Welche W-Lan Karte für einen Office-PC?

Kushiel

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
19
Hallo zusammen,

meine Mutter braucht einen neuen PC für Office-Arbeiten, Internet etc.

Hab ihr jetzt mal diesen PC zusammen gestellt (ist eigentlich 1 zu 1 aus dem Idealen Office PC thread):

Intel Celeron Dual-Core E3300, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E3300)

Gigabyte GA-EG41MF-US2H, G41 (dual PC2-6400U DDR2) (GA-EG41MF-US2H)

DDR2 2048 MB PC800 TAKEMS (TMS2GB264D082-805)

500GB Samsung EcoGreen F2, SATA II (HD502HI)

300W be quiet Pure Power L7-300W ATX 2.3 (BN103)

LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk (GH22NS50)

Xigmatek Asgard II schwarz (CPC-T45UC-U01)


Welche W-Lan Karte würdet ihr mir für diesen PC denn empfehlen?

Gruß
 
ich hab sehr gute Erfahrungen mit dem Witz ää Fritz USB Wlan stick gemacht (G also 54 mbit Version) :)
 
für office den billigsten den du finden kannst, fritz ist leider nicht gerade billig ;)
 
Nimm den billigsten den du finden kannst!

Ich persönlich habe schon mehrfach schlechte Erfahrung mit AVM oder Fritz Produkten gemacht und würde mir von denen auch nichts mehr kaufen....

mfg
 
ich habe sehr gute erfahrungen mit dem TP-LINK TL-WN551G gemacht, gibt es bei den meisten händlern unter 15€ und ist sehr zuverlässig.
 
Um mal keinen Extrathread zu eröffnen: Macht es irgendeinen wirklichen Unterschied, eine Karte mit 54mbit (vorgeschlagene) oder eine mit 300mbit link Unterstützung zu nehmen? Evt geplanter Betrieb ist an diesem Router: link. Beide scheinen den 300mbit standart zu unterstüzten.
Aber wie siehts real aus?
 
300mbit ist auf alle fälle mehr als 54 auch real... das wird man merken
kommt darauf an was man damit machen will, geht es um eine verbindung zwischen zwei pc's im lokalen w-lan dann sollte es schon eine 300 mbit karte sein falls größere datenmengen übertragen werden sollen. geht es "nur" darum über einen router in's internet zu kommen dann ist eine 54 mbit karte wie die von mir vorgeschlagene mehr als ausreichend. die wenigsten internetanschlüsse sind schneller (das weit verbreitete dsl 16.000 schafft übrigens max. 16 mbit).
 
die 300mbit karte hat ja 2 antennen - kann da einer aus erfahrung sagen wie es mit dem Empfang aussieht

1x Etage höher, quasi durch eine Decke - sollte doch locker gehen :)

WLAN maßig keine Ahnung - soll ich besorgen, die Karte
 
mehrere antennen können dazu verwendet werden die reichweite oder die bandbreite zu erhöhen, beides geht nicht.
eine etage höher durch die decke sollte dür keine gute w-lan karte ein problem sein, sollte es über eine größere distanz gehen und probleme geben dann könnte vielleicht auch eine bessere antenne helfen (zb. TP-Link TL-ANT2414B oder TP-Link TL-ANT2408C).
 
Danke für eure Tipps,

ich werd wohl die TP-LINK TL-WN551G nehmen, da es mir lieber ist wenn das Ding im Gehäuse ist und nicht am USB Port außen dran hängt.

Gruß
 
Zurück
Oben