Welche max Temp? AMD OPN ADV4400DAA6CD

W

WLibero

Gast
Interessieren würde mich's jetzt schon mal...: Mein oller Athlon X2 4400+ (2,2 GHz, Socket 939, 89 W, Toledo E6), mit OPN ADV4400DAA6CD hat laut

http://products.amd.com/en-us/Deskt...=90nm+SOI&f8=89+W&f9=2000&f10=False&f11=False

eine max Temp von 49-71°C. Hmmm, geht's auch etwas genauer? Seit ich das Ding habe, habe ich sporadisch immer mal wieder erfolglos versucht, das herauszufinden. Habe auch "product sheets" und "processor specifications" von AMD gelesen, aber da stand auch nirgends etwas Verlässliches drin. Kann man die max Temp meines Exemplars überhaupt feststellen? Sollte es eine "Notabschaltung"/Drosselung bei Überschreitung derselben geben, dann muss sie ja auch feststellbar sein.

'Ne Idee? Danke.
 
Scheint wohl nicht beantwortbar zu sein. ;)

CoreTemp zeigt mir bei "TCase Max" den Wert 58°C an. Ist das verlässlich? Ist das derselbe Wert, der im HWMonitor bei "CPUTIN" angezeigt wird?
 
Leider nicht. Das Dokument hatte ich schon durch. Mein Modell ist nicht gelistet.

Habe jetzt diese Nacht durchrecherchiert weil ich nichts zuverlässiges gefunden habe. War jetzt doch erfolgreich. Um's kurz zu machen: Die TCase max beträgt 67°. Im AMD-Dokument #26094 ("BIOS and Kernel Developer Guide for AMD Athlon 64 and AMD Opteron Processors") hatte ich gefunden, dass sich die tatsächliche TCase max berechnet aus 49+2*Ganzzahl, wobei die Ganzzahl ein Wert aus dem THERMTRIP Status-Register ist (S. 165). Nur, wie kommt man an den Wert? Und warum zeigt CoreTemp eine andere TCase max an?

Eher zufällig habe ich in CoreTemp die Funktion "Register Dump" (F7) gefunden. Wenn man in der erstellten Datei nach den Angaben sucht, die im Dokument #26094 gegeben sind - das Dokument hatte ich bisher ignoriert, weil der X2 im Titel nicht explizit erwähnt wird (sonst normalerweise schon) - dann findet man im Dump an Stelle 0xE4 den Inhalt des Thermtrip Registers. Der ist bei mir 0x12560920. Wertet man gemäß Doku die Bits 25-28 aus, ergibt sich 1001, also Dezimal 9. Laut Formel ergibt das eine TCaseMax von 49°+2*9 = 67°.

Wieso zeigt CoreTemp aber 58°C an? Offenbar wird nicht TCaseMax sondern TControlMax angezeigt. TControlMax ist der Wert, den TControl nicht überschreiten sollte. TControl errechnet sich aus gemessener Temperatur + TOffset, wobei TOffset ebenso aus dem Thermtrip Register gelesen werden kann. Er ist bei mir ebenfalls 9. Das liest sich schon in der Spezifikation etwas kompliziert, heißt aber nichts weiter als: Gemessene Temperatur + 9 soll < 67 sein. Umformuliert: Gemessene Temperatur soll < 58 sein. Das ist der Wert, den CoreTemp anzeigt, da TOffset dem Benutzer normalerweise auch nicht bekannt ist. Ich muss also "nur" darauf achten, dass CPUTIN (angezeigt vom HWMonitor) < 58° bleibt. (Über die Kerntemperatur schweigt sich AMD aus.)

Somit ist dieses Rätsel endlich gelöst. Sorry falls das alles schon bekannt gewesen sein sollte. ;) (natürlich steht das schon so irgendwie irgendwo geschrieben, aber m.E. noch nirgends so aufbereitet.)
 
Zurück
Oben