Welchem Programm trauen bei den Temps?

krasses_pferd

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
24
Hallo,

ich wollte mal fragen, welchem Programm man eigentlich bezüglich der CPU Temps trauen kann?

Ich hab grad Prime laufen und folgende Programme zeigen folgende Temperaturen an:

Asus PC Probe II : 50 °
Everest: 48°
Core Temp: 58°

Da fragt man sich natürlich welchem Programm man trauen kann?

Im Bios hab ich halt auch nachgeguckt aber da kann man eben nicht vergleichen, welche Temperatur bei welcher CPU auslastung vorliegt und bei Systemstart herrscht ja auch ne andere Temperatur als bei laufendem PC.

Bei Systemstart hatte ich im Bios sowas mit 36°

Und bei Normalbetrieb:

Asus PC Probe II: ca. 34°
Everest: ca. 33°
Core Temp: ca. 44°


Kann mir da wer helfen?


Gruß pferd
 
Um was für eine CPU handelt es sich? CoreTemp kann man trauen, wenn die Version nicht veraltet ist oder die CPU auch nicht grade veröffentlicht wurde.
 
Also es handelt sich um einen AMD Athlon64 X2 5000+ 2,6 Ghz @2,9 Ghz

Hab Core Temp Version 0.99.4 ... was ich auch iwie komisch finde, dass der für die beiden Cores unterschiedliche Temperaturen anzeigt.

Core #0: 22°
Core #1: 41°
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird nicht richtig sein. Kommt die Differenz auch bei den anderen vor?
Bis zu 4-5 Grad Unterschied sind im normalen Bereich. aber 20 Grad erscheinen mir als Auslesefehler oder sonst ein Problem.

Was mir aber gerade einfällt - du lastet bei prime schon beide Kerne aus?
 
ja beide Kerne 100% auslastung...

und da ist halt auch noch die differenz zwischen den beiden Kernen da.

Achja: Bei den anderen Programmen gibt es nur eine CPU Temperaturanzeige...
 
krasse cpu... :D

Ja hmm, schau mal, dass alle deine SW aktuell ist und ob ggf. ein BIOS Update angebracht wäre.
 
OK, derartige Temperaturunterschiede sind nicht üblich. Hast du die Wärmeleitpaste gleichmäßig aufgetragen?
Ansonsten würd ich auch Core Temp trauen. Grundsätzlich kann man sagen wenn für jeden Core ne Temp angezeigt wird ist es genauer wie wenn es nur die CPU-Temp ist. Die weicht in der regel so 5° von der Coretemp ab.

Edit: 20° sind wirklich niedrig. Es handelt sich dabei doch um nen Brisbane, oder? Hat schonmal jemand was gehört dass der Brisbane-TempBug nur bei einem Kern auftritt? Poste mal bitte dein Stepping
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit dem bios update hab ich schonmal probiert aber das war leider nciht so dolle^^

Hab mir halt diese software awdflash.exe und die aktuelle Bios version auf ne bootfähige cd gebrannt aber dann kam beim starten der cd und nachm aufrufen des programms nur
"Please Wait" und nix weiter... hatte das schonmal in nem thread gefragt aber iwie hab ich das jetzt verworfen, weil es bis jetzt doch iwie ging...
 
Core Temp ist am besten
 
Zurück
Oben