Welchen TV als Gamer Monitor für den PC?

F

fjjn

Gast
Hi,

ich bin auf der suche nach dem besten Gamer TV (für mein PC) den es per Nachnahme bis 400€ zu kaufen gibt.

Wichtig ist mir...

- Schnellst mögliche Reaktionszeit ohne Artefakte, Schlieren und Unschärfe für schnelle Shooter bzw. Nexuiz ready! Wenns gibt, gerne mit einem TN+Film Panel...
- Höchstens HD Ready (1366x768) und mindestens mit echten 60Hz (ingame)
- Mit LED-Backlight und möglichst gleichmäßige Ausleuchtung
- Ab 32 Zoll
- Maximal 50 Watt Stromverbrauch
- Ohne Dynamischen Kontrast, wo mir ständig an der Hintergrundbeleuchtung herum regelt!

Stimmt es wenn man die Grafikkarte per VGA-Kabel mit dem Fernseher verbindet, das sich dann der Input lag verringert bzw. Tastatur & Maus reagieren schneller als mit HDMI?

Ich möchte natürlich das beste für mein Geld und bevor ich mir ein Schrott kaufe, frage ich hier weil ich mich mit den TV's null auskenne. :confused_alt:

Da ich den Fernseher primär als PC Monitor nutzen werde, landet die Frage bei Monitore und Displays und nicht bei Heimkino und HiFi.


Bedanke mich im voraus für die mühe!
 
Meine erste Frage die sich mir dabei stellt, wie weit platzierst du den 32 Zoll TV von dir weg? Es geht darum, wenn du einen 32 Zoll LCD/LED TV mit deiner gewünschten Auflösung von max. 1366x768 (HD Ready) in einem Abstand zu dir, wie du normalerweise einen PC-Monitor aufstellst, nur eine mangelhafte und unzureichende Bildqualität erreichst. Diese wird sehr unscharf und odendrein verdammt pixelig auf dich wirken. Daher rate ich von einem 32 Zoll HD Ready LCD/LED TV zum zocken am PC ab!

lg Butz
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall bis 1366x768 und kein Full HD (1920x1080).

Der Abstand zum TV beträgt ca. 160cm.

Einen 27 Zoll Full HD TFT Monitor habe ich bereits probiert aber, die war für mich zu klein und 2073600 Pixel (Full HD) brauchen einfach zu viel GPU Power als 1049088 Pixel (HD Ready).

Ich möchte einen TV ab 32 Zoll deshalb, weil ich ab und zu mit nem Controller vom Bett aus zocken möchte und ab und zu Fernsehen über nen receiver.
 
Klar FullHD, du kannst ja deine Auflösung am PC einstellen und nicht am TV. Wer heute noch HD ready kauft ist selber Schuld.

Also wenn du wirklich so aufs Geld schauen musst dann nimm den Philips oder ein Toshiba, die sind sau billig und zeigen trotzdem ein gutes Bild. Allerdings hab ich hier selber ein 32" stehen und als Monitor zum davor sitzen ist sowas nicht zu gebrauchen.
 
fjjn schrieb:
Hi,

ich bin auf der suche nach dem besten Gamer TV (für mein PC) den es per Nachnahme bis 400€ zu kaufen gibt.
Für den Fall, dass du nicht weißt, wie schwer dein Anliegen eigentlich ist:
Wenn du einen TV mit geringem Input-Lag suchst, so dass du sogar FPS mit Maus drauf spielen kannst, dann musst du alle anderen Bedürfnisse hinten anstellen!

Der einzige LCD in der Preisklasse den ich kenne, mit für Singleplayer akzeptablem Input-Lag (und eingeschränkt Multiplayer), ist der Samsung UE32D5000 (Test). Ist aber schon von 2011. Soll ca. 16ms haben. Weniger wirds nicht werden. Kostet aber ca. 500€, verbraucht zwischen 70 und 100Watt, ist 1080p und hat eine nicht abstellbare dynamische Hintergrundbeleutung (soll aber sehr zurückhaltend sein).
Also ne Menge Punkte, die du nicht willst.

EDIT:
Seh grade, dass du mit Controller spielen willst.......... Dann ist ja alles nicht so wild. Carry on.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@m4rci

Das ist mir klar aber, wenn man bei einem Full HD TV/Monitor eine niedrigere Auflösung wählt wirkt das Bild sehr unscharf.

