Hi!
Also ich habe ein wirklich aussergewöhnliches problem, dass es in dieser form vielleicht schon an einzigartigkeit grenzt.
Folgendes bild zur verdeutlichung meiner bisherigen internet/telefon/aussenwelt kommunikation.
(siehe Anhang 1)
Hier hängt ein Netgear Router der wohl konfiguriert alles optimal regelt und einen wlan sender hat.
Bisher war ich noch kunde bei aol. Der router hatte eine standleitung und man war sofort online, sobald man am router ein kabel angeschlossen hatte.
Leider hat man ohne meine rücksprache den vertrag von aol zu alice gewechselt (schließlich ist das mittlerweile unter einem dach). Der telefonanschluss von telecom wurde gekündigt und das telefon (gleiche nummer) läuft jetzt über das neu mitgelieferte alice sphairon modem (ohne wlan). Siehe Anhang 2.
Ich möchte aber in jedem fall meine alte konfiguration beibehalten. Es soll wieder der netgear router fungieren. (auch ist es ein graus sich jedes mal über eine dfü-verbindung ins internet einzuwählen, der router/modem von alice hat diesbezüglich garkeine konfigurationsmöglichkeiten)
Dazu werde ich gerne auch den alice vertrag kündigen und wieder eine telefonleitung bestellen.
Nun wollte ich wissen, ob die technik von kabel deutschland hier verwendung finden könnte? Oder wird auch dort ein spezielles modem/router verwendet, so dass ich mein netgear router/modem auch hier nicht verwenden kann?
Muss man damit rechnen, dass die internetleitung für einige wochen weg ist (damit auch das telefon? ) wenn man den provider wechselt? Oder bleibt die leitung bestehen bis der nachfolgende provider sein system aufgebaut hat?
Vielen dank fürs lesen, ist ja doch sehr viel was ich getippt habe
falls noch erklärungen erwünscht sind, bitte fragen.
Also ich habe ein wirklich aussergewöhnliches problem, dass es in dieser form vielleicht schon an einzigartigkeit grenzt.
Folgendes bild zur verdeutlichung meiner bisherigen internet/telefon/aussenwelt kommunikation.
(siehe Anhang 1)
Hier hängt ein Netgear Router der wohl konfiguriert alles optimal regelt und einen wlan sender hat.
Bisher war ich noch kunde bei aol. Der router hatte eine standleitung und man war sofort online, sobald man am router ein kabel angeschlossen hatte.
Leider hat man ohne meine rücksprache den vertrag von aol zu alice gewechselt (schließlich ist das mittlerweile unter einem dach). Der telefonanschluss von telecom wurde gekündigt und das telefon (gleiche nummer) läuft jetzt über das neu mitgelieferte alice sphairon modem (ohne wlan). Siehe Anhang 2.
Ich möchte aber in jedem fall meine alte konfiguration beibehalten. Es soll wieder der netgear router fungieren. (auch ist es ein graus sich jedes mal über eine dfü-verbindung ins internet einzuwählen, der router/modem von alice hat diesbezüglich garkeine konfigurationsmöglichkeiten)
Dazu werde ich gerne auch den alice vertrag kündigen und wieder eine telefonleitung bestellen.
Nun wollte ich wissen, ob die technik von kabel deutschland hier verwendung finden könnte? Oder wird auch dort ein spezielles modem/router verwendet, so dass ich mein netgear router/modem auch hier nicht verwenden kann?
Muss man damit rechnen, dass die internetleitung für einige wochen weg ist (damit auch das telefon? ) wenn man den provider wechselt? Oder bleibt die leitung bestehen bis der nachfolgende provider sein system aufgebaut hat?
Vielen dank fürs lesen, ist ja doch sehr viel was ich getippt habe

falls noch erklärungen erwünscht sind, bitte fragen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: