Welche Komponenten bei meinem PC müssen ausgetauscht werden?

baxx

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
2
Hi,
ich habe einen Benchmark-Test bei meinem PC durchgeführt, weil ich das Gefühl hatte, dass die Leistung beim Zocken deutlich nachgelassen hat, aber ich kann mit den Ergebnissen nicht wirklich viel anfangen, da ich mich nicht gut auskenne.

Könnte mir jemand sagen, woran es bei meinem PC eventuell mangelt und welche Komponente ich zB. austauschen müsste, um die Leistung wieder zu verbessern? Hier ist der Link von den Benchmark-Ergebnissen: https://www.passmark.com/baselines/V11/display.php?id=250101533624
 
Liste doch bitte hier die Hardware auf.

Was meinst du mit nachgelassen? Was stört dich bzw läuft deiner Meinung nach nicht gut?

Fragen über Fragen..


Zocken, was spielst du? Benchmarks, Cyberpunk 2077 Pathtracing, Tetris?

Ansonsten kauf das teuerste vom teuersten wenn du kein Limit hast um aufzurüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Welche Spiele? Schreib doch deine PC Konfiguration direkt hier in den Beitrag rein :rolleyes:
CPU, GPU "besser" geht "immer".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
JumpingCat schrieb:
Liste doch bitte hier die Hardware auf.

Was meinst du mit nachgelassen? Was stört dich bzw läuft deiner Meinung nach nicht gut?

Fragen über Fragen..


Zocken, was spielst du? Benchmarks, Cyberpunk 2077 Pathtracing, Tetris?

Ansonsten kauf das teuerste vom teuersten wenn du kein Limit hast um aufzurüsten.
Hi, die Hardware steht im Link bei den Ergebnissen.

Zum Beispiel habe ich bei Throne und Liberty teilweise ziemliche Ruckler, obwohl ich die Grafik nur auf "Mittel" gestellt habe. Oder bei der Gothic Remake Demo zeigt Nvidia mir an, dass meine Grafikkarte 80-90 % ausgelastet ist, sogar wenn ich nur die niedrigsten Grafikeinstellungen habe.

Ich weiß, die RTX 3060 ist jetzt nicht mehr ne krasse Grafikkarte, aber auf niedrigen Einstellungen sollte das doch eig. trotzdem nicht so sein oder?
 

Bedeutet das, dass du bisher zufrieden mit der Leistung warst und jetzt bei den gleichen Spielen/Anwendungen auf einmal Probleme hast? Dann müsste man Suchen, was sich am PC verändert hat. Eventuell mal Windows neu installieren und alle unnötigen Tools unten lassen. PC Hardware verliert nicht Leistung mit der Zeit, jedenfalls nicht signifikant.

Wenn du allgemein mit der Leistung nicht zufrieden bist, dann müsste man schauen, was limitiert und ob es sinnvoll ist etwas austauschen oder einen komplett neuen PC zu kaufen. Da dein PC aber grundsätzlich sehr stimmig ist, würde wohl ein neuer PC anstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baxx
mehr ram ist easy&billig. und zwar 2x16 anstatt der 2x8, die vermutlich jetzt drin sind.
graka ist, klar, deutlich teurer.

und was natürlich ned erwähnt wird, und auch die faulheits-website ned auslesen kann, ist das: erraten, netzteil.
was im fall der graka durchaus eine größere rolle spielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baxx
@baxx
Ahoi und herzlich Willkommen im Forum.

baxx schrieb:
Oder bei der Gothic Remake Demo zeigt Nvidia mir an, dass meine Grafikkarte 80-90 % ausgelastet ist, sogar wenn ich nur die niedrigsten Grafikeinstellungen habe.
Na, das ist doch ein eindeutiges Zeichen dafür, dass eben nicht die Grafikkarte, sondern eher die CPU (oder RAM oder beides in Kombination) limitiert. Wenn eine Grafikkarte voll befeuert wird, dann hat sie in der Regel knappe 100% Auslastung in den vorgeworfenen Spielen.

Aber: mach dir jetzt keine falschen Hoffnungen. Wenn die Grafikkarte jetzt schon zu 80-90% ausgelastet ist in den genannten Spielen, dann bringt da eine CPU- oder RAM-Aufrüstung natürlich auch nicht mehr viel.

Man muss sich eben darüber im Klaren sein, dass eine RTX 3060 nun schon vier Jahre alt ist und die von dir genannten Spiele gerade einmal wenige Monate (bzw. Throne and Liberty global betrachtet etwa ein Jahr).

Eine RTX 3060 war zudem zu ihrem Release-Zeitpunkt schon keine wirklich gute Grafikkarte. Man muss sich eben dessen bewusst sein, was man kauft und für's Geld erhält. Entweder, man schraubt die Ansprüche weiter herunter und spielt mit noch geringeren Grafikeinstellungen und evtl. abseits der nativen Monitorauflösung (also beispielsweise 1280x720 in deinem Fall), oder aber man muss tief in die Tasche greifen.

PC-Gaming war, wenn man eine gewisse, visuelle Fidelity anstrebt, noch nie günstig und bei heutigen Grafikkartenpreisen wird da je nach Anspruch schnell mal eines manchen Monatsgehalt fällig - nur für die Grafikkarte.

Aber davon einmal abgesehen:
du hast NULL Informationen geliefert und der komische Passmark-Benchmark liefert ebenfalls keine Informationen darüber, wo dir nun Leistung fehlt und was dir vorstrebt. Auch sagt er nicht, was du bereit bist, zu investieren.
Ergänzung ()


Hier siehst du, was in Throne and Liberty mit einer RTX 3060 und einer ähnlich leistungsfähigen CPU wie deiner möglich sein sollte - sogar ohne DLSS (ist im Spielmenü im verlinkten Video deaktiviert).

Wenn das bei dir also nicht annähernd erreicht wird, dann gibt es bei dir entweder hardwareseitig (Temperatur, Strom) Limitierungen oder aber softwareseitig klemmt's (irgend welche furchtbaren Antiviren-Suites, "Cleaner", uralte Treiber, etcpp).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baxx
Ich würde mir erstmal 3D Mark installieren und schauen, ob die Karte im erwarteten Bereich rauskommt. Das geht auch schon mit der kostenlosen Version. Vorher gibts hier nicht viel zu besprechen. Bauchgefühl kann auch täuschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baxx
Zurück
Oben