Welche RAM für SanDiego mit DFI Board?

baseman

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2002
Beiträge
301
Folgende Situation: AMD 3700+ SanDiego mit DFI lanparty nforce4 Board.
Welche Ram sollte man hier nehmen?
Reichen die OCZ VX Gold (DDR 400) zum Overclocken?
Oder sollte man lieber höher getaktete nehmen?
Overclocken beschränkt sich auf ein luftgekühltes System, also keine WaKü.

Die speziellen DDR RAM von OCZ speziell für das DFI Board (für 270€) sind mir zu teuer.
 
DDR500 wären ideal - HTT250 sind damit problemlos möglich ohne den Ramteiler zu verändern - außerdem wird die bandbreite damit höher. TCCD Chips wären perfekt!
 
Das DFI schreit nach BH5/CH5/UTT also alles was so 3.6 -3.8 Vdimm 2-2-2-5 bei 250-270 FSB macht.

Nun ist es an dir dier einen Ram zu kaufen. UTT´s sind gerade gut im rennen und recht Billig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ja jetztkeine Ahnung was ihr meint ;)
welche speicher haben denn diese Featues die ihr aufzählt?

In einem Test habe ich gelesen, dass der San Diego wohl einigermaßen ohne größeren Probleme auf 5000+ zu takten geht.
Dieses Ergebnis wünsche ich mir auch auch bei meinem SanDiego 3700+.
Weiß jemand wie hoch der FSB da dann läuft?

und könnt ihr gleich konkrete Speicherbeispiele posten? also mit Namen?
 
da sind die Rams drin, die ich nicht haben will.
siehe erster post.
dann sind noch 400er DDR's drin.

Jetzt fehlt mir noch ein guter 500er DDR Ram
 
jip
genau die habe ich jetzt auch bestellt
hoffe die erweisen sich als guter kauf, sind mir nämlich viel zu teuer ;)
 
Zurück
Oben