Welche Spannung für SanDiego 4000+?

kaepten

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.541
Hallo OC Kenner

Ich habe mich grad mit der Suche durchs Forum gehangelt, eigentlich auf der Suche wie ich meinen Prozzi übertakten kann. (Ich bin OC-Technisch absolut unwissend)

Jetzt sehe ich das hier und wundere mich, warum der undervoltet übertaktet:
https://www.computerbase.de/forum/threads/289443/

--> 3000MHZ @ 1,376V

Jetzt fragt Ihr Euch, warum ich schreibe "undervoltet". Weil mein CPUZ mir zeigt, dass mein 4000+ 1.408 Volt bekommt (bzw. manchmal kurzzeitig zu 1.392 runterpendelt gemäss CPUZ). Was ist denn das? Ich habe nie etwas anderes eingestellt. Aber ursprünglich müsste der doch mit 1.376V betrieben werden? Ist mein Prozessor schon die längste Zeit "overvolted"? Das kann ja in diesem Falle nur vom BIOS her kommen.
cpuzjh7.png



Und dann gleich meine Fragen zum OC:

1.
Ihr seht meine Kühlung, wie hoch kann man erfahrungsgemäss damit übertakten? Komme ich da schnell in den Problembereich?

2.
Lohnt es sich mit diesem RAM ein OC zu versuchen? Ist ja ganz "normales".


kaepten
 
1: Hat ein 4000+ nicht standardweise 1.400V?
2: Benutzt du kein Cool&Quiet ?
3: Die Kühlung müsste reichen, fragt sich nur wie hoch deine CPU geht.
4: Den Ram kann man denke ich nicht so gut bis garnicht Takten, da musst du dan RamTeiler nutzen.

mfg

Edit/
Und zu den vCore werten 1.392-1.408V kann ich nur sagen das es am Board liegen kann, dass er die spannungen nicht stabil halten kann, ist aber nicht schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Standard Vcore liegt bei 1,35v. Und beim Ram kannst du ja einfach mal rumtesten, kaputt gehen wird da nichts solang du nicht die vcore auf 3v jagst! Geb dem Ram maximal 2,7-2,8v - mehr mögen die nicht.

EDIT:
So ein San Diego ist allerdings noch zu viel mehr in der Lage. Hier mein alter unter Luftkühlung:



Benchen konnte ich bis ~3350 mhz. Bei ner Vali hat er noch 3,5 ghz mitgemacht;) Alles unter Luft;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sketromi schrieb:
4: Den Ram kann man denke ich nicht so gut bis garnicht Takten, da musst du dan RamTeiler nutzen.

Wie gesagt, ich kenn mich mit OC noch nicht aus. Ich habe glaube ich die Frage falsch gestellt. Ich meinte:

Kann ich mit meinem System (Prozessor & RAM wie es jetzt ist) überhaupt eine spührbare Mehrleistung durch OC erreichen?
 
DER ist jetzt hier;)

Wie Jannn das als alter Fachmann schon richtig erklärt hat, liegt die Standard Vcore für 4000+ Toledo bei 1,35v und für San Diego bei 1,4v, was je nach Board dann 1,312v bis 1,376v auf Default ergibt.
Da ich ein DFi habe, dass standardmäßig undervoltet, liest Cpu-Z bei mir eben 1,376v aus für iesen Prozessor.
Da du ein Asus Board ahst, die meistens etwas overvolten, liest Cpu-Z bei dir eben 1,4v aus, vollkommen normal.

Natürlich wirst du durch übertakten die Mehrleistung spüren, sei es in Benches oder in Games, vll sogar bei arbeiten. Aber richtig spürbar wird das erst Richtung 3ghz, ein par Hundert MHZ merkt man in der Regel nicht.

gruß,~king
 
jop denke nicht das du das + an Leistung nur minimal bis gar nich spüren wirst denn so viel kann man da auch nich Hochschrauben ist meine Ansicht.
 
Probiere doch erstmal nach der Anleitung zum Übertakten hier bei FB.
Da wird schön erklärt wie es alles geht.

Und je nach Programm wirst du die Leistung entweder garnicht oder deutlich spüren.

mfg

PS:
Ich weiss jetzt nicht wie es bei dem ASUS ist aber im BIOS müsste es eine Funktion für RamTeiler geben wo du z.B. von 400MHz (standard) auf 333MHz stellen kannst und wenn du dann deine CPU übertaktest dann wird der Ram auch mit übertaktet, irgend wann kommt der ram wieder auf die 400MHZ, ab dann musst du wenn du höher gehen willst, den Teiler auf 266MHz stellen.

Aber wie gesagt lies die Anleitung da ist es besser erklärt.
https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-amd-athlon-64-uebertakten.212397/

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also afaik wurden die ersten Steppings mit 1,4V betrieben, mein 3700+ hatte schon ne 1,35V Standard Vcore.

Also in den San Diegos steckt ne Menge und das merkt man auch deutlich. 90% gehen da an die 3GHz ran, meiner lief 3,2GHz @ 1,475V. In Games sind die immernoch top.

Mit dem RAM musste mal gucken, vielleicht gehen da paar MHz, aber die werden kaum Mehrleistung bringen. Würde eher mit den RAM Teilern arbeiten.
 
standard ist 1,35 bzw. 1,4v.

http://www.amdcompare.com/us-en/desktop/details.aspx?opn=ADA4000DAA5BN

ich weiß jetzt gar nicht mehr wieviel meiner standardmässig haben will, aber mit + 0,1v waren 3ghz drin. habs nur just for fun mal probiert und auch nicht mit weniger vcore.. wegen wakü. ;)

und mit deinem kühler dürfte auch einiges drin sein. aber an einen anderen lüfter würd ich schon mal einen gedanken verschwenden.

sowas z.b. http://www.pc-cooling.de/Luefter/YS-Tech/120+mm/200100102/YS-Tech+FD+121225LB+(2F3).html
 
Zurück
Oben