Welchen Gigabit-Switch mit gutem Ping

E

ETS223

Gast
Hi Leute,

ich habe hier schon einige Threads durch geguckt bezüglich eines passendes Switches, aber hab nicht den für mich optimalen gefunden.

Meine Anforderungen:
- 5-8 Ports
- Gigabit
- KEIN Store-and-Forward (ich möchte einen möglichst guten Ping!)
- sollte nicht zu warm werden
- guter Preis

Optional:
- Auto-Uplink

Der Switch soll hauütsächlich in einem netzwerk genutzt werden, in dem große Datien verschickt werden (daher Gigabit). Wenn dann aber mal eine LAN ansteht soll er einen möglichst guten Ping haben und mit weiteren Switches verbunden werden.

Sehr interessiert haben mich die Green-Ethernet-Switches (müssten von D-Link sein), doch die haben die Switchingtechnologie Store-and-Forward, die sich dort scheinbar nicht ausscahlten lässt (oder irre ich mich da?), daher kommen die leider nicht in Frage. Da die Kabel weit unter 150m lang sind, brauchen die Pakete nicht geprüft werden und somit muss nicht unnötig Latenzzeit verschwendet werden.

Habt ihr Vorschläge für mich?

Dake schonmal im Vorraus.
 
Also wenn du mich fragst sind die D-Link Switches die besten, und mit dem Store and Forward verlierst du WENN ÜBERHAUPT 1-2 ms was völlig wurst ist.
 
also wie gut musses denn noch pingen, der ping liegt doch i.d.R im lan bei unter einer millisekunde.
 
ETS223 schrieb:
- KEIN Store-and-Forward (ich möchte einen möglichst guten Ping!)

Ich glaube nicht dass du bei einem Standard Gigabit Switch Latenzprobleme bekommst. Es ist schon klar, dass du einen möglichst guten Ping willst, aber in einem kleinem lokalem Netzwerk brauchst du dir darüber keine Gedanken machen.

Bevor du aus irgendwelchen Wikipedia Artikeln vorschnelle Schlüsse ziehst, solltest du dich erstmal näher in die Materie einlesen (klick) oder es uns überlassen.

Auto-Uplink ist bei Gigabit Geräten per Standard vorgeschrieben.


ETS223 schrieb:
Da die Kabel weit unter 150m lang sind, brauchen die Pakete nicht geprüft werden und somit muss nicht unnötig Latenzzeit verschwendet werden.

Bei einem 150 Meter Ethernet Kabel geht wahrscheinlich GAR NICHTS, weil der Standard als Maximum 100 Meter vorschreibt. Wenn etwas funktioniert, dann wahrscheinlich in half duplex und mit etlichen Fehlern. Solche Verbindungen solltest du vermeiden.



Fakt ist, du kannst jeden zur Zeit erhältlichen Gigabit Switch benutzen, da sich diese Modelle nicht viel nehmen (natürlich nur im SOHO/Low Cost Bereich).
 
Wenn durch Store-and-Forward wirklich nur 1-2ms mehr sind, dann kann ich damit leben.

Bei einem 150 Meter Ethernet Kabel geht wahrscheinlich GAR NICHTS, weil der Standard als Maximum 100 Meter vorschreibt.

Oh, dann hatte ich das wohl falsch in Erinnerung. Dachte es waren max. 150m.

Habt ihr trotzdem noch direkte Vorschläge an Switches?
 
Hast du auch eine Begründung warum die, und nicht z.B. die D-Link Green Eethernet Switches?

Edit: Oder wie sieht es mit einem GS608 oder GS605 aus? Habe gerade gelesen, dass der im Gegensatz zum GS105 nur 4000 statt 8000 Einträge für MAC-Adressen hat, was mich wohl weniger stören würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben