welche tower für geforce 1060

baracus22

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
99
ich überlege meinen dell pc von 2010 zu ersetzten (i5 2xxx > i5 8xxx etwa mit offiziellem win11 support ) , das neueste teil - die geforce 1060 würde ich gerne übernehmen, da gibt es sehr günstige tower 150 euro etc ..... aber eben nur onboard grafik , nun steht bei den meisten towern "compact" , "midi" , "mini" etc oder beim pci express 16x slot steht dabei : "low profile"

ich gehe davon aus das die geforce 1060 dort nirgends reinpasst, !? (rein optisch sehen diese tower normal gross aus)

daher meine frage : nach welchen "keywords" muss ich ausschau halten beim tower pc kauf ? sind die platze/tower genormt das ich nur nach der richtigen bauform schauen muss ( 26cm lang 6cm hoch)
........... (ich möchte gerne einen fertig/komplett set nehmen und keinen einzelteil-eigenbau grundauf)




PS was mir bei "bottleneck" berechnern auffällt ist das der i5 8500 hier als bottleneck für geforce 1060 gelistet ist , was ich komisch finde da er ja "neuer" ist und solide, mein i5 2320 zb läuft wunderbar, ich habe gerade FarCry5 in voller wunderpracht getestet, in voller grafik, kein geruckelt selbst mit nem 2xxx
 
"Tower" ist ja erst mal nur das Gehäuse. Willst du ein leeres Gehäuse kaufen oder irgendeinen alten PC (mit Mainboard, CPU, RAM, Netzteil, SSD)?
Prinzipiell würde ich von Fertig-PCs von Dell, Fujitsu & Co Abstand nehmen, da häufig keine Standardkomponenten verbaut sind.

Sofern ein ATX-Mainboard verbaut ist, wird in den meisten Fällen auch eine GTX1060 reinpassen.
Auf die Leistung und Anschlüsse des Netzteils muss man auch noch achten.
Ergänzung ()

baracus22 schrieb:
Da wird eine normale 1060 nicht passen. Wäre schon ein Hinweis auf ein zu flaches/kleines Gehäuse.
 
Willst du einen gebrauchten Rechner kaufen oder nur ein Gehäuse? Bei so ollen Brogeräten hast du meist andere Probleme, weil die gar nicht die nötien Stromanschlüsse haben oder nur eine handvoll ausgewählter Karten überhaupt zulassen.
 
Ich denke du würdest mehr Antworten bekommen, wenn du deinen Textblock mal richtig strukturierst und dabei ganze Sätze verwendest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz und Traube
Ich mag Posts die man 3x lesen muss bis man sie halbwegs versteht und selbst dann mit Fragezeichen da sitzt.

Du willst einen neuen Komplettrechner kaufen, aber die Grafikkarte aus dem alten übernehmen?
Wo ist da der Sinn?
In einem Komplettrechner ist die Grafikkarte mit installiert, es sei denn du holst dir eine Officekiste - dann stellt sich aber die Frage, ob überhaupt genug Platz für die Karte mit unbekannter Modellbezeichnung bereitsteht, oder ob das Netzteil die dafür nötigen Stecker hat.
Weil was denkst du denn, wieviele verschiedene 1060 es gibt?
Richtig.

Und auch dann seh ich noch immer nicht wo das hinführen soll.
Was ist das Einsatzziel, was wird gemacht und was soll erreicht werden, bei welchem Budget und überhaupt?
Der Post und der Thread ergeben in der aktuellen Form keinerlei Sinn.

Und dass du Far Cry 5 in höchsten Settings auf einem i3 2320 mit einer 1060 gespielt haben willst, ohne Ruckler, halte ich angesichts der CPU für recht unwahrscheinlich.
 
Wenn es eine GeForce GTX 1060 mit ein oder zwei Lüftern ist sollde die in fast jedes Gehäuse passen egal ob das Mainboard ATX, µATX oder miniITX ist.

