Welchen Lüfter auf ne GF3 Ti500

GITANES

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
407
Hey!
Der Lüfter meiner GraKa (Inno3d GF3 Ti500) gibt neuerdings sehr seltsame Töne (so ne Art rattern) von sich. Also halt ich es für schlau einen neuen drauf zu schrauben. Nur hab ich keinen Plan welcher gut ist. Hat jemand nen Vorschlag? Sollte relativ leise sein und gut kühlen. Außerdem sollte er, wenn ich die GraKa übertakte auch noch Leistung zeigen.
 
ich habe auch keinen plan von kuehlern

aber bei einer gForce3, die kannste doch auch passiv kuehlen
dann kaufst du dir statt ein graka kuehler von Zalman die Heatpipe.

oder ist die geforce3 schon so hoch entwickelt, das die aktiv kuehlung brauch?:confused_alt:
 
Also ich hab auf meiner Gayfurz auch den Zalman drauf (ist allerdings nur ne normale GF3 mit 200 Chip). Bei dem heissen Wetter vorn paar Tagen hab ich die Karte auch noch ein wenig runtergetacktet weil die doch recht warm wurde (konnte man grade noch so den Finger drauflegen). Grundsätzlich würd ich schon mal sagen das die sich passiv kühlen lässt. Hatte bisher jedenfalls keinerlei Probleme selbst bei recht hohen Temperaturen. Habe allerdings auch mein Gehäuse offen.
 
Dank euch für die schnellen Anworten, ABER: Von Passiv kühlen bin ich nicht so richtig überzeugt. Ich will ja die Karte evtl. über- und nicht runtertakten. Und das Gehäuse öffnen ist auch nicht das gelbe vom Ei.
 
Kannst dir ja auch anstatt Gehäuse öffnen noch dick Gehäuselüfter reinpappen(Kostet halt wieder Geld).Wenn du deine Grafikkarte stark overclocken willst würd ich eher zu ner Wakü oder nem guten aktiven raten. Dem Zalman traue ich jedenfalls nicht zu das er eine stark übertacktete Graka noch gut kühlen kann (höchstens bei entsprechendem Wetter, also Winter) Kann aber auch sein das ich mich da irre, bin da nie mit nem Thermometer rangegangen. Auch weiss ich nicht was so eine GF3 letztendlich aushält. Ich weiss nur das sie "ziemlich" warm wurde und man macht sich schon Sorgen um so eine "ehemalige" 800 Mark-Karte.
 
Gehäuse Lüfter hab ich ja schon 2. Meine Temps sind mit 29 °C Board und 39 °C CPU hervorragend. Mehr brauch ich also nicht. Max. andere (PAPST) die wie der 92er PAPST auf dem SLK900 so gut wie nicht hörbar sind würde ich dann gleich mit bestellen. Das OClen der GraKa ist auch nur Sekundär. Ist ja der Zeit noch nicht wirklich nötig. Will halt nur, da meiner ja bald den Löffel abgeben wird, gleich einen drauf schrauben, der paar Mhz mehr vertragen würde.
 
Oder aber Du machst folgendes...
Meine gForce 3 Ti500 war auch mal nen bisschen lauter geworden. Hab dann den Lüfter runtergeschraubt, hinten den Kleber vom Lager entfernt, nen bissl saubergepustet den ganzen Lüfter und anschliessend nen Tropfen Öl ins Lager gegeben.
Danach lief der wieder wie vorher... Denke, dass das die kostengünstigste Methode wäre.
 
Bei meiner winfast gf 4 is das ganz easy, den kleinen 40 mm standard lüfter abgeklemmt und n 80mm gehäuselüfter an den Kühlrippen befestigt. Jetzt ist die graka eiskalt :)
Bei anderen Grakas wirds vielleicht schweer, weil du da nicht so weitläufige kühlrippen hast, wie bei der winfast gf 4
 
Original erstellt von Dönertier
Bei meiner winfast gf 4 is das ganz easy, den kleinen 40 mm standard lüfter abgeklemmt und n 80mm gehäuselüfter an den Kühlrippen befestigt. Jetzt ist die graka eiskalt :)
Bei anderen Grakas wirds vielleicht schweer, weil du da nicht so weitläufige kühlrippen hast, wie bei der winfast gf 4
bei so viel rechtschreibfehlern in einem satz würde ich lieber das posten stecken

zum thema:
die zalman heatpipe ist eine gute alternative. ich verwende die selbst und bin sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt gehts los.
Werd wohl als erstes wie von LG|Nocturne vorgeschlagen das Ding noch mal runterschrauben und einen Tropfen Öl dran machen. Sauber ist er ja. Falls das nicht wirklich hilft, werd ich Freaker´s Rat befolgen und den Hersteller nach nem neuen fragen. Falls da auch nichts richtiges bei rauskommt, werd ich mir wie Dönertier beschrieben hat nen anderen draufbauen. Muß ja nicht gleich ein 80er sein.
Weiß halt nur nicht wirklich welcher sich dazu eignet. Vielleicht´n Papst? Soll mich ja auch nicht nerven.
Und noch mal Dönertier: Bis auf ein zwei fehlende Satzzeichen konnte ich auch nur einen Fehler (schweer) entdecken. Also eigentlich nicht der Rede wert.


Bis jetzt aber trotzdem schon mal DANKE an alle!
 
Kloar...
Wir gForce 3 Ti500 Besitzer müssen doch zusammenhalten :D

--> übrigens sollteste nach dem Tropfen Öl nicht wieder den alten Klebestreifen drauf machen, sondern nen Stück Tesa. Und bitte kein Öl auf die Klebefläche kommen lassen, da sonst nix is mit kleben vom Tesa ;)
 
Hey!

Hab gestern das Ding runter gehabt und einen Tropfen Öl dran gemacht. Bis jetzt hab ich keinen Ton mehr gehört. Hoffentlich bleibt´s so.
Danke euch.
 
kannste mal deine taktraten angeben, wenn du die Karte übertaktet hast......



Cya Icon_Master
 
Hab sie bis jetzt noch nicht übertaktet. Warum?
 
hi!

das mit dem öl ist doch schon ein alter trick..das mache ich schon seit einem jahr so..und ich habe mir auch gleich angewöhnt, das einmal monatlich zu tun..denn länger hält dieses zeug net.

dann ist (zumindest bei mir) das öl total weg :(
 
Dann werd ich das mal im Auge behalten und ab und zu nen Tropfen dran machen. Gibts dazu spezielles Öl?
 
Also... Ich habe da vor 3 Monaten nen Tropfen Öl dran gemacht. Und seitdem ich den Staubfilter vor den Lüftern habe, is da auch nicht wieder das Problem aufgetaucht.
Besser als Öl ist natürlich Fett :)
 
Alles klar. Dann nehm ich beim nächsten mal bischen Fett.
 
Zurück
Oben