Welchen iMac kaufen i5 oder i7? Suche noch RAR Entpacker!

Registriert
Apr. 2008
Beiträge
129
Hallo Zusammen,

Ich bin schon seit 2 Wochen nach einem iMac am schauen aber ich weiß noch nicht was zu mir so richtig passt.

Zurzeit habe ich einen Windows PC (siehe Signatur)

Ich bin Gelegenheitsspieler deswegen wollte ich mir schon die 6970m mit 2Gb Speicher zulegen.
Aber was ist mit der CPU? Sollte ich das Geld für den i7 investierten oder reicht auch der i5?

Noch eine Frage zum Entpacken:

Welcher RAR entpacker ist zu empfehlen für Mac?

Kann es sein das das entpacken von Dateien unter Mac länger dauert als unter Windows?

Meine Freundin hat schon einen Mac und bin da schon fleißig am Testen und schaue nach alternativen zu den Windows Programmen.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Martin
 
Da war ich nun am Überlegen.

Kauft man sich einen dicken Mac mit allem drum und dran.

Oder behalte ich meinen Windows Rechner und hole mir noch einen "Mittelklasse" Mac dazu.

Der iMac hat es mir irgendwie angetan! ^^
 
Moin.

Also der Stuffit Expander ist der quasi Standard unter OS X, war in früheren Versionen sogar direkt mit an Board.
 
Rar: ich nutze UnRarX.

Zum iMac: Im Prinzip reicht der i5. Ich zumindest würde mir keinen i7 holen.
Wenns ums Zocken geht wird die CPU kaum einmal der limitierende Faktor sein. Da ist die GPU viel eher am Ende...
Wenn du viel mit Videobearbeitung etc., also mit Rechenintensiven Geschichten beschäftigt bist, dann kann man vll über den i7 nachdenken. Aber auch da würde mir der i5 reichen. Auch die 100,- für das GPU-Upgrade würde ich mir eventuell sparen und stattdessen lieber etwas drauflegen und die SSD hinzubuchen...
 
hey, ich habe mir bei mactrade auch einen bestellt letzte woche, dort wurde mir empfohlen den i7 zu nehmen, da er bei den macs hyperthreading unterstützt, was ich für gelegentliches konvertieren und videos zusammenschneiden nicht missen will, denn der i5 unterstützt das nicht! zudem habe ich die 6970 2gb version, die 256gb ssd und die 1tb hdd hinzukonfiguriert für ca. 2600€, das ist zumindest schonmal um einiges günstiger als direkt bei apple zu bestellen, zudem bekam man bei mactrade noch einen 100€ gutschein auf den mac und zur not bzw wenn du student bist kriegse nochmal 5% rabatt und die möglichkeit 0% finanzierung in 10 monaten geht auch noch!

ich meine es gibt ein pgm zum entpacken was KEKOO heißt oder so ähnlich!
 
Sashalala schrieb:
hey, ich habe mir bei mactrade auch einen bestellt letzte woche, dort wurde mir empfohlen den i7 zu nehmen, da er bei den macs hyperthreading unterstützt, was ich für gelegentliches konvertieren und videos zusammenschneiden nicht missen will, denn der i5 unterstützt das nicht! zudem habe ich die 6970 2gb version, die 256gb ssd und die 1tb hdd hinzukonfiguriert für ca. 2600€, das ist zumindest schonmal um einiges günstiger als direkt bei apple zu bestellen, zudem bekam man bei mactrade noch einen 100€ gutschein auf den mac und zur not bzw wenn du student bist kriegse nochmal 5% rabatt und die möglichkeit 0% finanzierung in 10 monaten geht auch noch!
Die 6970M bewegt sich ja auf dem Niveau einer 5770 (Desktop). Mehr Speicher ist nie verkehrt, ich denke aber nicht, dass man bei dem Mittelklasse-Ding viel von 2GB zu spüren bekommt. Wenn er sich dann sogar noch als Gelegenheitszocker beschreibt, würde ich es lassen...
Zur CPU: Hyperthreading ist ne feine Sache, doch wenn Videos konvertiert werden und alle Kerne voll ausgelastet sind, dann bringt auch Hyperthreading nichts mehr. 100% Auslastung sind 100% Auslastung. Da spielt es keine Rolle mehr, auf wieviel Threads das ganze umelegt wird.
 
Wo kann man denn die 6750M und die 6770M gegenüber einer Desktop einordnen?
Ist der Unterschied zwischen den beiden enorm?

Gruß

Martin
 
ja das interessiert mich auch, inwiefern die Karten sich unterscheiden, da ich auch gerade am planen bin ;-)
 
Was passiert denn, wenn ihr "6750M" oder "6770M" bei Google eingebt?
=> Direkt in den ersten Suchergebnissen findet ihr Tests, u.a. von Notebookcheck.
Dort werden sie zwar nicht unbedingt innerhalb der Desktop-GPUs eingeordnet, aber ihr findet Benchmarks und einiges mehr.

Wer Zocken will, sollte auf jeden Fall zur 6970M greifen. Die 6770M wird mit der Auflösung des 27ers gnadenlos überfordert sein.
 
In meinem Fall wäre es der 21,5" Mac...
Das stimmt mit Google, allerdings bin ich da immer skeptisch mit den Benchmarks...
 
....und warum?
Das sind Notebook-GPUs. Die Verhalten sich im iMac nicht anders als in irgendeinem 08/15 Laptop.
(Außer, dass sie unter Windows in Spielen besser laufen werden....)
 
tsingtao schrieb:
Die 6970M bewegt sich ja auf dem Niveau einer 5770 (Desktop). Mehr Speicher ist nie verkehrt, ich denke aber nicht, dass man bei dem Mittelklasse-Ding viel von 2GB zu spüren bekommt. Wenn er sich dann sogar noch als Gelegenheitszocker beschreibt, würde ich es lassen...
Zur CPU: Hyperthreading ist ne feine Sache, doch wenn Videos konvertiert werden und alle Kerne voll ausgelastet sind, dann bringt auch Hyperthreading nichts mehr. 100% Auslastung sind 100% Auslastung. Da spielt es keine Rolle mehr, auf wieviel Threads das ganze umelegt wird.

Eigentlich wollte ich nur eine Info über die 6750M und 6790M! Wo man die bei den Desktopkarten reinpacken könnte.

Sind diese denn gelegentlich auch für Spiele nutzbar? (iMac 21,5)
Ergänzung ()

Hat sich erledigt! Habe meine infos nun bekommen!
 
Zurück
Oben