Welche leistbare CPU - GPU Kombi ?

kinggeraldo

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
23
Eine Frage an euch, ich bin zwar schon 74 aber noch ein VR Fan, habe ne Rift und jetzt eine Quest 2. Mein 1220 Xeon in Kombination mit der GTX 1050 ruckelt jedoch schon mächtig. Als Minipensionist muss ich ein bisserl aufs Geld schauen, geplant ist JETZT 500.- und Weihnachten 400.- auszugeben. Mein gedanke dazu: Jetzt eine 2070 Super oder 3060 12Gb (krieg i um 400.-) und oder dann ein B550 Board mit Amd 3800x plus DDR 4 um ca. 350.-? Was ist euer Rat bitte dazu ???? Ich habe keine Ahnung wie wichtig die CPU ist und oder, ausserdem schreibt fast niemand darüber :-(. UND lacht nicht, mein Lieblingsspiel ist Medal of Honor, ruckel, zuckel....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu, Shadow86, Dama und 4 andere
Ich würde dir raten bis Weihnachten zu warten und erst dann CPU und GPU zu kaufen,weil bis dahin die GPU Preise auch gesunken sein werden.
 
Respekt, du mit 74 und noch Zocken.
Finde ich prima!
Was für ein Netzteil hast du?
Modell / Herstellerbezeichnung wäre sinnvoll.
Wenn du günstig an eine 3060 kommst, kann das passen und sinnvoll sein.
Wie viel und welchen RAM hast du?

Auf welche Auflösung spielst du?
 
hallo !

ich habe medal of honor vr auf höchsten einstellungen mit einem 4790k oc und winer 2070s mit 16gb ram ohne groses ruckeln gespielt. man muss dazu sagen, das game ist extrem schlecht optimiert. an der graka lag es nicht wenn cpu uns ram geschwindigkeit… nur so als indikator.
 
... ich habe alles in einem silverstone raven verbaut, mit 500 watt netzteil und 32 GB DDR 3. Aaaaaaber mir ist fad und möchte jetzt ein bisserl aufrüsten. Zb auch wenn ich bis Weihnachten warten sollte, es bleibt dennoch meine Frage "welche CPU passt zu welcher GPU". Bin noch sehr jung im Kopf, :-) Game aber nur VR games und ansonsten bastle ich an meinen Motorrädern rum.
Ergänzung ()

leon... ja scheint mir auch so, die anderen Games laufen selbst mit meiner Karte noch ganz gut. Laut tests ist die 2070super schneller als die 3060, aaaaabbber benötigen VR games ev. mehr GPU ram ? Uuuuuunnddd ja der Xeon dürfte nahe am 4790er sein.. die beiden Karten (habe mich verschrieben) würde ich um je 485.- neu kriegen, das finde ich nicht sooooo teuer. UND ich vermute, dass die GPus Nicht mehr viel billiger werden, in China ist heute der grösste Halbleiterhersteller pleite gegangen, bzw. will China die Ausfuhr als Revanche beschränken, siehe NTV heute.
 
kinggeraldo schrieb:
Laut tests ist die 2070super schneller als die 3060, aaaaabbber benötigen VR games ev. mehr GPU ram ?
Prinzipiell brauchen höhere Auflösungen (und die Quest 2 ist ja grob 4K-Auflösung) mehr VRAM. Allerdings sind mir bisher keine Spiele bekannt, bei denen das ein Problem wäre (beim aktuellen Doom Eternal - also ohne VR - sind 8GB nun wohl seit kurzem ein kleineres Problem in Verbindung mit Raytracing). Ich würde nur wegen der 4GB mehr Speicher aktuell keine neue Grafikkarte anschaffen. Wenn, dann müsste es schon eine deutliche Leistungssteigerung auch bei der Rechenleistung der Grafikkarte sein und das läge dann sicher außerhalb des Budgets.

Grundsätzlich wäre ich auch der Auffassung, dass ein 4790K für alle VR-Spiele (außer für den MS Flight Simulator) noch ausreicht. Allerdings sehe ich nun, dass ausgerechnet MOH einen 9700K voraussetzt. Das könnte dann vielleicht ein Problem werden, wobei mich schon etwas überrascht, dass ein solches Spiel derartige Prozessoranforderungen hat, ein HL:Alyx wäre ja dann genügsamer.
 
kinggeraldo schrieb:
UND ich vermute, dass die GPus Nicht mehr viel billiger werden, in China ist heute der grösste Halbleiterhersteller pleite gegangen, bzw. will China die Ausfuhr als Revanche beschränken, siehe NTV heute.
Welcher? Wenn du HSMC meinst, die haben bislang keine Rolle gespielt. Nvidia und AMD lassen doch sowieso von TSMC produzieren.
Also ich vermute, dass die Preise bis Weihnachten nochmal deutlich sinken werden. Merkt man ja schon die letzten Wochen, dass die GPUs teilweise bei den Händlern lagernd sind, zwar noch zu überhöhten Preisen, aber immerhin lagernd.

Für 480€ bekommste auch beim AMD Drop eine 6700xt, welche Kreise um 2070S und 3060 zieht. Als Renter dürftest du ja Zeit haben und kannst dich auf die Lauer legen.

