Welche Kombination benötige ich?

Fisico

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
1.739
Hi zusammen!

Den gestrigen Tag habe ich nur mit Googlerei und Lesen in Foren verbracht, aber eine Antwort auf meine Fragen konnte ich nicht finden.
Es stellt sich als viel schwieriger herraus als ich dachte.
Auf dem Board geht der Speicher nicht, Elpida Chips taugen nichts zum übertakten usw.....

In nacher Zukunft möchte ich mir ein neues System zusammenstellen.

Im Moment schwanke ich zwischen dem Asus P5B Deluxe und dem Gigabyte GA-965P-DS3/DS4.
Die Wahl zwischen dem E6300 und dem E6400 fällt mir ebenfalls schwer.
Welcher Ram auf beiden Boards läuft weiß ich überhaupt nicht.
Ich möchte auch nicht jenseits der 200€ liegen mit dem Arbeitsspeicher.
Maximal sollte dieser 200€ kosten wenn es möglich ist.
Ausserdem muss der Ram 2x1Gig groß sein, und mit 800Mhz laufen, weil ich schon gerne übertakten möchte.

Was würdet Ihr mir empfehlen?

Ich danke schon mal im vorraus!

Mfg Fisico
 
wirklich keine einfachen fragen.
wenn du weit übertakten möchtest würde ich schon das DS4 nehmen, weil das dank besserer kühlung einen höheren fsb stabil mitmacht. speicher kannst du einfach GSkill/MDT o.ä. nehmen, aber DDR800. dann kannst du den ram auf 1:1 stellen (533) und problemlos auf fsb 400 übertakten.
 
Also ich habe selber das Asus P5B Deluxe (siehe Signatur) und bin sehr zufrieden damit , lässt sich auch gut übertakten ,
hat ne sehr gute Ausstattung (10x USB 2.0 , 2x LAN , Firewire , eSATA usw.) und läuft absolut stabil.

Welches Mainboard du nimmst ist relativ egal denke Asus P5B Deluxe oder Gigabyte DS 4 sind beide sehr gute Mainboards
in dieser Preisklasse und haben gute übertaktungs möglichkeiten.

ASUS P5B Deluxe, P965 http://geizhals.at/eu/a211170.html

Gigabyte GA-965P-DS4, P965 http://geizhals.at/eu/a203496.html

Beim RAM kann ich dir OCZ , G.Skill , G.E.I.L , Corsair empfehlen ,
vorsicht jedoch bei MDT mit diesen RAM Modulen gibts bei einigen Sockel 775 Mainboards mit 965 Chipsatz Probleme bzw. die laufen gar nicht.

Die von @4-Freund vorgeschlagenen OCZ wären schon mal sehr gut , http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IBIEM1

Alternativ G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) http://geizhals.at/eu/a191763.html

Oder G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) http://geizhals.at/eu/a210585.html

Oder G.E.I.L DIMM 2 GB DDR2-800 Kit http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IBIE8P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Nimm das DS4! Warum: Bessere kühlung als DS3!
Nimm den 63er,den bekommst du mit ein wenig glück genau so gut oc,und nimm das gesparte geld dazu für guten 800er RAM!
Bin mit meinen Kingston Hyper X top zufrieden!
Fertig
 
E6300 und E6400 kann man bei guter kühlung fast gleichhoch übertakten (kommt natürlich auf dein glück an ;) ), also is die frage, ob es dir wert ist, mehr geld auszugeben, nur um 200mhz mehr zu haben. mit dem E6300 kommt man schon locker auf den E6600. zum rest wurde ja schon alles gesagt.
@41076: genau!!!!
 
Ich möchte mich erstmal für alle Informationen bedanken.
Jetzt bin ich der Sache schon viel näher um mich entscheiden zu können.
Das wird ja immer komplizierter.^^

Dann hätte ich noch eine einzige Frage zum Ram.
Also funktioniert jeder OCZ, G.Skill, und G.E.I.L Ram auf dem Asus P5B Deluxe?

http://geizhals.at/deutschland/a212116.html

http://geizhals.at/deutschland/a210585.html

Jetzt tendiere ich zwischen diesen beiden Rams.
Wären mit beiden Rams gute Ergebnisse denkbar?
 
Ja die beiden RAM Hersteller sind auf jeden Fall gut , habe zwar selber Corsair aber die OCZ oder die G.Skill sind beide genauso gut.

Von daher bleibts dir selber überlassen welche du jetzt nimmst.
 
Zurück
Oben