yodacoda
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 92
Moin,
ich bin noch mit einer Radeon HD 4870 unterwegs und wollte mir mal langsam eine neuen Grafikkarte zulegen, um z.B. Skyrim, BF3, Deus Ex:HR in 1920x1200 vernünftig spielen zu können. Die angekündigte erneute Preissenkung bei den HD 7000er-Modellen kommt mir da sehr gelegen. Ich habe mich auf Sapphire als Marke festgelegt, bin allerdings etwas überfordert was deren Auswahl an 7950er-Varianten anbelangt. Vor allem weiß ich nicht, ob sich der Vapor-X-Kühler lohnt oder ob ich lieber zum normalen Dual-Fan-Kühler greifen sollte. Dann stellen sich noch die Fragen, was an den Flex-Varianten so Besonderes ist, ob es sich lohnt eine OC-Variante zu kaufen oder eine normale selbst zu übertakten, und ob man um die Boost-Technologie lieber einen Bogen machen sollte (habe den Computerbase-Test zu Boost-Karten gelesen: ständiges Umschalten der Taktfrequenz der GPU).
Ich habe der Einfachheit halber auch eine Umfrage erstellt.
Gruß,
yodacoda
ich bin noch mit einer Radeon HD 4870 unterwegs und wollte mir mal langsam eine neuen Grafikkarte zulegen, um z.B. Skyrim, BF3, Deus Ex:HR in 1920x1200 vernünftig spielen zu können. Die angekündigte erneute Preissenkung bei den HD 7000er-Modellen kommt mir da sehr gelegen. Ich habe mich auf Sapphire als Marke festgelegt, bin allerdings etwas überfordert was deren Auswahl an 7950er-Varianten anbelangt. Vor allem weiß ich nicht, ob sich der Vapor-X-Kühler lohnt oder ob ich lieber zum normalen Dual-Fan-Kühler greifen sollte. Dann stellen sich noch die Fragen, was an den Flex-Varianten so Besonderes ist, ob es sich lohnt eine OC-Variante zu kaufen oder eine normale selbst zu übertakten, und ob man um die Boost-Technologie lieber einen Bogen machen sollte (habe den Computerbase-Test zu Boost-Karten gelesen: ständiges Umschalten der Taktfrequenz der GPU).
Ich habe der Einfachheit halber auch eine Umfrage erstellt.
Gruß,
yodacoda
Zuletzt bearbeitet: