Also wenn es nur um den Game-PC geht, dann:
a) niedirge Leistungsaufnahme (nach Möglichkeit auch unter Last). Bei Load-Leistungsaufnahmen jenseits der 225W über das ganze System ist schluss mit Lustig.
b) Gute Performance/Watt (wenn es denn
High-End sein muss.)
c) Außreichend Performance. Spielen in 1440x900 sollte zumindest mit einigen zuschaltbarern
Bildverbesserern generell möglich sein.
d) Wenigstens leise bis geräuschlos im Idle-Modus.
e) Gesundes Verhältnis aus RAM-Größe und effektiver/ tatsächlicher MADD-Leistung. [~Rohleistung des Grafikchips]
f) HDMI
Der Preis der Karte sollte überschaubar sein. Für 150EUR bekommt man zur Zeit schließlich auch schon eine Menge
Spaß.
Den ganzen (mehr oder weniger) Unsinn, denn die Boardpartner in Ihre Kartons packen, interessiert mich selten. Mitgelieferte Kabel sind meist von miserabler Qualität und die Software aus Herrschaftszeiten brauch ich meist auch nicht. Deswegen greife ich fast immer zur Lite-Retail-Variante.
Auf den Punkt Software (/Treiber) könnte man auch eingehen. Also wenn ich am Abend abschalten und einfach nur Spielen möchte, habe ich keine Lust mehr mich großartig mit Treiber-Einstellungen zu befassen. Dementsprechend sollte die Software (/Treiber) bedienfreundlich und intuitiv sein, was bekanntlich nicht immer bei Grafikkartentreibern der Fall ist. (Ich verallgemeiner das Problem jetzt nicht, sonst werde ich hier wieder in irgendeine Fanboy-Schublade gesteckt, die auf mich ganz und gar nicht zutrifft.)
An eine Workstation(-Grafikkarte) habe ich andere Ansprüche(, die den Rahmen dieses Threads sprengen würden).