Welche Software zum Virtualisieren? Virtualbox, VMWare Player oder Workstation?

x.treme

Captain
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
3.268
Hallo Leute,

ich suche die beste Lösung zum Virtualisierung. Darf auch gerne was kosten, muss es aber nicht ;)

Wichtig dabei:
Windows 7 64Bit als Hostsystem (Soundkarte, CUDA sowie DVB-S2 Karte werden oft gebraucht, und lassen sich halt nicht weiterreichen ... )

Virtualisiert werden soll:
- Windows Small Business Server 2011 (will mich erstmal einarbeiten in Windows Server und Exchange, später soll es dann für BackUps und Synchronisation im Heimnetzwerk eingesetzt werden)
- mehrere Windows 7 64 Bit (unter anderem mit Photoshop, Premiere, etc.; vor allem als Testumgebung)
- Endian Firewall

Für die Endian Firewall sowie den Business-Server ist auch die Netzwerkkonfiguration wichtig, mit verschiedenen Zonen, etc.
Unterm Strich ist die Frage:
VM Ware Player, VM Ware Workstation oder VirtualBox?
Ist Workstation den Aufpreis wert?
 
Ich glaube das VMWare Workstation die besseren Netzwerkkonfiguration hat.

Also VMWare Workstation.
 
x.treme schrieb:
Soundkarte, CUDA sowie DVB-S2 Karte werden oft gebraucht, und lassen sich halt nicht weiterreichen

Doch. IOMMU und VT-d/AMD-Vi. Ist aber wohl eher noch nicht universell einsetzbar.:(

PS: WTF? da kastriert intel auch?! that does it! keine sandige brügge in meinem haus.
PPS: gar nicht schlimm dass die k varianten das nicht können, geht wohl sowieso nur mit Q chipsets. WAAAAAH..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht VT-x sondern VT-d. Wird leider von meinem 2600k nicht unterstützt.

Und ich glaube es ist derzeit nur so weit um z.B. eine Netzwerkkarte durchzureichen, GPU mit CUDA kann man wohl noch vergessen ...

Wenn's aber mal soweit ist, wäre es genial. Spielen in der VM ohne Leistungseinbußen :D
 
Zurück
Oben