Mehr dazu hier:
https://www.hardwareluxx.de/communi...d-emails-versandbestätigung-probleme.1289796/
 
Als Fazit würde ich empfehlen, lieber an Weihnachten mit dann 1000€ zu planen. Aller Voraussicht nach sind dann die CPU-Preise weiter gefallen und die GPU-Preise haben hoffentlich auch ihre Talfahrt fortgesetzt. Mit Verkauf der alten Teile hättest Du dann vermutlich ein Budget, mit dem sich schon ein deutlicherer Leistungssprung umsetzen ließe, als wenn Du jetzt stückweise anfängst.
Ergänzung ()

ferris19 schrieb:
Für 480€ bekommste auch beim AMD Drop eine 6700xt, welche Kreise um 2070S und 3060 zieht. Als Renter dürftest du ja Zeit haben und kannst dich auf die lauer legen.
Oder das! Anleitung hier.
 
Moin und Gruß,

greif zur RTX 3060 12 GB wenn du diese für ne fairen Preis bekommst. Bringt einiges. Zur CPU, schau nach einem Xeon E3-1231 v3 oder größer. Kostenpunkt um die 50 Euro bei Ebay Kleinanzeigen.

Das passt zueinander und wird Dir einen guten Boost geben.

Gruß
Holzinternet

Edit: VR rockt !
 
kinggeraldo schrieb:
mit 500 watt netzteil
Hat leider keinerlei Aussagekraft, genaues Modell bräuchten wir. Aber wenn es so alt ist wie die restliche Plattform wird man auch hier Hand anlegen müssen.

kinggeraldo schrieb:
ja der Xeon dürfte nahe am 4790er sein
Nicht wirklich, ist eher ein i5 4570 ohne iGPU. Der Xeon 1220v3 hat leider nur 4 Threads und kein HT, erst ab dem Xeon 1230 gibt es dann HT und somit 8 Threads.
 
Oh, falsch gelesen: im Falle des Xeon sollte man dann doch tätig werden, wenn MOH bald ansteht. Dann würde ich die 2070S erstmal behalten und mir ne neue Plattform zulegen. Mein Vorschlag: 11400F, B560 Board, 32 GB Crucial Ballistix, sollte bei gut 450€ rauskommen und ein bisschen Geld bei Verkauf des alten Krams wird es auch noch geben
Ergänzung ()

OK, Kommando zurück, schon wieder nicht richtig gelesen, ist wohl noch zu früh: gibt ja gar keine 2070 Super.

Eventuell könnte es eine Option sein, die CPU zu tauschen: einen Xeon 1230, der dann die Hürde zur Spielbarkeit für MOH nehmen könnte, gibt es bei eBay für ca. 50€. Eigentlich würde ich kein Geld mehr in so eine alte Plattform stecken, aber in diesem Fall könnte es für das konkrete Spiel reichen und für VR in den meisten Fällen sowieso. In Verbindung mit dem Kauf einer 6700XT oder der 3060 für 400 (auch ein guter deal) wären es dann etwas unter oder etwas über 500€ gesamt.

Wichtig wäre aber: was hast du für ein Netzteil und was für ein Mainboard?
 
Zuletzt bearbeitet:
EUCH ALLEN: VIIIEEELLLEN DANK !!!
Meine Entscheidung: Ich kaufe mir jetzt eine 3060er, bekomme sie um 465.- und rüste später die gesamte Plattform auf einen schnellen Intel um. Eigentlich gehörts ja umgekehrt, aaaaaber die 1050er mit 4 GB ist halt schon ruckelig.
Das Forum hier ist super, lauter sachlich fundierte Ratschläge... vielen Dank nochmal!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon_FR und Holzinternet
kinggeraldo schrieb:
und rüste später die gesamte Plattform auf einen schnellen Intel um. Eigentlich gehörts ja umgekehrt
in VR gelten andere Regeln...

meine CPU ist 5 Jahre alt, meine Graka 1 Jahr.. (2070 Super)
und trotzdem ist in VR öfters die Graka das Limit
 
@kinggeraldo

die 3060 ist keine schlechte Wahl ! Neue Plattform ist gut aber wenn der Geldbeutel schmahl ist dann rüste deine CPU auf. Wie ich oben gesagt habe greif zu einem Xeon E3-1231v3 oder größer. Der hilft Dir locker ein oder zwei Jahre aus ! VR braucht viel Grafikpower. Eine 4 Kern 8 Threat CPU reicht da oftmals noch gut aus.

Erstmal viel Spaß auf dem Holodeck und gib mal ne Rückinfo wenn Du magst.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon_FR
vielen Dank, ja ich schaue nun mal, melde mich verlässlich, Danke !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nfsolutions, Ratlos83 und Holzinternet
So gekauft !!! Einen Xeon 1270v3 um 50.- bei Ebay und um 465.- die 3060er. .Mitm Weihnachtsgeld überleg ich dann die Plattform auf einen 11400F umzurüsten... Nochmals ALLEN vielen Dank !! Sobald ich alles umgebaut habe, dauert aber sicher eine Zeit, melde ich mich mit meinen Erfahrungen !!!! Die Ratschläge hier haben mir ALLE geholfen !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ratlos83, Holzinternet und Kraeuterbutter
Schau ob Du vor dem CPU Wechsel noch ein BIOS Update machen musst ! Damit diese korrekt erkannt wird.

Gruß
Holzinternet
 
Viel Spaß beim zocken! Man muss sein inneres Kind lieben 😀

Gruß
Holzinternet
 
Zurück
Oben