Welche Sapphire Radeon HD 7950?

Welche Sapphire Radeon HD 7950?

  • SAPPHIRE HD 7950 3GB GDDR5 (Single-Fan)

    Stimmen: 2 6,9%
  • SAPPHIRE HD 7950 3GB GDDR5 (Dual-Fan)

    Stimmen: 4 13,8%
  • SAPPHIRE HD 7950 3GB GDDR5 WITH BOOST (Dual-Fan)

    Stimmen: 4 13,8%
  • SAPPHIRE HD 7950 3GB OC GDDR5 (Dual-Fan)

    Stimmen: 4 13,8%
  • SAPPHIRE HD 7950 3GB OC GDDR5 950 MHz Edition (Dual-Fan)

    Stimmen: 5 17,2%
  • SAPPHIRE FLEX HD 7950 3GB GDDR5 (Dual-Fan)

    Stimmen: 2 6,9%
  • SAPPHIRE FLEX HD 7950 3GB GDDR5 OC WITH BOOST (Dual-Fan)

    Stimmen: 5 17,2%
  • SAPPHIRE VAPOR-X HD 7950 3GB GDDR5 OC WITH BOOST (Vapor-X)

    Stimmen: 14 48,3%

  • Umfrageteilnehmer
    29

yodacoda

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
92
Moin,

ich bin noch mit einer Radeon HD 4870 unterwegs und wollte mir mal langsam eine neuen Grafikkarte zulegen, um z.B. Skyrim, BF3, Deus Ex:HR in 1920x1200 vernünftig spielen zu können. Die angekündigte erneute Preissenkung bei den HD 7000er-Modellen kommt mir da sehr gelegen. Ich habe mich auf Sapphire als Marke festgelegt, bin allerdings etwas überfordert was deren Auswahl an 7950er-Varianten anbelangt. Vor allem weiß ich nicht, ob sich der Vapor-X-Kühler lohnt oder ob ich lieber zum normalen Dual-Fan-Kühler greifen sollte. Dann stellen sich noch die Fragen, was an den Flex-Varianten so Besonderes ist, ob es sich lohnt eine OC-Variante zu kaufen oder eine normale selbst zu übertakten, und ob man um die Boost-Technologie lieber einen Bogen machen sollte (habe den Computerbase-Test zu Boost-Karten gelesen: ständiges Umschalten der Taktfrequenz der GPU).

Ich habe der Einfachheit halber auch eine Umfrage erstellt.

Gruß,
yodacoda
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nimm nicht die VTX3D 7950?

hat 880Mhz Takt,ist Leise und kostet nur 265€!
 
dariopiz schrieb:
wenns auch was anderes sein darf dann ne asus DCII 7950

Ich würde schon gern bei Sapphire bleiben, da der Kühler laut PCGH wohl schon der beste im Hinblick auf Lautstärke und Temperatur sein und das Asus-DirectCuII-Kühlerdesign die Spannungswandler nicht abdecken soll.

fanatiXalpha schrieb:
oc machste selber, geht einfach, und des bissle was die da takten kann locker selber machen
das mim boost is nich schlimm
kann man nehmen oder nicht

zu den anderen sachen kann ich aber nicht weiterhelfen

Danke für den Tipp. Schafft denn jede 7950 die Werksübertaktungen von 860-950 MHz oder gibts da auch Gurken? :D
 
HeartaTTack schrieb:

Ich sehe gerade, dass Du die Karte selber hast und somit aus erster Hand berichten kannst. ;) Die Hauptkriterien für mich sind die Leistungsfähigkeit und Lautstärke des Kühlers. Über die Gigabyte habe ich gehört, dass sie unter Last etwas laut werden soll und dabei auch irgendwas klappern und scheppern soll.
 
yodacoda schrieb:
Danke für den Tipp. Schafft denn jede 7950 die Werksübertaktungen von 860-950 MHz oder gibts da auch Gurken? :D

kommt drauf an
ich mit meiner hatte so arg zu kämpfen um an die Vcore zu kommen (und somit höhere Taktraten), dass ich es schlussendlich gelassen hab
weil ne erhöhung von derzeit 810 auf vllt. 880 oder so mach ich nicht
hätte mir so vllt. 5 FPS gebracht, und dafür mach ich mir die arbeit nicht
wenn dann richtig ;)
geht aber nur mit spannungserhöhung und da wollte meine karte irgendwie nicht mit sich spielen lassen :P

kommt also drauf an
sollte aber eigentlich locker gehn

der vorschlag von pookpook hört sich aber gut an!!
 
fanatiXalpha schrieb:
kommt drauf an
ich mit meiner hatte so arg zu kämpfen um an die Vcore zu kommen (und somit höhere Taktraten), dass ich es schlussendlich gelassen hab
weil ne erhöhung von derzeit 810 auf vllt. 880 oder so mach ich nicht
hätte mir so vllt. 5 FPS gebracht, und dafür mach ich mir die arbeit nicht
wenn dann richtig ;)
geht aber nur mit spannungserhöhung und da wollte meine karte irgendwie nicht mit sich spielen lassen :P

kommt also drauf an
sollte aber eigentlich locker gehn

der vorschlag von pookpook hört sich aber gut an!!

