welchen print-server für einen Drucker?

D-LINK - D-Link DP 301U kostet ca. 75€ bei Ebug.
Dieser Multi-Protocol Print Server ist mit 1-USB Drucker Port ausgestattet. Er unterstützt TCP/IP, NetBEUI & AppleTalk Protocols und bietet Netzwerkmanagement durch SNMP und MIB-II (RFC 1213), sowie Web - basierende Konfiguration und Management. Mit diesem Print Server können Sie vor allem die Drucker der neueren Generation, die immer häufiger mit einem USB Druckeranschluss ausgestattet sind, optimal und kostensparend nutzen. Denn ein Printserver stellt allen Nutzen eines Netzwerkes den Drucker zur Verfügung und verwaltet eingehende Druckaufträge. Der DP-301U ist besonders klein und platzsparend und findet so auch in kleineren Umgebungen Platz
 
hab bei geizhals noch einen billigeren gefunden, der auch usb hat, den Linksys PSUS4 (kostet ca. 55€)
Unterstützung von USB-Druckern/ 4 10/100 Fast Ethernet-Ports mit Auto-Sensing-Funktion/ Automatische MDI/MDI-X-Unterstützung auf jedem 10/100 Fast Ethernet-Port
(Netzwerk und Kommunikation|Netzwerkkommunikation)

wenn du auf usb auch verzichten kannst und dir ein parallelport reicht, geht das ganze nat. auch noch viel billiger.
 
Wenn Du auf Schnelligkeit und Verfügbarkeit des Rechners setzen möchtest, nimm den USB Server. Wenn es Dir nicht so wichtig ist und Du über LPT drucken willst, nimm den SMC Barricade 7004ABR, der kostet nicht viel und hat auch noch einen Router/Switch integriert.
Net DSL-Router SMC 7004ABR Barricade
Hohe Performance & Funktionalitäten NAT Firewall Integrierter Printserver
RS-232 Port für Verbindungen zu einem externen 56k Modem oder ISDN TA
4-Port 10/100 Mbit/s Auto-MDI/MDI-X Switch , alle Ports können als Uplink
genutzt werden Hacker Attack Logging - Automatische Aufzeichnung bei unberechtigtem Zugriff VPN Tunneling via L2TP, PPTP und IPSec Pass-Through
Flexibles System Management Plug-and-Play Installation Konfiguration über den Webbrowser Der Barricade ist die ideale Gesamtlösung für den Home und Small Business Bereich. Der multifunktionale Breitband Router arbeitet Plattformunabhängig und kann mit jedem Betriebssystem eingesetzt werden, das TCP/IP und Ethernet unterstützt.
Neben einem 4-Port 10/100Mbit/s Auto MDI/ MDI-X Switch, einem
Parallelport-Printerserver und einer NAT-Firewall, verfügt der Router über
eine serielle Schnittstelle zum Anschluss eines ISDN- oder 56K-Modems, das
als Backup-Leitung genutzt werden kann, wenn die DSL Verbindung einmal
ausfällt. Mit nur einer WAN-IP Adresse können bis zu 253 Anwender können
über den Router gleichzeitig auf das Internet zugreifen. Die LAN IP-
Adressen können über den integrierten DHCP Server automatisch vergeben
werden und einfach verwaltet werden.
Die NAT-Firewall schützt vor Hacker-Angriffen aus dem Internet, alle
lokalen IP-Adressen bleiben nach aussen unsichtbar. Durch Hacker Attack
Logging können potenzielle Hackerangriffe gemeldet und aufgezeichnet
werden. Des weiteren unterstützt der Barricade VPN Pass-Through via L2TP,
PPtP und IPSec.
Alle SMC Produkte verfügen über eine Limited Lifetime Warranty und
kostenlosen technischen Support. mehr infos: www.smc.de
Unterstützt Remote Administration, Time of Day Access Control und DMZ
Kompatibilität: IEEE 803.3 (Ethernet) IEEE 803.3u (Fast Ethernet) Plattformunabhängig (PC und MAC kompatibel)
kostet bei Ebug ca. 45€
 
Zurück
Oben