Welche PC-Technologie kaufen? Oder noch warten?

Tequillaman

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
28
Hallo,
ich möchte mir für meine Maschinenbaustudium einen neuen PC anschaffen.
Ich dachte dabei an folgende Ausstattung:
1.Alternative

Netzteil: Be Quiet 400Watt P4 dual Lüfter
Gehäuse: Antec P160
Mainboard: Asus P5Ad2 Premium 925X
Speicher: 1GB 667MHz Kingston DDR2
DVD-Laufwerk: LG GDR-8163 B
DVD-Brenner: LG GSA-4120
HD: 2X Maxtor SATA DiamondMax 10 200GB am Matrix Storage Raid
GPU: 6600GT nvidia (wenn sie mal zu haben ist)
CPU: P4 550

2.Alternative

Netzteil: Be Quiet 400Watt P4 dual Lüfter
Gehäuse: Antec P160
Mainboard: Asus P5GD2 Deluxe 915
Speicher: 1GB 400MHz Kingston CL 3 DDR
DVD-Laufwerk: LG GDR-8163 B
DVD-Brenner: LG GSA-4120
HD: 2X Maxtor SATA DiamondMax 10 200GB am Matrix Storage Raid
GPU: 6600GT nvidia (wenn sie mal zu haben ist)
CPU: P4 550

Was ist ist eure Meinung für was würdet Ihr euch entscheiden?
Oder ist es sowieso der total falsche Zeitpunkt zum Rechner kauf und soll ich noch auf die 6er Serie von Intel warten??

Ich bin für jeden Vorschlag offen

DANKE schon mal für eure Meinungen


MFG Stefan
 
Was soll den der PC so bringen? WElche Programme sollen darauf laufen? Spiele?

Wieviel Geld willst du ausgeben?
 
Es sollen alle Spiele drauf laufen! Vor allem aber Catia und CAD Anwendungen. Des Weiteren soll ich damit auch Videos schneiden können (Adobe Permiere Encore).
Mit einem Eizo 19" TFT 799€ darf der PC 2500€ kosten.
 
Also bis die neuen Technologien (PCI-e, DDR 2 usw.) aus den kinderkrankheiten raus sind und ein normales preis/leistungsverhältnis bilden wird noch locker ein 1/2 bis 1 Jahr vergehen.
z.B: Aus Erfahrung kann man sagen das erst die zweite Rev. bei Mainboards wirklich stabil und ohne probs läuft.

Das System unten reicht noch locker aus und bietet sehr viel für das Geld!
 
Zurück
Oben