Welche Software verwendet ihr zum Filme schauen?

thrillkill

Lieutenant
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
762
Ich benutze den VLC Player und bin damit zufrieden. Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass dieser nicht immer optimal ist und es Software gibt, die das upscalen erlaubt, was nicht-HD Material verbessern soll. Habe einen 37er HD-Ready LCD.

Welche Software eignet sich bei welchem Bildmaterial?
 
Ich schau mit VLC, MPC und auch mal mit WMP.
Von upscaling halte ich nicht viel. Habe weitergehend auch schon so einige Filter ausprobiert, aber wirklich verbessert haben die das Bild nicht.
Bin aber mal gespannt, ob jemand wirklich was zum upscaling sagen kann.
 
MPC mit CoreAVC, allerding schau ich praktisch ausschließlich 1080er Filme.
 
Ich nutze meistens VLC um Filme auf meinem 24"er FullHD zu sschauen. Allerdings fast nur upscaling, daher kann nicht keinen Vergleich machen (das blöde HD-SAT läuft nicht). Das Upscaling ist nicht schlecht (wie von WMP :lol: ), aber man merkt es. Von 4m aber nicht mehr zu erkennen ;)
 
Mir reicht der WMP mit Codecs. Ich spiele am PC ausschließlich 720p, manchmal auch 1080er ab.
 
Ich nutze für DVD´s, HD DVD´s und Bluray´s Power DVD. Das funktioniert bis jetzt ohne Probleme ;)
 
Welchen PowerDVD nimmste denn da? Ich dachte der kann nur BR und keine HD DVDs (bis auf eine winzige Ausnahme wo sie wohl zu blöd waren das abzuschalten, was aber fix wieder durch ein Update behoben wurde).
 
Also ich werde sicher keine BRs mit PowerDVD anschauen, da kauf ich mir vorher nen kleinen BR-Player...

Und ansonsten wie HisN MPC mit CoreAVC bzw ffdshow (werde mir aber wohl ne zweite Lizenz für den Desktop kaufen von CoreAVC)
 
ich benutze wmp und vista codec package (aktuelle version 5.41). bin sehr zufrieden.
von divx über mpg bis hin zur dvd spielt der windows media player alles ab, ohne probleme.
 
Die Frage wurde hier doch schon so oft gestellt :lol:

Ich nehm den VLC
 
aber diese antwort kam noch nicht oft: den SMPlayer :D nutze ich. bis denne
 
Windows Media Center von Windows 7 mit Power DVD 9 Integration.

@ HisN

Version 7 (welche Build Nummer müsste ich prüfen) allerdings müssen alle Updates deaktiviert werden!
Für aktuelle Blu Rays braucht man dazu aber noch Version 8 oder 9.
(Man kann die aber problemlos nebeneinander installieren)
 
Ich kann den KMPlayer empfehlen. Poliert qualitativ minderwetiges oder verzerrtes Bildmaterial (zum beispiel von bescheiden bearbeitetn DVDs) ganz schön auf. Braucht dafür natürlich etwas mehr Rechenleistung, aber bei den aktuellen Prozessoren stellt das ja mittlerweile kein Problem mehr dar.
 
@Mike Lowrey: Man hat ja nichts besseres zu tun als 2 verschiedene teure PowerDVD-Lizenzen zu kaufen...

Also DVD am PC schauen - kein Problem... aber auf die Schwierigkeiten mit den HD-Medien hab ich ehrlich gesagt keine Lust...
 
Warum zwei kaufen?

Bei dem einzigen Laufwerk welches BluRay und HD DVD kann liegt die entsprechende PowerDVD 7 Version bei, mit nem Patch von der LG Seite auch mit 5.1 statt Stereo.

Dazu dann Power DVD 9 und fertig - alternativ geht auch ArcSoft Total Media Theater welches beides kann.
(und alle Mit Media Center Integration)
Ich jedenfalls will nicht wieder zurück zu Stand Alone Geräten... ich nutze aber auch kein BD Live bei welchem die Player so ihre Probleme haben.
 
@HisN

Ich nutze Power DVD 7 Ultra, wie Mike Lowrey schon erklärt hat ;)
 
Kennt sich jemand mit dem VLC ein bissl besser aus?
Ich benutze den eigentlich immer, da er fast alle codecs mitbringt.
Wie kann man denn beim VLC einstellen, dass dieser permanent ein bestimmtes deinterlacing und Seitenverhältnis macht, wenn ich einen Film sehen will?
Ich habe sehr viel Material, welches ich von meinem HDD recorder auf DVD-RW gebrannt und dann auf dem PC wieder gespeichert habe. Da stimmt das Seitenverhältnis nie, ach wenn ich es auf den Plasma-TV jage.
In den Einstellungen habe ich schon diverse Sachen getestet, die aber bei einem Film, den ich dann neu starte, gar nicht mehr aktiviert sind.
So auch z.B. bestimmte Equalizer-Sets, die ich gespeichert habe. Beim Neustart, sogar innerhalb eines Ordners mit mehreren Songs wird beim nächsten Song alles wieder "resettet", was ich während des laufenden Songs eingestellt habe. Ich habe das Logitech z-5500, was ja bekanntermaßen ein wenig zuviel Bass und ein wenig zu wenig :D Höhen hat. Das würde ich gerne GLOBAL über den VLC einstellen.
Danke!:D

Ach ja;) ich benutze trotzdem zu 95% den VLC. Manchmal zum Testen und rumspielen das xbox mediecenter xbmc. Finde ich auch klasse. Bei Mediaportal dauert immer alles so ewig........
 
Zurück
Oben