Welche Office-Version nutzt ihr?

Welche Office-Version nutzt Du?

  • Microsoft 365

  • Office 2019

  • Office 2016

  • Office 2013

  • Office 2011

  • Office 2010

  • Office 2008

  • Office 2007

  • Office 2004

  • Office 2003

  • Office XP

  • Ältere Version

  • Ich nutze eine Alternative zu Microsoft Office


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

klecksii

Ensign
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
159
Mich würde interessieren, welche Office-Version aktuell am meisten verwendet wird. Ihr habt zwei Auswahlmöglichkeiten, falls ihr zwei Versionen parallel nutzt oder eines privat und das andere auf der Arbeit.

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern!

NACHTRAG:
Mit Microsoft 365 meine ich eigentlich Office 365, danke für den Hinweis.
Leider lässt sich das nicht mehr ändern.
Und die Frage bezieht sich nur auf Microsoft-Office Anwendungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einen Unterschied zwischen Office365 und Microsoft365 ist dir klar oder?
Und bei Office365 gibt's auch nochmal 2 Version.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klecksii und Serana
Wuerde LibreOffice noch in die Liste aufnehmen. Oder interessiert nur die Verteilung der M$ Office Produkte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klecksii, schiz0, madmax2010 und eine weitere Person
Es wäre geschickter gewesen zu fragen "Welche Microsoft Office-Version nutzt Du?". Und natürlich wäre eine Checkbox "Gar keine" ebenfalls nützlich gewesen.

Ich selbst nutze z.B. das jeweils aktuelle (bzw. mit meiner Distribution gelieferte) Libre Office.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scirca und schiz0
OH Gott.
Da haben echt schon leute Office 2016 und aelteres angeklickt.
Hoffentlich nur auf Rechnern ohne Internet..
sonst halt libreoffice +1

Und da sind diverse OSX Only Office Versionen zwischen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris und schiz0
madmax2010 schrieb:
OH Gott.
Da haben echt schon leute Office 2016 und aelteres angeklickt.
Wieso denn OH GOTT ???! :confused_alt:
Office 2016 nutzen wir im Büro auch noch als Standardoffice. Wir kaufen doch nicht alle paar Jahre Hunderte neue Lizenzen :o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: garfield0603 und piepenkorn
Verstehe ich auch nicht. Es gibt monatliche Updates wie bei 2019 und sogar 2013
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fischfilet und garfield0603
Scirca schrieb:
Es gibt einen Unterschied zwischen Office365 und Microsoft365 ist dir klar oder?
Die Versionen für Privatleute und kleine Unternehmen heißen mittlerweile aber eigentlich alle Microsoft 365. Office 365 existiert meines Wissens nach nur noch in einigen Enterprise-Versionen.

Dabei macht es genau andersherum eigentlich mehr Sinn. In den Enterprise-Paketen ist nämlich jede Menge Zeug, das nur entfernt mit Office zu tun hat. Privat hingegen ist das ziemlich genau, was man kriegt.
 
Mit Microsoft 365 meine ich eigentlich Office 365. Danke für den Hinweis. Und die Frage bezieht sich nur auf Office-Anwendungen.
Leider lässt sich das nicht mehr ändern.
 
@F1database Dann zahlt ihr aber auch für den extended support. Wobei Office 2013 da auch recht bald raus fliegen sollte. Oder irre ich und MS stellt sicherheitspatches im Extended support kostenfrei allen Linzenzinhabern zur Verfuegung.


fischfilet schrieb:
Office 2016 nutzen wir im Büro auch noch als Standardoffice. Wir kaufen doch nicht alle paar Jahre Hunderte neue Lizenzen :o
gibt schon noch security partches im extended support. Kann aber sein, dass ich mich da gerade irre das die derzeit kostenpflichtig sind..
Bottomline: Keine end of life software im Unternehmen nutzen. Wenn 2016 bei euch patches bekommt ist alles gut
 
Kann man seine Auswahl nicht bearbeiten?
Habe Office 365 auf der Arbeit vergessen.

Sonst Office 2010 privat. Nervt nur der rote Banner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klecksii
R O G E R schrieb:
Kann man seine Auswahl nicht bearbeiten?
Habe Office 365 auf der Arbeit vergessen.

Sonst Office 2010 privat. Nervt nur der rote Banner.

Danke für den Hinweis. Die Auswahl kann nun bearbeitet werden.
 
alleine schon weil ich auf diverse PlugIns und ODBC Abfragen angewiesen bin, kommt für mich keine der "Möchtegern Nachbauten" in Frage.
Wenn man privat seine Briefmarkensammlung damit verwalten möchte, dann ist so ein kostenloses System (wenn man mal ehrlich ist, dann geht es doch nur darum, >99,9% der Leute ist das open source Prinzip doch völlig egal, Hauptsache nix zahlen brauchen) sicherlich völlig OK und ausreichend.

rein beruflich ist eh ein Microsoft Konto (Office, Exchange & Co.) da und privat kommt das O365 ja durch die Hintertür über die sensationell günstigen (6x1TB für 50€ im Jahr) OneDrive Angebote. Warum sollte man sich da mit etwas anderem abgeben?
 
@madmax2010 Du verwechselst da etwas. Mainstream Support ist 2020 ausgelaufen, damit gibt es keine neuen Features mehr. Extended Support sind Sicherheitsupdates und die laufen noch bis 2025. Zahlen muss man dafür nichts. Erst nach 2025 musst du Microsoft für Sicherheitsupdates für Office 2016 bezahlen. Ist also noch jede Menge Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fischfilet und madmax2010
Privat 2019
Im Büro O365 oder 2010(Manche Dokumente funktionieren leider nur in 2010)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben