Hallo zusammen,
nach eurer gestrigen Bastelhilfe brauch ich euch nochmal zur Entscheidung welche Kombination ich in meinen Rechner einbauen soll (in Klammern der vorhandene Platz). Beim Kühler vom Macho ist mir das Klackern und Surren zu laut, weshalb er weg muss. Und da ich noch keinen vernünftigen Luftstrom im Shinobi hab, muss ich da was bauen.
1. Variante:
- 1 Vorn (120mm), 1 Hinten (120mm), 1 Kühlerlüfter (140mm)
2. Variante:
- 1 Vorn (120mm), 1 Hinten (120mm), 2 oben (120/140mm), Kühler passiv gekühlt (ist sehr nah am Hinteren und oberen Ende des Gehäuses dran)
Welche Variante würdet ihr empfehlen? Oder noch eine ganz andere? Welche Lüfter würdet ihr da jeweils nehmen. Ich bräuchte was weitestgehend leises und leistungsfähiges (möglichst bitte nicht grad das teuerste).
Würdet ihr eine Lüftersteuerung dazu empfehlen? Wenn ja: welche und wie sollten die Lüfter bei der jeweiligen Variante eingestellt werden?
Edit: was vllt. noch interessant wäre ist, dass es um einen i5-3570K auf nem z77 Pro3 geht. Übertaktung ist erstmal nicht vorgesehen und wenn dann nur sehr gemäßigt.
Vielen Dank
Der K
nach eurer gestrigen Bastelhilfe brauch ich euch nochmal zur Entscheidung welche Kombination ich in meinen Rechner einbauen soll (in Klammern der vorhandene Platz). Beim Kühler vom Macho ist mir das Klackern und Surren zu laut, weshalb er weg muss. Und da ich noch keinen vernünftigen Luftstrom im Shinobi hab, muss ich da was bauen.
1. Variante:
- 1 Vorn (120mm), 1 Hinten (120mm), 1 Kühlerlüfter (140mm)
2. Variante:
- 1 Vorn (120mm), 1 Hinten (120mm), 2 oben (120/140mm), Kühler passiv gekühlt (ist sehr nah am Hinteren und oberen Ende des Gehäuses dran)
Welche Variante würdet ihr empfehlen? Oder noch eine ganz andere? Welche Lüfter würdet ihr da jeweils nehmen. Ich bräuchte was weitestgehend leises und leistungsfähiges (möglichst bitte nicht grad das teuerste).
Würdet ihr eine Lüftersteuerung dazu empfehlen? Wenn ja: welche und wie sollten die Lüfter bei der jeweiligen Variante eingestellt werden?
Edit: was vllt. noch interessant wäre ist, dass es um einen i5-3570K auf nem z77 Pro3 geht. Übertaktung ist erstmal nicht vorgesehen und wenn dann nur sehr gemäßigt.
Vielen Dank
Der K
Zuletzt bearbeitet: