Welche Kopfhörer? Sennheiser vs AKG

Gerrit e4500

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
486
Hallo meine Freunde,

Ich suche günstige neue Kopfhörer bis maximal 35 Euro ( 40 würd auch noch gehen wenn die dafür deutlich besser sind )

Bis jetzt habe ich diese beiden im Ausblick:

AKG K 77

AGK K 514

Sennheiser HD 205

Sennheiser HD 435

Also welches soll Ich nehmen?Oder soll es ein ganz anderen sein?

Ihr seid gefragt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Kopfhörer?Sennheiser vs AKG

Gehen auch 55€? AKG K 530, ausser es ist für unterwegs, dann sind sie etwas sperrig.
 
AW: Welche Kopfhörer?Sennheiser vs AKG

Würde dir auch den AKG 530 empfehlen, wenn es für drin sein soll. Außen den AKG 518DJ.
 
AW: Welche Kopfhörer?Sennheiser vs AKG

Ich würde sie gerne für 55 nehmen, aber das ist leiderzuviel.Wie siehts denn mit denen aus die ich vorgeschlagen habe?Oder generell in der 35-40 Euro Klasse?

Lg
 
AW: Welche Kopfhörer?Sennheiser vs AKG

Mit diesen Kopfhörern machst du nichts falsch, es sind beide renommierte Marken die liefern, was sie versprechen. Nimm einfach die KH, die dir am besten gefallen.
 
AW: Welche Kopfhörer?Sennheiser vs AKG

Zu Sennheiser möchte ich mal eine Erfahrung beisteuern: Ich habe von denen ein PC-Headset mit Schaumstoff-Ohrpolsten. Wie das so ist, lösen sich die Ohrpolster aus Schaumstoff irgendwann in Wohlgefallen auf.

Daraufhin habe ich versucht, Ersatz zu bekommen. Gar nicht so einfach .... schliesslich landete ich bei Sennheiser direkt und die wollten allen Ernstes 16 Euro für zwei kleine Schaumstoffteilchen haben. Da ist mir wirklich der Kragen geplatzt. In dem Fall geht es mir nicht ums Geld, sondern ums Prinzip. So etwas ist in meinen Augen Abzockerei der übelsten Sorte und schlägt sogar noch die Hersteller von elektrischen Zahnbürsten und Nassrasierern. Ich habe daraufhin auch an die Geschäftsleitung geschrieben und mich darüber beschwert, aber nie eine Stellungnahme erhalten.

Konsequenz für mich:

1. Sennheiser gehört in die Kategorie "Saftladen"
2. Sennheiser-Produkte kaufe ich nicht mehr
3. Da ich das Headset nur wenige Stunden in der Woche brauche, verzichte ich auf die Polster
4. @Gerrit: kauf Dir einen Kopfhörer von AKG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Kopfhörer?Sennheiser vs AKG

Jo probehören, sehr viele schwören auf AKG, diese meinung kann ich z.B. nicht teilen, ich empfinde die immer sehr dumpf in der Wiedergabe.

Zudem spielt der Tragekomfort ja auch eine Rolle. Der einzige Kopfhörer der mich preisleistungstechnisch überrascht hat war der Sennheiser HD212 Pro. Der hat wirklich ein solides Klangbild.
Den AGK K512 hatte ich im Vergleich jedoch noch nie auf meinen Ohren. Fahr in den nächsten Saturn / MM und probehöre sie da.
 
Das Klangbild ist aber auch sehr vom Ausgangsmaterial, den Equalizereinstellungen und den Kopfhörern selbst abhängig. Meiner Meinung nach klingt das K 530 nicht dumpf, eher jovial. Der Klang kommt unseren Regallautsprechern ähnlich (Sonus Faber Concertino Domus an NAD-Verstärker), was die Klarheit anbelangt.
 
Die Stoffpads/Lederpads von AKG kosten über 20€ ;)
Was ahttest du denn für Kopfhörer von Sennheiser? Denn Stoffpads werden dort eignetlich nur in der richtig billigen Preisklasse verkauft und darf man halt nicht erwarten das sie auch Jahrelang halten.
 
Ich glaube, dass ist ein PC 131 ... jedenfalls wird das nächste Teil irgendein Billigset von Conrad. Die verkaufen Ersatzpads nämlich für kleines Geld.
 
1.Könnt ihr mir den generell sagen , welches das bessere AKG von den beiden ist und das bessere Sennheiser von den drei?

2.Wie groß die Unterschiede zwischem dem K530 und dem K514 sind?Ich benutzte die Kopfhörer vorallem für Spiele
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschied K530 zu K514: Gewaltig. Würde den K514 nicht empfehlen. Aber warum hörst du sie nicht mal selbst an? Sollten im nahen großen Elektrofachmarkt ob blau oder rot zu finden sein.
Außerdem könntest du mal die zu hauf vorhandenen Thread dazu mal durchlesen. (z.b. Klick)
 
Zuletzt bearbeitet:
So Jungs ihr habt mich überredet das AKG K 530 zukaufen.Jetzt habe Ich es nun habe ich aber leider kaum Bass?Wie kann das sein?
 
Der braucht ein wenig Einspielzeit. Lass den am besten mal 3 Tage durchlaufen, am besten mit dem Radiosender, wo verschiedene Musik kommt.
 
Ok wird sich denn noch viel verändern nach den 3 Tagen?

P.S.Auf welcher Lautstärke solll ich sie laufen lassen?
 
Normale Lautstärke. So, wie du auch hörst.

Bei meinen Kopfhörern hat sich noch einiges getan, ob das bei deinen auch so ist, weis ich nicht. Ich habe keine AKG 530.
 
Jau, das mit der Einspielzeit kann ich bestätigen. Nach rund einem Monat übermäßiger Benutzung (:D) hört sich das Teil echt gut an. Der Bass ist auch mehr als nur präsent :).
 
Zurück
Oben