Welchen Video Converter und Player fürs Ipad?

silent2k

Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
2.809
Hi!

Ich fliege am WE in den Urlaub (10h Flugzeit) und wollte dann gerne mein Ipad 3 mit nehmen um den/die ein oder anderen Film/Serie zu schauen.

1.) Welche Programme benutzt ihr um die Videos in das passende Apple Ipad Format umzuwandeln?
2.) Welche App benutzt ihr als Video Player? Ich habe jetzt mal den "OPlayer HD Lite" runtergeladen, aber evtl. gibt es ja noch eine bessere Alternative?

Beste Grüße & vielen Dank!
Silent
 
Also fürs streamen lokal vom nas oder einfach für allgemeine freigaben benutze ich den "nPlayer"
und um videos über itunes direkt aufs ipad zu laden und ohne umwandlung zu schauen "infuse"

kannst ja mal die beschreibung lesen... Dort sind die video & audio formate aufgelistet.


Ps:du musst die videos vorher nicht umwandeln bei bestimmten apps
 
Ich muss doch den vorliegenden Film oder die Serie (z.B. als AVI oder WMV Datei), welche ich vom PC auf das Ipad laden möchte (und das geht ja nun mal mit itunes), in das dementsprechende MP4 Format umwandeln.

Die Frage ist, mit welchem Programm das "mal eben" am einfachsten geht. Aufgrund der kürze der Zeit möchte ich mich da ungerne noch großartig in ein Programm "reinfuchsen". :p

Wäre klasse wenn es da etwas simples mit guter Qualität gäbe.
 
Hab doch gerade geschrieben dass das bei infuse überflüssig ist. D.h rüber kopieren und video schauen (ohne video umwandlung)
 
Benutz doch einfach einen Player, der alle Formate unterstützt und diese auch gescheit wiedergibt. Da sollte es doch schon was geben.
Ach habs vergessen, ohne JB ist man als Apple-User in Ketten geworfen.... . Spass beiseite.
Jedes halbwegs gute Converter-Prog wandelt in MP4 um.
 
Ich kann auch Handbrake sehr empfehlen . Super einfache Bedienung und klappt einwandfrei . Dort wählt einfach das Profil für iPad aus und schon ist alles richtig für die Konvertierung eingestellt. Video auswählen und nach 20 min sollte es fertig sein
 
Avidemux hatte ich früher genutzt. Nun ist Freemake Video Converter meine Wahl.

Geschaut hatte ich die Filme/Serien mit den integrierten Player "Videos".

Aber all das brauchst du nicht mehr wenn der "VL Player" für iOS wieder im Store erhältlich ist. (Ist zurzeit mal wieder verschwunden.) Damit kannst du ohne Umwandlung gucken und sogar Untertitel einblenden.
 
silent2k schrieb:
Ich muss doch den vorliegenden Film oder die Serie (z.B. als AVI oder WMV Datei), welche ich vom PC auf das Ipad laden möchte (und das geht ja nun mal mit itunes), in das dementsprechende MP4 Format umwandeln.

nö muss man nicht. Die wandelei kannst du mit dem AVPlayer vergessen. Einfach per Wlan über einen Browser die Filme auf dein iPad und dann gleich schauen. OHNE vorher wandeln zu müssen.
 
Schnatterente schrieb:
nö muss man nicht. Die wandelei kannst du mit dem AVPlayer vergessen. Einfach per Wlan über einen Browser die Filme auf dein iPad und dann gleich schauen. OHNE vorher wandeln zu müssen.

Hi!

Braucht man dafür Jailbreak? Wenn nein, mit welcher App funktioniert das? Bisher benutze ich Freemake Video Converter und Handbrake. Bei beiden muss ich aber aufwendig (lange) umwandeln. Die andere Lösung (ohne umwandeln) wäre mir jetzt lieber, weil wir auch schon übermorgen fliegen und das mit dem wandeln ganz schön viel Zeit frisst.

Danke Euch für die Hilfe!

Grüße
Silent
 
Umwandeln muss man echt nicht mehr wenn man alternative Apps nutzt. Der oben genannte "VL Player" war nicht das einzigste Programm für iOS. Vorteil Subs einblenden und verschiedene Tonspuren nutzbar.

XPlayer Vorteil kann im Hintergrund abspielen. (Musikvideos zB)

Kannst ja auch bei AppZapp suchen. Es gibt einige Apps.

Eine Frage stellt sich da mir aber: XPlayer und VL Player nutzen ihren eigenen Ort zu m speichern. Gibs welche die beide Vorteile haben oder sich den Speicher teilen?

EDIT:
Habe nun mal ein paar getestet=

Fresh Player
- Werbung wenn 1x online bleibt
+ Sprachauswahl über Menu

LuberPlayer HD Lite
+ Spielt mehrere Sprachen ab
+ Spielt im Hintergrund
+ Farb- & Kontrastkorrektur
- keine Untertitel gefunden sollte aber laut Bild da sein
+ keine Werbung online
- nach 10 Minuten kommt ein "Please buy the full version" (auch wenn offline) und bleibt ca 1 Minute mitten im Bild und kommt dann wieder (nach ca 2 Minuten). Und das nervt nur. Wer bezahlen will (2,69€) sollte sich aber dennoch mal diese App anschauen. Grosse Buttons , nett aufgemacht.

MKV Player
+ nervende Werbung
- nur 2te Sprachspur ausgewählt und Umschalter nicht gefunden
ist wie playable

MoliPlayer HD
+ im Hintergrund abspielbar
+ Untertitel
- zeigt mir zwar 2 Kanäle an, wechseln aber nur bei inAPP Kaufs

Pergrine
+ Spielt mehrere Sprachen ab
+ Spielt im Hintergrund
+ Farb- & Kontrastkorrektur
+ integrierter Browser
- keine Untertitel gefunden sollte aber laut Bild da sein
> Werbung ist offline weg, bei der anderen Version bleibt ein schwarzer Balken

playable
+ nervende Werbung
- nur 2te Sprachspur ausgewählt und Umschalter nicht gefunden
ist wie MKV Player

PlayerXtreme
+ sprachauswahl
+ Tonspur bis +/- 10 Sec verschiebbar
+ Untertitel
+ Bild scalierbar (16:9 ; 16:10 etc)
- kein Hintergrund

Tornido
- spielt keine AVi ab

VL Player
+ Sprachwechsel
+ Untertitel
- nicht im Hintergrund

xPlayer
- Sprachwechsel über Menu dann aber asynchron
- kein hintergrund
ist wie xVideo D/P

XPlayer
- kein Sprachwechsel
+ spielt im Hintergrund ab

xVideo D/P
- Sprachwechsel über Menu dann aber asynchron
- kein hintergrund
ist wie xPlayer

YxplayerHD Lite
- 2 Sprachen schnell umschaltbar aber bei Sprachenwechsel Ton und Bild asyncron
+ spielt auch im Hintergrund ab
- hatte bei mir einen Absturz den ich nur mit iPad ausschalten weg bekam

iKino (scheint irgendwie VLPlayer nahe zu kommen, sieht ähnlich aus, und stürzt per WiFi Transfer ab)
https://itunes.apple.com/de/app/ikino/id640089437?mt=8

FazitEdit:

Nach meinen ganzen Test ist mir aufgefallen das dieses Problem beim Sprachwechsel auch bei anderen mal auftreten kann. Von vorn anfangen und es ist weg.

EndEdit:
Mir genügen nun endgültig meine Tests! Habe mir Luber Player HD gekauft, die anderen die ich probierte hatte alle da und dort ne Macke. Warum also weitersuchen wenn man was gefunden hat was genügt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben