Welche Stromstärke hält der HDD-Led Anschluss aus? (MSI P35 Neo2-FR)

Scholetta

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
43
Hallo,

ich hatte die Idee, nicht nur eine Led bei Festplattenaktivität blinken zu lassen, sondern mehrer bzw. das komplette Gehäuse damit zu bestücken (mit Schalter, wenns mal nervt).

Nur wie kann ich das machen?

Wenn ich vllt. 10 Led´s (mit jeweils 20mA) parallel an den HDD-Led Anschluss auf meinen MSI P35 Neo2-FR klemme, gibts doch bestimmt nen schmorbraten, oder?

MfG
Scholetta
 
AW: Wieviel Stromstärke häkt der HDD-Led Anschluss aus? (MSI P35 Neo2-FR)

also die ide ansich ist net doof ich habs ma mit 2 leds getestet XD und bis jetzt funtzt es hab nen msi board ^^ nur ich trau mich nu net noch weitere leds an zu schlissen XD
 
AW: Wieviel Stromstärke häkt der HDD-Led Anschluss aus? (MSI P35 Neo2-FR)

Ich würde aufpassen wenn die LEDs zuviel ziehen könntest du das mobo beschädigen.
Dafür brauchst du am besten einen Steurstromkreis der die LEDs schaltet und die LEDs sollten dann am Laststromkreis am NT angeschlossen sein.
 
AW: Wieviel Stromstärke häkt der HDD-Led Anschluss aus? (MSI P35 Neo2-FR)

Scholetta schrieb:
Wenn ich vllt. 10 Led´s (mit jeweils 20mA) parallel an den HDD-Led Anschluss auf meinen MSI P35 Neo2-FR klemme, gibts doch bestimmt nen schmorbraten, oder?
So siehts aus. Deshalb schließt man LEDs auch nur mit Vorwiderstand je(!) LED parallel.
Ob das Mobo noch zusätzlich Probleme macht, kann ich jetzt nicht beurteilen.
 
den mainboard anschluss dürftest du damit grillen

nimm am besten einen optokoppler als ersatz für die normale HDD LED und der optokoppler steuert einen transistor, an dem die LEds hängen
wenn du willst bau ich dir das auf :schluck:

der optokoppler ist deswegen da, weil ich jetz nich weis, on die mobos GND oder V+ des LED anschluss steuern:D
 
Zurück
Oben