dasfenster
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 340
Vorab möchte ich sagen das ich mich im Wakü Themenbereich umgesehn habe und keinen Vernünftigen post gefunden habe der mir weiter hilft.
ich habe vor mein PC mit Wasser zu kühlen da er mir doch gehörig auf die nerfen geht mit den lautstärke.
Ich hatte vor die CPU die beiden Grakas und die beiden Speicherriegel zu Kühlen, eventuel noch das Board wobei ich mir da nicht sicher bin.
Ferner habe ich mir gedacht das die übrigen komponenten dan sehr warm werden, wen kein Lufstrohm mehr im Gehäuse ist, daher wolte ich noch noch nen 120 mm lüfter einbauen.
Mein sys:
E6700 @ 3 ghz
2 gb ddr 667 mhz ram @ 800 mhz
Asus p5 ne MB
2X Gforce 8800 gts 320
Was für eine Wakü ist dafür angebracht, externer oder interner radiator, wie viel Druck muss die Pumpe entwickeln.
Ich tendiere jedoch zu einem erweiterbaren Kompletsystem.
ich habe vor mein PC mit Wasser zu kühlen da er mir doch gehörig auf die nerfen geht mit den lautstärke.
Ich hatte vor die CPU die beiden Grakas und die beiden Speicherriegel zu Kühlen, eventuel noch das Board wobei ich mir da nicht sicher bin.
Ferner habe ich mir gedacht das die übrigen komponenten dan sehr warm werden, wen kein Lufstrohm mehr im Gehäuse ist, daher wolte ich noch noch nen 120 mm lüfter einbauen.
Mein sys:
E6700 @ 3 ghz
2 gb ddr 667 mhz ram @ 800 mhz
Asus p5 ne MB
2X Gforce 8800 gts 320
Was für eine Wakü ist dafür angebracht, externer oder interner radiator, wie viel Druck muss die Pumpe entwickeln.
Ich tendiere jedoch zu einem erweiterbaren Kompletsystem.