Nur bei den besonders grossen Modellem mit drei Lüftern kann es sei das die für einige Gehäuse von der Länge her schon zu lang sind.

Wenn ein Gehäuse aber nur Low-Profile Karten aufnehmen kann, dann wird es schwieriger. Dann dann wäre eine Karte in voller Bauhöhe zu hoch. Bei machen Gehäusen könnte man sie dann noch mit einer Riser-Card um 90° gedreht verbauen. Bei machen Gehäusen geht aber auch das nicht weil dann die Slotblenden nicht passen.
 
also meine graka ist 26cm lang + 5cm hoch
kann jemand mit ahnung sagen ob diese tower den platz bieten ?

https://www.ebay.de/itm/316037456857
https://www.ebay.de/itm/267144394431

und ja ich möchte einen fertig PC kaufen, der eben "nur" onboard grafik hat , diese gibt es schon für 150euro, wenn man "gaming PCs" suchst ist zwar graka incl aber kosten dann auch ab 800euro
wie gesagt für günstig geld kann ich so von i5 2nd gen zu 8th gen upgraden



Und dass du Far Cry 5 in höchsten Settings auf einem i3 2320 mit einer 1060 gespielt haben willst, ohne Ruckler, halte ich angesichts der CPU für recht unwahrscheinlich.

doch ist ne tatsache, sogar mit diversen grösseren programmen im background offen (+browser mit 100ten tabs) ich wunder mich selbst, das mein oller antiker PC aktuelle realismus grafik darstellt, macht wohl die graka


 
Captain Mumpitz schrieb:
Und dass du Far Cry 5 in höchsten Settings auf einem i3 2320 mit einer 1060 gespielt haben willst
Je nach Auflösung und FPS Wunsch geht das bestimmt.

In Full HD packt eine GTX 1060 zum Beispiel knapp 55 minimum FPS

https://www.computerbase.de/artikel...afikkartenbenchmarks_von_full_hd_bis_ultra_hd

Ist halt die Frage was der alte i3 packt. Der ist leider nicht im Benchmark dabei.

Für MICH ist alles unter 100 (stabilen) FPS nicht flüssig. Das müssen andere aber nicht so sehen/ wahrnehmen.
 
wieso i3 ich schreibe doch oben von einem i5.... naja immerhin , fc5 läuft flüssig in hoch ....
hat jemand nen tip für ein tower/komplett pc ?
 
Gucke doch mal bei Kleinanzeigen nach selbst zusammengestellten Gebraucht-PCs für 150€ und poste sie mal. Diese Fertig-PCs schränken dich oft ein und besonders, wenn es Netzteile mit anderen Standards sind und die dann kaputt gehen.
 
Pisaro schrieb:
In Full HD packt eine GTX 1060 zum Beispiel knapp 55 minimum FPS
Kommt aber immer auch auf die Einstellungen an.

Pisaro schrieb:
Für MICH ist alles unter 100 (stabilen) FPS nicht flüssig. Das müssen andere aber nicht so sehen/ wahrnehmen.
Der Framerate würde ich nicht soviel Stellenwert einräumen.

Aber es kommt immer auch auf das Genre an das man zocken will.

Für schnelle Shooter sollten es natürlich schon mindestens 70-90 fps sein weil darunter wäre man vorallem im Multiplayer-Online-Modus schon etwas gehandycapt. Dafür ist da die Bildqualität nicht so wichtig, weil da eh nicht viel Zeit bleibt die Szenerie zu geniessen. Also kann man ruhig Details auf niedrig stellen und Raytracing minimieren oder ganz deaktiviren.

Für Rollenspiele hingegen finde ich locker 40-50 fps ausreichend, aber Details auf hoch und möglichst viel Raytracing macht die Bilder viel, viel schöner.
 
update : hab gerade Cyberpunk 2077 nochmal auf meiner alten "möhre" probiert und auch das läuft wunderbar... (i5 2320)
 
Zurück
Oben