Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welchen Radiator für TemJin SST-TJ09
- Ersteller holgermax
- Erstellt am
Calvin-De-Luxe
Banned
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.972
Also beim Mora sicher nicht .... den musst du ja außen hinhängen. Und vlt. noch die Schläuche nach innen legen
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
Mit ein wenig Geschick geht sich das intern aus.
C
Chris<>Striker
Gast
Thermochill PA.130...ganz klare Sache, habe den selbst, schau dir einfach mal mein sysprofile an.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
oh man
Keine Schrauben, andere Gewinde, bisschen schlechtere Leistung und gleich teuer.
Keine Schrauben, andere Gewinde, bisschen schlechtere Leistung und gleich teuer.
Nene ich möchte schon bei den Vorgaben bleiben wie im "großen WAKÜ-FAQ" gemacht wurden.
Die Frage war nur ob schon jemand Erfahrungen mit dem Gehäuse hat und ich uU auf etwas achten muss.
Was meintest du denn mit "etwas Geschick" Burnout? Wo kann man denn bei dem Gehäuse den Radiator drinnen anbringen? Der einzige Platz den ich mir vorstellen könnte wäre an der Oberseite. Da ist das gehäuse "gelocht". Dort anbringen?
Die Frage war nur ob schon jemand Erfahrungen mit dem Gehäuse hat und ich uU auf etwas achten muss.
Was meintest du denn mit "etwas Geschick" Burnout? Wo kann man denn bei dem Gehäuse den Radiator drinnen anbringen? Der einzige Platz den ich mir vorstellen könnte wäre an der Oberseite. Da ist das gehäuse "gelocht". Dort anbringen?
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
Im Gehäusedach sollte sich mit Lüftern ausgehen um nicht den Heatpipes in die Quere zu kommen ansonsten zwei Dual-Radis. Einer oben und einer unten.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
Ja musst halt probieren und schauen, ob sich die Kombination ausgeht. Schaut aber nicht so schlecht aus und könnte klappen.
Ok also der TFC passt zwar rein aber dann gehen die Lüfter nicht mehr dran. /Gut dass ich dass erst nach dem bohren gemerkt hab ....)
Zum einen stört dir seitliche Halterung vom MoBo Käfig (die die hintere Wand des Käfigs hält) und zum anderen passt einer der Lüfter nicht wegen der oberen Heatpipe des Boards ...
Also hab ich den Radi nun draussen montiert (nochmal bohren).
Dass schaut zwar scheisse aus aber was solls ...
Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich den Strom da raus krieg für die Lüfter.
Ich gebe bescheid
Zum einen stört dir seitliche Halterung vom MoBo Käfig (die die hintere Wand des Käfigs hält) und zum anderen passt einer der Lüfter nicht wegen der oberen Heatpipe des Boards ...
Also hab ich den Radi nun draussen montiert (nochmal bohren).
Dass schaut zwar scheisse aus aber was solls ...
Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich den Strom da raus krieg für die Lüfter.
Ich gebe bescheid
So nu läuft alles )
Hatte nur mit der Pumpe bischen Probleme. Am Anfnag lief bischen Wasser aus ... aber nachdem ich den Eingang richtig verschraubt hatte gings
Die Temps:
CPU E8500 (bei 3,1 GHz)
GPU XFX 280 GTX
Vorher
CPU-Idle:48 Last:58
GPU-Idle:66 Last:71
Neu:
CPU-Idle:39 Last:51
GPU-Idle:36 Last:42
Sollte eigentlich passen oder? CPU scheint mir fast bischen zu hoch zu sein.
Nur eine Sache stört mich bischen.
Ich hab die Drei Noctua NF-P12 auf den Radi drauf und musste die ja draussen anbringen und diese sind mir ein bischen zu laut.
Gibt es denn für die Lüfter Steuerungen, sodass man sie runterdrehen kann? Würde mal gerne testen ob das was bringt. Am liebsten natürlich eine Steuerung für alle drei Lüfter.
PS: Hab die High-End Zusammenstellung aus der FAQ zusammengeschraubt
Edit: Und noch eine Frage: Wohin muss man denn den USB-Stecker von der Aquastream Pumpe stecken? Im Handbuch steht nur "Geeigneten Platz auf dem MB" aber wo ist das?
Hatte nur mit der Pumpe bischen Probleme. Am Anfnag lief bischen Wasser aus ... aber nachdem ich den Eingang richtig verschraubt hatte gings
Die Temps:
CPU E8500 (bei 3,1 GHz)
GPU XFX 280 GTX
Vorher
CPU-Idle:48 Last:58
GPU-Idle:66 Last:71
Neu:
CPU-Idle:39 Last:51
GPU-Idle:36 Last:42
Sollte eigentlich passen oder? CPU scheint mir fast bischen zu hoch zu sein.
Nur eine Sache stört mich bischen.
Ich hab die Drei Noctua NF-P12 auf den Radi drauf und musste die ja draussen anbringen und diese sind mir ein bischen zu laut.
Gibt es denn für die Lüfter Steuerungen, sodass man sie runterdrehen kann? Würde mal gerne testen ob das was bringt. Am liebsten natürlich eine Steuerung für alle drei Lüfter.
PS: Hab die High-End Zusammenstellung aus der FAQ zusammengeschraubt
Edit: Und noch eine Frage: Wohin muss man denn den USB-Stecker von der Aquastream Pumpe stecken? Im Handbuch steht nur "Geeigneten Platz auf dem MB" aber wo ist das?
Zuletzt bearbeitet:
die noctua werden doch mit zwei verschiedenen "low noise"-adaptern ausgeliefert?
den 1200er kannst damit auf 800 oder 600 runter schrauben was ich weiss.
alternativ kann man zum testen die pins von nem festplatten-stromstecker umstecken und mit nem adapter auf einen 3-pol und dann zum lüfter gehn. damit kannst dir dann 5V oder 7V auf den lüfter legen
den 1200er kannst damit auf 800 oder 600 runter schrauben was ich weiss.
alternativ kann man zum testen die pins von nem festplatten-stromstecker umstecken und mit nem adapter auf einen 3-pol und dann zum lüfter gehn. damit kannst dir dann 5V oder 7V auf den lüfter legen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.051
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.651
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.266
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 2.356
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.756