Welche Lüfter für Shinobi/Macho

KLive85

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2012
Beiträge
23
Hallo zusammen,

nach eurer gestrigen Bastelhilfe brauch ich euch nochmal zur Entscheidung welche Kombination ich in meinen Rechner einbauen soll (in Klammern der vorhandene Platz). Beim Kühler vom Macho ist mir das Klackern und Surren zu laut, weshalb er weg muss. Und da ich noch keinen vernünftigen Luftstrom im Shinobi hab, muss ich da was bauen.

1. Variante:
- 1 Vorn (120mm), 1 Hinten (120mm), 1 Kühlerlüfter (140mm)

2. Variante:
- 1 Vorn (120mm), 1 Hinten (120mm), 2 oben (120/140mm), Kühler passiv gekühlt (ist sehr nah am Hinteren und oberen Ende des Gehäuses dran)

Welche Variante würdet ihr empfehlen? Oder noch eine ganz andere? Welche Lüfter würdet ihr da jeweils nehmen. Ich bräuchte was weitestgehend leises und leistungsfähiges (möglichst bitte nicht grad das teuerste).
Würdet ihr eine Lüftersteuerung dazu empfehlen? Wenn ja: welche und wie sollten die Lüfter bei der jeweiligen Variante eingestellt werden?

Edit: was vllt. noch interessant wäre ist, dass es um einen i5-3570K auf nem z77 Pro3 geht. Übertaktung ist erstmal nicht vorgesehen und wenn dann nur sehr gemäßigt.

Vielen Dank

Der K
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde auf alle fälle mind. einen lüfter direkt am kühler montieren, weil Du da sicher die bessere kühlung hast bei geringer gesamtlautstärke;
lüfter is so ne sache: kommt drauf an was für dich wichtig ist, aber eines is klar qualität hat eben nun mal ihren preis;
beim lüfter für den kühler auf einen hohen mmH20 wert, also einen hohen luftdruck achten (ist bei guten lüftern beim hersteller nachzulesen), wegen der engen lamellen;
z.b. die noctua sind da gut, außerdem 6 jahre garantie, aber natürlich nicht billig;
als casefan sind die bequiet sehr beliebt;

in meinem system habe ich nur lüfter mit reserve nach oben (max. rpm ca 1000-1200, 120mm lüfter), die ich auf lautlos runterregle (auf ca 700rpm), aber im sommer oder bei last habe ich eben reserven nach oben; bei der lüftersteuerung drauf achten dass sie am anfang kurz 12v liefert (zum anlaufen der lüfter!), und falls benötigt, man den lüfter komplett abstellen kann, ich habe z.b. diese hier in verwendung:http://geizhals.at/de/383518

edit: das mit der anlaufspannung ist nur relevant falls man lüfter hat die einen sehr schlechten regelbereich haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche, technisch sehr interessante Antwort.
Ich kenn mich im Lüftersegment leider nicht aus und würde das Bauen gern abschließen ohne mich jetzt blind in den Lüftermarkt zu stürzen und ewig rum zu suchen.

Könnte ich explizit ein paar Lüftervorschläge bekommen? Z.b. welche Noctua und welche BeQuiet sind das dann?
 
falls Du den lüfter übers motherboard regeln willst würde ich den cpu lüfter als pwm kaufen, wenn Du eine lüftersteuerung verwendest dann alle als 3 pin; ich habe in meiner auswahl jetzt nur 3 pin lüfter!
von noctua gibt es nur einen 140mm lüfter (achtung hat eine besondere form, weiß also nicht ob Du den einfach so auf Deinem kühler montieren kannst!);
falls Du auch die 120er von noctua willst würde ich nach preis/verfügbarkeit gehen;
http://geizhals.at/de/?cat=coolfan&asd=on&asuch=noctua&xf=358_20~355_140~355_120~359_60

alternativ sind die bequiet 120mm recht gut und beliebt:
be quiet! Silent Wings 2 120mm (1500 rpm, genug luft nach oben und guter regelbereich)
be quiet! Silent Wings Pure 120mm (günstig, aber die lagerqaulität dürfte etwas schlechter sein)

ansonsten gibts noch den hier:
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1 oder PL-2 (PL-1 hat nicht mehr viel reserve nach oben; den hab ich bei meinem mini itx case im einsatz);

bei den noctua und bequiet auf die form aufpassen! kann ggf. zu montageproblemen beim kühler/gehäuse kommen!

das ist aber eine subjektive einschätzung, dh. das sind die drei hersteller (noctua, bequiet, noiseblocker) die ich bevorzuge! - es gibt natürlich viele andere auch (z.b. scythe, enermax, ...);

lüftersteuerung halten meiner erfahrung nach alle nicht besonders lange (hatte bis jetzt: merhere scythe, mehrere zalman, innovatek), da würde ich eher danach gehen welche Dir gefällt und was Du brauchst (temperatur, display, drehknöpfe, schalter usw.);

edit: Du kannst natürlich auch nur case fans mit ca 800rpm kaufen die musst Du dann nicht regeln weil sie von haus aus leise sind, aber dann hast Du hald kaum reserve (is aber die frage ob Du die brauchst?), und nur den oder die cpu fan(s) als pwm und mit höherer rpm übers mobo/lüftersteuerung regeln

edit 2: es geht natürlich auch deutlich günstiger, is hald die frage wie leise es sein muss und ob Dir zb. eine lange garantie wichtig ist, wenns billiger sein soll würde ich mich bei scythe umschauen, die sin in der regel auch nicht so schlecht und deutlich billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Macho würde ich den Thermalright TY141 nehmen. Da hat sich Thermalright mal drangesetzt und die Nebengeräusche des TY140 (der Serienlüfter vom Macho) ausgemerzt. Mit dem kannst du auch die beiliegenden Montageklammern verwenden wegen dem 120er Lochabstand (ohne einen 120mm Lüfter benutzen zu müssen). Die Farbwahl sagt vllt nicht jedem zu, aber insgesamt ist das ein sehr hochwertiger Lüfter und das vergleichsweise günstig.

Als günstige Casefans wären zum Beispiel die Enermax T.B. Silence, Scythe SlipStreams oder Noiseblocker Blacksilentfans zu empfehlen. Wenn es am Ende dann doch etwas teurer werden darf, kommen noch Konsorten wie Be Quiet! Silent Wings, NB Blacksilentpro/Multiframe usw. dazu.
 
Hey,
Habe jetzt nicht komplett alles gelesen, aber ich hätte Noctua-Lüfter anzubieten !
Der NF-P14 FLX wäre im Prinzip Genau das richtige für deinen Kühler. Er hat einen hohen Lüftdruck und hat 120mm-Lüfterlöcher. Es liegen aber natürlich auch Adapter im Lieferumfang, die einen Lochabstand von 140mm ermöglichen :)
Ebenfalls einen NF-P12 habe ich hier, der, wie du siehst, ebenfalls einen hohen Luftdruck hat. Dieser ist dazu noch PWM gesteuert, was ihn schön leise macht im Nichtstun.

Beide sind noch quasi neu, waren vielleicht 2 Minuten für ein Review am Laufen, OVP usw. ist natürlich alles vorhanden ;)
Meld dich, falls du Interesse hast.
MfG

Edit:
Diese beiden Lüfter haben meine Vorredner ja schon empfohlen :D
 
Zurück
Oben