sinnvoll aufrüsten kann oder ob eine komplette Neuanschaffung sinnvoller ist.
Muss es eine RTX4090 sein oder tut es auch "nur" eine RTX4080 oder vielleicht sogar noch weniger?
Gibt es bei den Prozessoren unterschiede bei VR zwischen AMD und Intel?
--> Spielen möchte ich wie gesagt Racing Simulationen wie Assetto Corsa, iRacing etc. auf einer PICO 4 oder Quest 3.
Mein derzeitiger PC:
CPU: Intel Core i7 5820K (6x 3,30 Ghz)
Mainboard: Asus X99-A II (Sockel 2011-3)
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Olymp
Grafikkarte: GTX1080 Asus Strixx 8GB
Arbeitsspeicher: GeIL Dragon DDR4 16GB (2x8GB) 3000MHz / PC4-24000 CL15
Netzteil: Cooler Master V550 80+ Gold Modular
Gehäuse: Phanteks Enthoo Evolv Midi Tower
Vielen Dank!