Welche Heimkinoanlage für 20qm Wohnzimmer

T

tehhack

Gast
Nachdem meine Samsung 2.1 Anlage (HT-H5200) nach einem Jahr so langsam den Geist aufgibt, wollte ich mich mal erkundigen um in was richtiges zu investieren.

Macht es Sinn bei einem relativ kleinen Raum (ca. 20m²) eine 5.1 Anlage aufzubauen ?
Wenn ja, welche Geräte würdet ihr empfehlen (Receiver und 5.1 Anlage).
Wie sieht es da in Sachen Kabelmanagement aus? Das Zimmer ist neu tapeziert. Somit ist eine Unterputzverlegung nicht mehr möglich und die Kabel quer durch den Raum zu legen wäre jetzt auch nicht so schön.

Zu dem Receiver: Auf jeden Fall muss UKW Radio sowie 3D-Bluray abgespielt werden können. HDMI-ARC sollte selbstverständlich auch zur Verfügung gestellt werden können, da der TV dies verarbeiten kann.
 
Wie sieht denn dein Raum aus? 20m² macht keinen Sinn, wenn du ein 2x10m Raum hast ;)
 
Ungefähr 5m (länge) x 4m (breite).
Ich muss auch erwähnen das der TV fast in der Ecke (oben links) steht, weil in der Raummitte eine Durchgangstür ist.
 
Ich habe ein 5.1-System in 18m².
5x Aria light und einmal Sub20.39, reicht für TV/DVD. Wenn auch Musik über die 5 Boxen gehört werden soll, darf es auch etwas größer sein:

http://www.visaton.de/de/bauvorschlaege/2_wege/aria_light/index.html
http://www.visaton.de/de/bauvorschlaege/subwoofer/sub_w2039/index.html

http://www.visaton.de/de/bauvorschlaege/2_wege/aria2_light/index.html

Schau erstmal die Raummoden, bevor Du einen Subwoofer kaufst oder baust.
Der Raum hat erheblichen Einfluß auf den Bass, ob er dröhnt oder nicht.
http://www.hunecke.de/de/rechner/raumeigenmoden.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tehhack,

bitte mach dich vorher über Dinge wie das Stereodreieck schlau.
Auch solltest du entscheiden ob du ein "fertiges 5.1-Set" von einem x-beliebigen Hersteller willst, oder lieber ausgesuchte Komponenten. Die Klangqualität des Sets ist einer eigenen Zusammenstellung meist unterlegen.

Ich habe zb. für alleine für meine 2 Lautsprecher + Receiver etwa 800 Euro bezahlt.

Wenn du um ähnliches Geld alle Boxen + Sub kaufst, kannst du dir die qualitativen Unterschiede vorstellen.

allgemein kann ich das http://www.hifi-forum.de/ sehr empfehlen.

Grüße
Markus
 
Danke für den Tipp.
Kommt man mit Komplettsystemen günstiger weg als wenn man sich diese selbst zusammenstellt ?
Beim PC ist dies ja umgekehrt
 
Die fünf Boxen sollten für Dolby Digital identisch sein.

Hinten kann man zur Not auch so kleine Breitbandböxchen hinstellen. Front und Center muss identisch sein, sonst hört sich das nicht an.
 
Komplettsysteme gibt es von diversen Herstellern zb. von Samsung oder Teufel oder Bose ... soll jetzt aber keine Empfehlung sein. Diese Sets gibt es in diversen Preisabstufungen. Im allgemeinen würde ich aber den Großteil dennoch als "Brüllwürfel" bezeichnen.

Ein Lautsprecher mit mehr Volumen wird immer anders klingen.

meine aktuellen für den TV hier http://www.amazon.de/Klipsch-R-28F-Standlautsprecher-schwarz/dp/B00LMDKT2S
 
nach einem Jahr so langsam den Geist aufgibt,
EIN JAHR?!?! Ich wusste ja, das solche Systeme Schrott sind, aber so schlecht? WAHNSINN! o_O

Wenn du ordentliche Lautsprecher kaufst, halten die Jahrzehnte. Einige hier nutzen Boxen, die schon 20-30 jahre jung sind. ;)
 
zustimm, meine Standboxen für Musik werden dieses Jahr 20 und hören sich immer noch super an.
 
Wenn das Geld knapp ist, besser erstmal Receiver und ein paar Stereo-Boxen kaufen/bauen.
Center und Rear-Boxen dann später dazu kaufen.
Das ist manchmal bei gekauften ein Problem, wenn es die Boxen nur einen gewissen Zeitraum gibt.

Receiver kann man auch gebraucht kaufen. Manche Leute kaufen sich ja alle naselang etwas neues um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung halt :D

Gäbe es eine möglichkeit die hinteren Boxen evtl. ohne Kabelführung zu verwenden ? Evtl Bluetooth oder so was?
Oder ist das nicht zu empfehlen. Dann lass ich es lieber. Denn einmal habe ich schon Schrott gekauft
 
Samsung gibt 2Jahre Garantie, kannst es auch erst mal reparieren lassen. Für eine Klangverbesserung musst du natürlich was neues holen.
 
Cerebral_Amoebe schrieb:
Wenn das Geld knapp ist, besser erstmal Receiver und ein paar Stereo-Boxen kaufen/bauen.
Center und Rear-Boxen dann später dazu kaufen.
Das ist manchmal bei gekauften ein Problem, wenn es die Boxen nur einen gewissen Zeitraum gibt.

Klingt vernünftig. Welchen Receiver z.B. ? Gibt es auch ein "All-in-One Receiver" der 3d-bluray, WLAN, UKW-Radio etc. hat ?
Ergänzung ()

Toschi schrieb:
Samsung gibt 2Jahre Garantie, kannst es auch erst mal reparieren lassen. Für eine Klangverbesserung musst du natürlich was neues holen.

Jup bin dabei, will die Anlage dann bei eBay verscheuern.
 
Im Visaton-Forum gibt es auch viele Infos:
http://www.visaton.de/vb/

Du musst halt wissen, welche Anschlüsse und wieviel davon Du benötigst.
Onkyo wenn es günstig sein soll, Yamaha wird oft empfohlen wegen dem guten Einmesssystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte ich mich mal erkundigen um in was richtiges zu investieren.

Wie viel Geld möchtest/ kannst du investieren? Kommt für dich auch ein Kauf von privat in Frage? Also neu, gebraucht oder selbst gebaut?
 
Zurück
Oben