Hm, das ist seltsam. Im Netz tönen doch so viele herum, dass die 7950 sogar 1000 MHz mit Standardspannung schaffen soll, wie ich jetzt mal nachgesehen habe.

Zu dem Beitrag von pookpook: Ich habe nun schon in mehreren Threads den Hinweis auf die VTX3D gesehen. Was ist so toll an dem Teil? :D
 
hey, du musst aufpassen!

1. zitiere nie einen ganzen beitrag
2. keinen der direkt über dir ist

merk dir die regeln. sonst gibts verwarnungen!!!


so, zu deiner aussage hier: meine grafikkarte ist aus der generation davor. und selbst die "artgenossen" von meiner haben eigentlich nicht mein problem
ich komm schon an die spannungen ran, nur musste ich für jede taktrate dann über ein programm die spannung festlegen. das war mir einfach zu doof
ich schätz, ich bin iwie so ein einzelfall, aber das is mir mittlerweile wurscht :D
es is halt so, schade aber nichts weltbewegendes
ich denk, die übertaktbarkeit der 7xxx reihe ist im allgemeinen besser als die der 6xxx
mehr kann ich dazu nicht sagen

zu pookpook: was so geil is? sie hat ne taktrate von 880, is leise, kühl und zudem günstiger als die anderen
das is so doll ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@yodacoda

Hat 880Mhz Standardtakt, sehr Leise Kühlung.
Meine schafft 1030Mhz/1460Mhz mit Standard Spannung und dazu die Günstigste HD 7950 überhaupt!

Ist Baugleich mit die Powercolor PCS+ aber günstiger! (VTX3D ist eine Tochter Firma von Powercolor!)

Hat Dual Kühler und ich habe meine seit 3 Mon und Ehrlich gesagt beste Karte seit Langem!

Test http://ht4u.net/reviews/2012/vtx3d_radeon_hd_7950_oc_im_test/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die OC 950 Version ist von Haus aus sogar schon höher gataktet als der Boost. ( Der geht bis maximal 925 Mhz ) Ich habe die Karte selbst, leider musste ich sie auf 900 Mhz runtertakten da die mit dem normalen Takt Abstürze hatte. Bin noch am Überlegen ob zurück damit, anderes Netzteil kaufen oder auf die 50 Mhz verzichten.

Ich habe ein Enermaxx Liberty 500 Watt Netzteil, sollte eigentlich reichen. ( Nix übertaktet )
 
Was stürzt denn ab, das Spiel oder das ganze Windows mit Bluescreen? Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die GPU für 50 MHz mehr mit höherer Spannung läuft und somit die Leistungsaufnahme steigt.

Ich würde sie an Deiner Stelle umtauschen, da die 950 MHz ja eigentlich ab Werk garantiert sein sollten. Wenn's mit einer zweiten Karte auch passiert, dann liegt es wohl doch an Deinem Rechner.
 
Der Rechner , sprich TS3 rennt weiter aber mehr als auf den Neustarten Knopf zu drücken geht dann nicht mehr. Vorher mit einer Radeon 5850 lief es einwandfrei. Naja vielleicht auch mal neuinstallieren mal schauen. ;)
 
yodacoda schrieb:
Ich würde schon gern bei Sapphire bleiben, da der Kühler laut PCGH wohl schon der beste im Hinblick auf Lautstärke und Temperatur sein und das Asus-DirectCuII-Kühlerdesign die Spannungswandler nicht abdecken soll.



Danke für den Tipp. Schafft denn jede 7950 die Werksübertaktungen von 860-950 MHz oder gibts da auch Gurken? :D

Die V2-Version der Asus hat eben doch ne Kühlplatte!
Bestätigt PCGH hier auch: http://www.pcgameshardware.de/Grafi...eon-HD-7950-DirectCu-II-neu-aufgelegt-975478/

Hier nochmal in Textform: http://whatswithjeff.com/asus-radeon-hd-7950-directcu-ii-new-revision/

hd7970-dc2-image.jpeg


Mein Favorit ganz klar die Asus wenn du kein Problem mit TripleSlot hast.
Ansonsten die Gigabyte Windforce..
 
Danke für die Infos StoneCr8tive! Hast Du schon irgendwo einen Test der neuen Version der Asus gefunden?
 
Schade dass bei dem Test auf tomshardware nicht die Gigabyte Windforce 3x dabei war. Schwanke noch immer zwischen Gigabyte, PCS, und Asus.
Wobei rein für BF3 die 660ti wohl die beste Wahl ist, und darum gehts mir hauptsächlich...
 
Hey Dedder, einen Testbericht der Gigabyte findest Du u.a. hier.
Um aber nochmals auf die Asus zurückzukommen: Mich wundert sehr, warum sie hier hinsichtlich des Schalldrucks und der Lautheit im Vergleich zu den anderen 7950er-Karten so schlecht abschneidet (z.B. 1,6 sone im Idle-Modus), bei Tomshardware hier als beste Karte dargestellt wird. Kann das jemand erklären? :D
 
Ich grabe den Thread mal.

Ich frage Dich, der Du hast eine Sapphire 7950 FLEX auf die DU einen Wasserkühler montieren konntest. Welchen Wasserkühler hast Du?
 
Zurück
Oben