Welchen kaufbaren Speicher für ASUS SABERTOOTH Z77

Gameforce

Lieutenant
Registriert
Juli 2010
Beiträge
556
Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken ein ASUS Sabertooth Z77 Mainborad zu kaufen. Jedoch habe ich da ein Problem ermittelt bei dem ich nicht weiterkomme. Laut Spezifikationen kann das Mainborad mit 32 GB Ram ausgestattet werden. Was ich auch gerne so planen möchte.

Wenn ich in die QVL (Qualified Vendor List) des Handbuchs schaue sind zwar zu einigen Speichergeschwindigkeiten einige Hersteller mit Ihren möglichen Ram-Combos gelistet, aber NUR ein einziger Eintrag mit einer 32 GB Ram Variante. Wenn ich nach dieser Combo im Inet suche, gibt es diese gar nicht.

So und was mach ich nun?

Könntet Ihr mir einen Speicherkombination nennen mit der ich das Sabertooth Z77 mit 32GB Ram austatten kann, dass dann garantiert funktioniert?

Zur Eurer Info:
------------------
1. Die Ram Combo mit 32GB im Handbuch:
DDR3 1866 MHz: CORSAIR CMT3GX3M4X1866C9(XMP)
Auch auf der Homepage von Corsair finde ich nichts über diesen Speicher.

2. OC will ich eigentlich nicht. Ich will die Hardwareteile nur in Ihren Spezifikationen laufen lassen.
 
Frag doch einfach den Asus support, die sind schnell und freundlich und haben mehr ahnung von Ihren boards :D

hatte mit Asus über die Jahre schon ein paar Unterhaltungen :D
 
eine Garantie kann dir niemand geben ausser der Hersteller ...
mit Corsair machst aber schonmal nicht viel falsch, hatte von dennen noch keinen Speicher der Probleme machte. (auch nicht bei Vollbestückung... dann solltest dir eher die Bioseinstellung des RAMs anschaun)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den günstigsten der in der Kompatibilitätsliste zu deinem Board steht, ganz einfach.
Bei mir hatte sich bisher immer Corsair, G.E.I.L. und G.Skill bewährt. Lief immer ohne Probleme auf verschiedenen Systemen und Boards.
 
Die Allgemeine Erfahrung lehrt: Kingston geht immer!
 
warum das SABERTOOTH Z77, da is doch der lüfter auf board zu laut???

aber ich denke die Corsair, sind sicher gut, oder schau mal auf der HP nach,..
 
Würde auch nicht das Sabertooth nehmen, wegen dem Lüfter und weil zu 95% auch ein MB für 100€ oder weniger reicht.
Als RAM kann ich auch Kingston empfehlen.
 
ich spiele mit dem Gedanken ein ASUS Sabertooth Z77 Mainborad

Kannst du bitte uns erklären wieso? Also wieso ausgerechnet ein Sabertooth, vor allem wenn du es nicht übertakten willst?

Die QVL kann man eh nicht ernst nehmen: da stehen Corsair 12GB mit 6x2GB Sticks drin. Das bei einem Mainboard das nur 4 RAM Slots hat und keine 6.
 
Ich wollte dieses Borad nehmen, weil ich dachte es wäre das Neuste von ASUS. Ich hatte mit ASUS bis jetzt immer sehr gute Erfahrungen. Laut Beschreibung hat es ein Temperatursteuerungssystem eingebaut, das dieses Board vor Überhitzung schützt. Aber wenn es so laut sein soll (wie ein Föhn) dann kann ich das abhaken. Ich will ja meine Musik hören und nicht meinen Rechner :-)
 
Würde auch kein Sabertooth nehmen.
Wenn Du die iGPU nutzt und mehr als ein Monitor anschließt, dann nehme das ASUS P8Z77-V Pro.
Hast Du eh nur einen Monitor oder baust eine Grafikkarte rein, dann das ASUS P8Z77-V Deluxe.

Geht natürlich auch alles billiger. Umso billiger umso weniger Ausstattung. Das ist einfach so.

Wie hier schon gesagt wurde laufen Geil G.Skill und Kingston RAM eigentlich immer. Evtl. muss man bei Vollbestückung die Spannung des Speichercontrollers etwas anheben.
Wenn es dann mit 4 RAM Riegel nicht bootet, baut man erst 2 Riegel ein und pass die Spannungen im Bios an. Dann geht es auch mit 4 Riegel.

Auch wenn Du nicht übertaktest, würde ich ein Z77 Board nehmen. Man kann natürlich mit einem ASUS P8H77-V viel Geld sparen, wenn einem die Ausstattung reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nehm das p8z77-d eluxe wegen oc und wlan + bluetooth 4.0
 
Okay! Danke für Eure Antworten. Dann werde ich umplanen und NICHT das Sabertooth Z77 nehmen sondern das von Euch vorgeschlagene. Vielen Dank an Euch!
 
datalukas schrieb:
Würde auch nicht das Sabertooth nehmen, wegen dem Lüfter und weil zu 95% auch ein MB für 100€ oder weniger reicht.
Als RAM kann ich auch Kingston empfehlen.

Das Sabertooth Z77 hat zwei Lüfter und keiner von denen ist im Lieferzustand installiert.
Ich habe auch noch das Thermal Armor weggeworfen, von einer auf dem MB platzierten Kühlerrippe musste ich auch noch drei Zähne rausschlagen, damit mein CPU Kühler kollisionsfrei draufpasst (Prolimatech Armageddon).

Speicher habe ich G.Skill under der läuft problemlos, allerdings nur 16 GB.
 
Kann jemand im Jahre 2014 für dieses Mainboard RAM ab einen Takt von 1600 MHz empfehlen? Benötige 16 GB RAM.
 
Den kenne ich, RAM ansich kaufen ist ja auch keine Wissenschaft für sich (auch wenn's mir so vorkommt), aber ich wollte halt welchen kaufen der von jemanden schon "erprobt" wurde, der dieses Board hat.

Mein momentaner ist entweder defekt oder inkompatibel (siehe meine Threads) und da ich nicht die Nerven für viele Rücksendungen habe, dachte ich kaufe ich mir einen der wie gesagt schon "getestet" wurde. :(
 
Zurück
Oben