Welchen TFT für Games 17" oder 19"

Maiermoped

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2005
Beiträge
267
Hallo,
ich möchte mir aus Platzgründen einen TFT zulegen. Ich bin sehr unentschieden zwischen 17" und 19". Was kosten so Dinger zum zocken in beiden Größen? Welche sind Preis-Leistungsmäßig die besten? Ich möchte Hauptsächlich spielen. Was bringt eigentlich ein DVI.Anschluss (bis auf den neuen Stecker ;) )
 
also ich kann dir nur den NEC Multisync 1970gx empfehlen. Der ist zwar nicht der billigste 19" Bildschirm (ca550), dafür aber der beste (z.b. Laut Gamestar) zum Spielen!
17" Moitore beginnen bei ca 200€, 19" bei ca 300€.
Es ist aber ratsam, einen teureren zu kaufen, da ja der Monitor der Bauteil am Computer ist, der immer aktiv ist und der der Mittelpunkte der Aufmerksamkeit beim Arbeiten/Spielen ist.
Zum thema Preis Leistung ist schwer eine Aussage zu treffen, es kommt immer darauf an was man will (ob DVI oder nicht, guter Kontrast, usb hub, etc)

DVI ist ein Anschluss bei teureren TFTs, bei dem die Bidschirmsignale digital übretragen wrden.
der vorteil ist, dass die Qualiät des Bildes nichtmehr von der Signalqualität der Graka abhängig ist!
 
Samsung SyncMaster 701T, habe ich selber und bin sehr zufrieden. :daumen:

DVI ist den Aufpreis auf jedenfall wert, finde ich.
Warum sollte man auch ein Digital (Grafikkarte) erzeugtes Bild in ein Analoges (VGA Ausgang) umwandeln um es dann wieder in ein Digitales (TFT) zu wandeln. :freak:
 
Merkt man eigentlich den Unterschied zwischen 16ms, 12ms, 8ms und 6ms?
 
Ich find da nix was mit den Unterschieden der Reaktionszeiten zu tun hat. Hat wer Erfahrungen damit? Mit den Reaktionszeiten? Weil zwischen den 12ern den 8ern und den 6ern sind Preislich sehr große Unterschiede!
 
Maiermoped schrieb:
Merkt man eigentlich den Unterschied zwischen 16ms, 12ms, 8ms und 6ms?
Ich sage nein.
Diese sehr niedrigen Werte von 12-4ms sind eh beschiss, weil sie den wechsel von grau zu grau wiedergeben.
Und das sagt gar nichts über Spieletauglichkeit aus, das Panel muss halt ein gescheites sein.

Empfehle Dir auch schau dich mal bei www.prad.de um.
Beste Seite wenn es um TFT's geht. :)
 
Wie wechsel von Grau zu Grau? :confused_alt: :watt:
 
Na wie lange es braucht einen der vielen tausend Pixeln von grau zu grau wechseln zu lassen, interessanter und wichtig ist aber der wechsel von weiß zu schwarz.
(Du weisst schon, die Farben. :D)
 
die norm zur angabe der reaktionszeiten liegt genau im grau-grau wechsel. dort schaffen die monitore auch 4ms oder ähnliches. doch beim wirklich kontrast wechsel von schwarz-weiß oder farbe-farbe da liegen die dann auch um die 25ms wenn du pech hast - und das ist leider bei den meisten heutigen monitoren so. also ist es eigentlcih totaler bullshit, wenn du sagst, hey ich habe einen 4ms tft :) der ist auch nicht viel besser als einer mit 16ms.

ich kann dir nur einen viewsonic vp191b empfehlen. Diese sind zwar ein wenig teurer, weil sie aus der professional serie kommen, sehen dafür total schick und schlicht aus und sind sehr sehr umfangreich ausgestattet. ich kann mit diesem monitor alle spielen spielen und filme schauen.
 
Wie siehts mit den Pixelfehlern bei den Monitoren, die ihr mir vorgeschlagen habt aus? Haben die überhaupt welche?
 
Woher sollen wir bitte wissen ob der Monitor, für den du dich entschliesst, Pixelfehler haben wird oder nicht? :freak:

So ein Monitor kann immer mal einen oder mehrere Pixelfehler haben, egal ob NoName oder Marke.

Je nach Pixelfehlerklasse darf ein TFT bis zu 50 (Klasse IV) Pixelfehler haben, Klasse IV Geräte gibt es aber eigentlich gar nicht.
Klasse III ist üblich und darf bis zu 5 Pixelfehler haben.

Einige OnlineShops bieten an den TFT vorher auf Pixelfehler zu überprüfen, lassen sich das aber oft auch teuer bezahlen.
Wenn der TFT dann trotzdem einen Pixelfehler haben sollte hast Du ein Umtauschrecht, sonst nicht!
Wenn Du in einem Laden kaufst und es ein gescheiter Laden ist dann schliesst Dir der Verkäufer auf wunsch den TFT den Du kaufst an und Du kannst schauen ob er Pixelfehler hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich werd drauf achten. 5 Fehler sind nicht so schlimm. Ich dachte die können dann oft über 20 haben.

Was haltet ihr von BenQ FP91E? Der kostet mit Versand nicht ganz 400Eur.
 
Zurück
Oben