Welche SSD für Eee 1005 HA-M?

tesky

Lieutenant
Registriert
März 2009
Beiträge
814
Hallo,

ich weiß nicht, ob das die richtige Kategorie ist, hätte bestimmt auch in das Unterforum für SSDs gepasst, aber ich erhoffe mir hier mehr Sachverstand hinsichtlich der SSD, die ich einbauen will.

Kurzum: Ich arbeite momentan mit einem Asus Eee 1005 HA-M in Standardkonfiguration, d.h. kein extra RAM o.ä. eingebaut. Momentan besteht das System aus zwei Partitionen, einer für das System und einer für Daten. Leider startet das ganze ungemein langsam. Das Hochfahren geht zwar noch, aber bis bspw. FF 4 oder Office gestartet sind, vergehen bestimmt ca. 2 Minuten.
Da das deutlich schneller gehen soll, will ich eine neue SSD einbauen, die deutlich schneller ist als die Standard-SSD, welche eingebaut ist. Aber welche soll ich kaufen? Welche macht bei einem Netbook Sinn und harmoniert mit meinem Eee-PC?
 
Naja, hier dürfte vor allem der lahme Prozessor das Problem sein.
Ob eine SSD hier die Probleme behebt, wage ich noch etwas zu bezweifeln.

Hier hätte man das Geld besser vor dem Kauf in andere Hardware investiert.
Eine Aufrüstung auf 2 GB RAM macht hier erstmal sehr viel Sinn.
 
Der EEE-PC hat momentan gar keien SSD sondenr eien normale Festplatte verbait.

Wie groß soll die neue SSD denn sein? Dann kann man dir eine entsprechende raussuchen.

Und das wird dann auf jeden Fall um einiges schneller laufen.

Ich würde an deiner Selle jedoch direkt auf 2GB RAM und Windows 7 updaten, dann läuft das Ding noch besser.
 
@supastar
Das ist ja kein neues Gerät, sondern schon 1,5 Jahre alt, schätze ich. Damals war der Prozessor gut und die Akkulaufzeit hatte den Ausschlag zum Kauf gegeben.

@schlitzohr
Du hast recht, es ist keine SSD verbaut, sondern - laut Aida - eine Seagate Momentus 5400.
Ich denke 64 GB reichen, da es nur ein Arbeitsrechner ist. Win7 läuft bereits.

Leider finde ich mich bei Aida nicht mehr so richtig heraus, früher als Everest war das besser.
Was ist der taktschnellste Ram, den ich einbauen kann? SO-DIMM DDR2 mit 800 Mhz?
 
Zuletzt bearbeitet:
#4
der prozessor war nie gut..
aber den ram solltest du wirklich vorher aufrüsten :)
 
ich würde dir auch empfehlen den RAM auf 2GB aufzurüsten, so ein Modul kostet 20€ und dazu eine C300:

http://geizhals.at/deutschland/a541509.html

Es ist die Frage, ob sich die 120€ Investition in so ein langsames Netbook lohnen, wobei die SSD kannste auch weiterhin in anderen Rechnern verwenden.

Was für ein Betriebssystem läuft denn drauf?
 
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werde das so machen, wie Ihr es empfohlen habt: zunächst kaufe ich ein 2GB-Modul mit 800 Mhz und schaue mal, inwieweit ich zufrieden bin.150 € will da ungern noch reinstecken, zumal ich nur noch 1 Jahr studiere und der Rechner wohl nur noch so lange laufen muss.

@Neo
Es läuft Win7 32-bit.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben