welchen Core2Duo und Mainboard zum OCen

0711panzer

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
1.154
Welches Mainboard eignet sich für welchen E4x oder E6x am besten zum übertakten?
Der E4300? Ist es nicht am Besten einen möglichst hohen Multi zu haben? Welches Board (ohne groß Schnickschnak) ist ein gutes OC Board?
 
Gigabyte DS3 und, je nach Geld, einen E4300/4400/4500/E6550/E6750/Q6600

Die E4x00 Reihen lassen sich trotz höherem Multi nicht so hoch takten wie die E6xx0 Riehen
 
Ich glaube wenn Du im Bereich der 3-3,6 GHz übertakten möchtest reicht beim P35 Chipsatz das günstigste!:)
Also Das DS3 Gigabyte wär da schon ok!
Ich habe das ASUS P5K-P35 und habe meinen E6750 auf 3,4 GHz:D laufen und das ohne Probleme.(Und das MB ist das günstigste bei ASUS)

mfg
 
Das DS3 ist ja günstiger, also würde ich das nehmen :)

DIe Core 2 Duos liegen ja nah beieinander: da kann man sich je nach Budget irgendeinen kaufen ;)
 
Ok aber im Allgemeinen ist es sinnvoller sich eine CPU mit höherem Multi zu holen.

Achja das Mainboard sollte RAID 5 unterstützen, das DS3 hat anscheinend kein RAId, zumindest steht davon nix auf der HP

Also ich tendiere zu einem E6320 und nem DS4 hat ne bessere Kühlung und RAID. Das DS3R hat zwar auch RAID kostet aber nur 20€ weniger, dafür hats ne schlechte Kühlung
 
Zuletzt bearbeitet:
JO, und das DS3R hat auch noch DDR3RAM Support, braucht eh kein Mensch.

Also das mit dem höherem CPU Multi ist so: Wenn der CPU multi höher ist, dann lässt sich das System meistens leichter übertakten, aber wie hoch, das ist meistens gleich bei jedem C2D
 
HZH schrieb:
JO, und das DS3R hat auch noch DDR3RAM Support, braucht eh kein Mensch.

Also das mit dem höherem CPU Multi ist so: Wenn der CPU multi höher ist, dann lässt sich das System meistens leichter übertakten, aber wie hoch, das ist meistens gleich bei jedem C2D

das mit der Multi stimmt in Allgemeinen, ABER:
http://au-ja.de/review-core2duo4300+6300-1.phtml



die 4300er empfehlung ist nicht immer korrekt.
:heul:
 
ja also welchen sollte ich dann explizit nehmen?
 
Hi leutz!

Bin neu hier wie man sieht und mit OC hab ich noch net soviel Erfahrung.
Hab jetz einfach mal hier reingeschrieben weil ich kein neuen thread öffnen wollte ist ja eigentlich keine so neue frage. fand den hier nur am ähnlichsten.
Ich weis es gibt dazu schon etliche Fragen/Antworten aber ich möchts nochmal schwarz auf LCD speziell zu meiner Version/Vision: :D

gekauft:
Corsair DDR2 800 5-5-5-12
https://www.computerbase.de/artikel...al-ddr2-von-800-bis-1066-mhz-test.577/seite-3
danach gehts damit bis 1000

kauf ich definitiv:
c2d E6750
und hab vor auch so bis ca 3,6 zu gehen.

dabei bin ich ziemlich sicher:
Gigabyte P35-ds3
(es sei denn mir redet jemand mit guter begründung n anderes ein, was ish nicht glaube)
oder kann man mit nem ds3p oder so wirklich höher takten?

So wie ich das mitbekommen hab, ist der 8er multi fix man kann also nur mit FSB rauf, und wär das mit den Speicherteilern etwa so:
Teiler 1:2 = fsb:ram = 450:900?? weil das bord geht ja gut bis 450 ohne Vcore Erhöhung mit
Maximum von board und cpu soll ja 500 sein

Nur mal größenwahnsinige Theorie: bwuaha... bwuahhahahahaaaaaa
hammer.gif

da mein ram bis 1000mhz mit 555 mitgehen könnt, wär doch zB entfernt eine Taktung von RAM@1000 + CPU@500x8 a1so 4000mhz möglich, oder? Abhängig von Kühlung versteht sich natürlich!

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=371991
bin allerdings ein bissle irritiert gibts auch E6750s, die KEIN G0 stepping ham???
Weil die haben anscheinend verschiedene Batches?

kann all das jemand bestätigen oder mich hauen wenn ich Müll rede?
metzel043.gif


thx schonmal voraus... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher wär das möglich, aber das macht die CPu halt net mit! Mit Kompressorkühlung evtl.
 
ok, also meinst du physikalisch oder nur von der kühlung her net. Aber ich wollts eigentlich nur wissen - bin ja net größenwahnsinig. Also ginge es bei 3,6 mit ner guden lukü?

Und weis das jemand mit dem stepping, hab immer noch nix konkretes gefunden.
 
Ich glaube wenn Du im Bereich der 3-3,6 GHz übertakten möchtest reicht beim P35 Chipsatz das günstigste! Also Das DS3 Gigabyte wär da schon ok!
Ich habe das ASUS P5K-P35 und habe meinen E6750 auf 3,4 GHz laufen und das ohne Probleme.(Und das MB ist das günstigste bei ASUS)
Nicht schlecht, wenn es das günstigste ist.
 
Mr.Poochie schrieb:
1:2 = fsb:ram = 450:900
Möp - 6 - setzen.

1:2 = FSB/1*2 = REALER Speichertakt
_________________________________
Bei nem FSb von 450:

450/1*2 = 900 = DDR1800
_________________________________
Deshalb nimmt man den 1:1 Teiler:

450/1*1 = 450 = DDR900
_________________________________
Der nächst höhere wäre der 3:4 Teiler:

450/3*4 = 600 = DDR1200
 
Zuletzt bearbeitet:
smiley-embarassed.gif

lol oops
thx
 
Zurück
Oben