@Nova eXelon

Das wird dann glaub nichts, weil ich möchte schon primär mit Tastatur & Maus (Online Games) Spielen. :(
Mit dem Controller werde ich nur ab und zu spielen (Offline Games)

Also wenn die Sache 400€ übersteigt oder ich nen Full HD TV nehmen muss um ordentlich zu zocken, steige ich ab! Das ist es mir dann nicht Wert.

Ein bekannter hat nen 42 Zoll Plasma TV mit einer Auflösung von nur 1024x768, die spielen darauf mit einer XBOX 360 und der Abstand beträgt ca. 2m, selbst da merke ich keine Pixel oder so was. Erst wenn ich mich auf ca. 1m nähere, fange ich an die Lücken zwischen den Pixel wahrzunehmen.
 
fjjn schrieb:
Welche von den hier wäre denn am brauchbarsten für mein Anliegen?

Philips und Sharp sind nicht verkehrt.... Wofür soll das Gerät eigentlich generell dienen? Da Du gerade auch was von Xbox geschrieben hast....
 
@Carlton Banks

Der Philips 32 PFL 9632 D sah auf den ersten blick sehr vielversprechend aus, bis ich beim Stromverbrauch war 132 Watt. :freak:


edit: @Carlton Banks Primär als Spiele TV für mein PC mit Tastatur & Maus.
 
fjjn schrieb:
@Carlton Banks

Der Philips 32 PFL 9632 D sah auf den ersten blick sehr vielversprechend aus, bis ich beim Stromverbrauch war 132 Watt. :freak:

Ja gut Abstriche wird man machen mûssen, auch wegen dem TN-Panel. Aber nutzt Du noch ne Konsole dazu?

Edit: Ok, gut... Bezüglich der Wattzahlen sieht der Philips 32PFL3107K doch gut aus. Du kannst diesen doch über Amazon bestellen, sollte das Gerät nix taugen, schickste es zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut dann kein TN-Panel ich probiere es einfach mal aus, vielleicht stört mich der Input Lag nicht und zur Not schicke ich es zurück. Nur welchen soll ich nehmen? Nein es wird keine Konsole daran angeschlossen.
Ergänzung ()

Der Philips 32PFL3107K gefällt mir soweit ganz gut. ;)
Mal abwarten was die anderen dazu sagen und ansonsten wird demnächst bestellt! :hammer_alt:
 
fjjn schrieb:
Ja gut dann kein TN-Panel ich probiere es einfach mal aus, vielleicht stört mich der Input Lag nicht und zur Not schicke ich es zurück. Nur welchen soll ich nehmen? Nein es wird keine Konsole daran angeschlossen.
Ergänzung ()

Der Philips 32PFL3107K gefällt mir soweit ganz gut. ;)
Mal abwarten was die anderen dazu sagen und ansonsten wird demnächst bestellt! :hammer_alt:

Der Philips 32PFL3107K überzeugt mit geringem Stromverbrauch, aber ist soweit top in der Candela Einheit (cd/m²).

Welcher aber nun wirklich gut ist, kann ich selbstverständlich nicht sagen, dazu müsste man beispielsweise den Sharp und den Philips direkt vor Ort haben. Außerdem empfindet jeder anders, deswegen wäre es auch nur rein subjektiv...

Bestell den Philips 32PFL3107K erstmal, lass ne Dir liefern und dann denke und hoffe ich, dass dieser Dich zufrieden stimmt...
 
@ fjjn:
Nurnoch ne kurze Erklärung:

Das verwendete Panel hat keine Auswirkungen auf den Input-Lag. Jener Lag entsteht druch die ganzen Chipsätze, durch die das Signal laufen muss, bevor es am Panel ankommt.
HDMI Controller, Bildverarbeitung, Bildbearbeitung usw.

Je mehr Geld der Hersteller dort spart oder je schlechter er ist, anständige Software zu schreiben, desto höher der Lag. 16ms Lag bedeutet, dass der Fernseher einen kompletten Frame hinterherhinkt (16,66ms = 1 Frame).

Ich kann auf meinem LCD nur deshalb FPS/RTS spielen, weil er im Game Mode ~16ms hat. Sonst liegt er bei ~50ms. Das mekrt man mit Maus schon sehr deutlich. Alles wirkt sehr weichgespühlt und man zielt ständig weiter nach links/rechts, als man müsste, weil das Bild einem eine "alte" Information anzeigt.

Vielleicht kann nicht jeder es erkennen, dass man immer daneben ballert, weil der Lag so hoch ist. Aber der Effekt ist da.
 
Zurück
Oben