Welche SLI Bridge für 2x Palit GTX 970 4Gb?

Kevin2.0

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
8
Hallo liebe Community!

Ich wollte mir eine zweite Grafikkarte zulegen und im SLI Betrieb betreiben. Da ich davon leider gar keine Ahnung habe, wende ich mich an Euch. Ist es egal welche SLI Bridge man verwendet oder muss ich eine von Palit nehmen? Habt Ihr Empfehlungen für mich?

Vielen Dank schon mal im voraus!;)
 
Da steckt keine Technik drin, das sind nur Leitungen => egal welche
GTX970 SLI finde ich aber fragwürdig.
 
Palit stellt keine SLI Brücken her, eine SLI Brücke ist eine SLI Brücke es gibt da kein unterschied, außer beim Design und bei der Länge.
 
Vielen Dank für Eure Antworten! Dann werde ich sie wahrscheinlich verkaufen.. Reichen 650 Watt für eine Gtx 980ti?
 
Kommt auf den Hersteller des Netzteiles und der damit verbundenen Glaubhaftigkeit der 650W Angabe an.

Bei einem Markennetzteil solltest du dir keine Sorgen machen, da würden auch 550W reichen.
 
10 Jahre alt: Wahrscheinlich nicht.
Gehts genauer?
 
Der PC ist jetzt 1 Jahr alt. Gekauft habe ich ihn bei Agando. Also die Bezeichnung auf dem Netzteil ist: Gaming Power Netzteil 650W. Leider gibt es keine Herstellerangabe.
Ergänzung ()

Sorry, ich habe nicht richtig geguckt. Es ist von Coba
 
mach mal bitte ein Foto vom Netzteilaufkleber (Gehäuse aufschrauben, auf der Seite jedes NT gibts so einen Aufkleber

aber es ist schon schlimmes zu befürchten...
und einer edlen Grafikkarte sollte man immer ein gutes Netzteil zur Seite stellen z.b. 1 , 2 - du willst ja nicht, dass die gute neue Grafikkarte vom NT in die ewigen Jagdgründe befördert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
980 Ti ordern und dann sollte ein ordentliches Markennetzteil um 60-70,- kein Problem darstellen.
Schmeiße das No Name Zeug gleich mal eben raus.
 
DSC_0307.JPGDSC_0307.JPG
Hier das Foto.
 
Ja, danke werde denke ich aber erstmal kein neues NT kaufen. Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Zurück
Oben