welchen CPU Lüfter für P4 (3,2Ghz, Prescot)

akira883

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.264
hi,

hab hier noch nen P4 3,2 Ghz in betrieb. gekühlt wird er allerdings noch mit den boxed kühler und da geht mir die lautstärke mitlerweile gehörig auf die nerven. wollte mir deshalb nen neuen lüfter holen, nur weiss ich jetzt nicht, welcher denn für meine cpu empfehlenswert ist.

es wäre nett, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.

habe mich mal ein wenig umgesehen und finde den Thermalright SI-128 ganz interessant. wäre dieser kühlkörper was?
welchen lüfter könntet ihr mir dazu empfehlen?

Danke schonmal im vorraus
 
akira.....Was für ein Sockel hat deine CPU?
Ich habe auch den P4 aber 3,4GHZ Sockel 478. Habe bis vor kurzem mit dem Arctic Supersilent 4Pro gekühlt. Wurde mir aber zu laut, jetzt mit Zalman VF7000CU.

Super leise und kühle CPU.
 

Anhänge

  • zalman2.jpg
    zalman2.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 168
scythe ninja aktuell einer der besten kühler
 
du meinst wohl eher eine CNPS7000Cu ;)

der ist echt gut und billig, alternativen wären monster alla Ninja oder infinity.

cYa
 
yo also ich hab sockel 775.
scythe ninja oder infinity hatte ich mir auch schon überlegt, denke aber, dass da mein gehaüse streikt.
ausserdem sollte der lüfter nach möglichkeit noch die mb-komponenten noch ein wenig mitkühlen, was ja beim mine und infinity nicht der fall ist.

da ich mir in nächster zeit nen c2d anschaffen wollte stellt sich mir die frage, ob der Zalman CNPS7000Cu dann noch für nen c2d mit 3,2 Ghz ausreicht???

hab mich mal noch ein wenig umgesehen und diesen hier gefunden: http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...0043cf342740c0a801ed0682/Product/View/0025554 (Scythe Andy Samurai Master)


was haltet ihr von den denn?
 
Was auf jeden Fall feststeht ist, dass du für deinen P4 (alias "Backofen" oder "Herdplatte") nen guten Kühler brauchst.
Ob das jetzt der Scythe oder Zalman ist, ist relativ egal. Es reicht auf jedenfall kein low-cost Kühler.

Bei nem C2D mit 3,2 Ghz sieht des wieder ganz anders aus. Der C2D erzeugt mit 3,2 Ghz garantiert nicht so viel Wärme wie dein alter P4.
Also mach dir keine Sorgen.

Was mal einen P4 gekühlt hat, kühlt alles andere mindestens genauso gut :D
 
alles klar.

ich dank euch jungs.


hab mir jetzt den Scythe Andy Samurai Master bestellt.
denke mal das der ausreichend ist. :D
 
Mich würd mal interessiern welche Temps ihr mit dem P4 habt, so zum Vergleich
 
Mein Pentium 4 mit 3,0 GHz (S478, Northwood) ist ein echter Hitzkopf. :p

Idle/Last: 43°C / 55°C

Kühler ist ein Scythe Ninja mit einem Yate Loon D12SL @ 5V davor.
 
Zurück
Oben