Welchen Northbridge Kühler für GA E/X38 DQ6?

brooker

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.343
Hallo zusammen,

welchen NB Kühler würdet Ihr verwenden?

Watercool HEATKILLER® NSB-4a

2402_0.jpg

AlphaCool NexXxoS MBXS-03T Northbridge (12337)

16830.jpg


Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Kühlern gesammelt?

Wo entsteht eigentlich die meiste Wärme auf dem Board? Ich denke doch NB und MosFet oder irre ich mich?
 
Was hast du nur vor ;)
Das Board ist doch so schon dermaßen stabil zum Übertakten.

Mal als Tipp:
Genaues Ziel, Einsatzgebiet und verwendete Hardware hilft bestimmt noch besser weiter bei deinem Problem. Ich persönlich halte nichts von WaKüs und hab daher keine Idee für dich.
 
Ich benutze den NSB-4a. Erst auf nem p965 DS3 und nun auf nem p35 DS3.

Pures Kupfer sieht imo schöner aus und so ein einfach gestrickter Kühler reicht auch vollkommen.
 
Hab selbst den AlphaCool NexXxoS und ich bin absolut zufriden. Bei einem Freund von mir werkelt er auch zufriedenstellend.

Zum Watercool hab bisher auch nix schlechtes drüber gehört und ich würde einfach Preis und Aussehen entscheiden lassen.
 
brooker schrieb:
Wo entsteht eigentlich die meiste Wärme auf dem Board? Ich denke doch NB und MosFet oder irre ich mich?

Ist diese Aussage richtig?

Ich habe mich für den NexXxoS entschieden. Der macht mir einen besseren Eindruck was die Kühlwerte und Verarbeitung angeht. Dabe ist er genauso teuer wie der Alphacool.
 
burnout150 schrieb:
wobei es auch so einzelene Hotspots auf einem Board gibt die je nach Board unterschiedlich sind.

Hey, jetzt machst Du das aber spannend. Gibts dazu schon Erkenntnisse? Oder muss ich mir mal ne Wärmebildkamera besorgen? ;-)
 
Naja es gibt halt genug Teile auf einem Board die nicht gekühlt werden müssen aber dennoch einiges an Abwärme produzieren (Wiederstände, Kondensatoren etc.). Das war immer so und wird immer so bleiben.
 
Dafür gibts ja dann noch einen leichten Flow im Gehäuse ;-)
 
@Burnout150:

Was für Temps erreichts Du mit dem Nexxxos auf der NB unter Prime-Last?
 
Wieviele Threads zum Thema sollen es denn noch werden? Wir können dann ja schon mal ein Unterforum vorbereiten... Also bitte, du hast ein Projekt und da reicht eigentlich auch ein Thread (für die allermeisten tut es das). Man muss nicht zu jedem Kleinteil einen eigenen Thread aufmachen.
 
HappyMutant schrieb:
Wieviele Threads zum Thema sollen es denn noch werden?

Ich habe festgestellt, dass es einem und den User nichts bringt, wenn ein großes Problem in einem Thread darstellt wird. Jeder kommt vom hunderstel ins tausenstel und letztendlich kommt nix bei raus. Vorallem aber ist es für alle Beteilgte sehr unübersichtlich und keine wirklich klare Antwort zu identifizieren, was wiederum dazu führen kann, dass Doppelposts entstehen.

Ich habe die Vorgehensweise nur unter besten Vorsätzen gewählt. Die klaren und eindeutigen Antworten auf meine Fragen geben mir in der Vorgehensweise recht. Ich werde jedoch Deiner Aufforderung nachkommen und mich zukünftig in einem einzigen Thread der Verfolgung meines Projektes widmen.

HappyMutant schrieb:
Wir können dann ja schon mal ein Unterforum vorbereiten... Also bitte, du hast ein Projekt und da reicht eigentlich auch ein Thread (für die allermeisten tut es das).

Die Eröffnung eines Unterforums lehne ich geschmeichelt ab. Das ist wirklich nicht nötig.

HappyMutant schrieb:
Man muss nicht zu jedem Kleinteil einen eigenen Thread aufmachen.

Ich weiss nicht auf welches Kleinteil Du anspielst. Sollte der NB-Kühler gemeint sein, so bin ich der Meinung, dass Du da mit Kleinteil ein wenig übertreibst. 25 Euro bzw. 5% vom gesamten Investitionsumfang kostet kein Kleinteil. Ich möchte diesen Betrag nicht auf die Straße schmeißen und diskutiere es deshalb vorab hier im Forum.

Abschließend möchte jedoch darauf hinweisen, dass ich zwar gerade mit scharfer Zunge argumentiert habe, dieses jedoch bitte nicht als Aufwiegelei missverstanden werden sollte sondern als kontruktive Kritik.

Bei Bedarf kann ich auch noch per PN tiefer ins Detail gehen.
 
burnout150 schrieb:
Also NB Temps 40°C unter last bei 33°C Wassertemp.
Habs auf Silent getrimmt, die Wakü könnte auch anders, aber mir reichts.

40°C, das hört sich gut an und 7°C Delta. Demnach ist dieser NB-Kühler wirklich die bessere Wahl, zumal er das Gleiche kostet.

Danke Burnout150. :-)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben