Hiho zusammen,
ich möchte aufrüsten und ahbe mich für einen Athlon 64 3500 oder 3700 entschieden. Nur bin ich total unschlüssig welchen ich mir nun zulegen soll. Mal zeigt ein Benchmark kaum Unterschiede zwischen einem 3200+ und einem 3500+ (http://www.gamestar.de/hardware/prozessorindex/index.php), und mal ist doch ein großer Unterschied zu erkennen (http://www2.tomshardware.de/cpu/20051103/cpu-charts-66.html). Ich kann also nicht einschätzen, wie groß der Unterschied nun ist.
Interessant wäre natürlich ein Vergleich bei aktuellen Spielen, wie z.B. Oblivion. Der Unterschied bei Spielen, bei denen man ohnehin weit über 100 FPs erziehlt ist imho irrelevant, da er nichts entscheidenes wiedergibt.
Klar ist theoretisch der 3700 schneller, darum geht es mir nicht, nur möchte ich wissen, ob der Leistungsgewinn auch die erhöhten Kosten rechtfertigt. 2 FPS mehr bei kommenden Spielen rechtfertigen für mich noch lange keine 50€, was der 3700 durchschnittlich mehr kostet![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Afaik hat der 3.5 im Gegensatz zum 3.7 nur 512, statt 1024 kByte Level 2 Cache, was genau das jedoch bedeutet weiß ich wiederum nicht - vor allem habe ich keine Ahnung, ob das einen großen Unterschied bei Spielen macht.
Als Graka ist eine 7900 GT geplant, übertaktet habe ich bisher noch nie eine CPU, wäre aber durchaus dazu geneigt um sicher und vor allem Stabil mehr Leistung rausholen zu können. Als Kühler wird ein Thermalright SI-97A mit 92er Lüfter Verwendung finden.
Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen.
MfG
ich möchte aufrüsten und ahbe mich für einen Athlon 64 3500 oder 3700 entschieden. Nur bin ich total unschlüssig welchen ich mir nun zulegen soll. Mal zeigt ein Benchmark kaum Unterschiede zwischen einem 3200+ und einem 3500+ (http://www.gamestar.de/hardware/prozessorindex/index.php), und mal ist doch ein großer Unterschied zu erkennen (http://www2.tomshardware.de/cpu/20051103/cpu-charts-66.html). Ich kann also nicht einschätzen, wie groß der Unterschied nun ist.
Interessant wäre natürlich ein Vergleich bei aktuellen Spielen, wie z.B. Oblivion. Der Unterschied bei Spielen, bei denen man ohnehin weit über 100 FPs erziehlt ist imho irrelevant, da er nichts entscheidenes wiedergibt.
Klar ist theoretisch der 3700 schneller, darum geht es mir nicht, nur möchte ich wissen, ob der Leistungsgewinn auch die erhöhten Kosten rechtfertigt. 2 FPS mehr bei kommenden Spielen rechtfertigen für mich noch lange keine 50€, was der 3700 durchschnittlich mehr kostet
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Afaik hat der 3.5 im Gegensatz zum 3.7 nur 512, statt 1024 kByte Level 2 Cache, was genau das jedoch bedeutet weiß ich wiederum nicht - vor allem habe ich keine Ahnung, ob das einen großen Unterschied bei Spielen macht.
Als Graka ist eine 7900 GT geplant, übertaktet habe ich bisher noch nie eine CPU, wäre aber durchaus dazu geneigt um sicher und vor allem Stabil mehr Leistung rausholen zu können. Als Kühler wird ein Thermalright SI-97A mit 92er Lüfter Verwendung finden.
Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen.
MfG