Hi,
Ich bin kurz davor mir untenstehendes System zu kaufen, und habe dazu noch eine grundlegende Frage, was Overclocking betrifft.
Man ließt ja immer wieder, dass sich der i7-3830k hervorragend zum übertakten eignet, auch ohne aufwändige waküs.
Darum möchte ich meinen i7 auf ca. 4.5GHz 24/7 übertakten, da ich hier (siehe die letzten 3 balken unten, diese sind für mich sehr relevant) gelesen habe, dass das beim video-rendering eine Leistungssteigerung von 19% bringt, und das ist für mich wichtig, da ich in dieser Branche tätig bin. Eine Leistungssteigerung von einem fünftel, das würde bedeuten, ein Video das 5 Stunden rendert, rendert dann nur noch 4 stunden. Da ich mit dieser Arbeit mein Brot verdiene, ist der Faktor Overclocking also bei mir durchaus gerechtfertigt. Aber das nur am Rande.
Mein angedachtes System:
Intel Core i7-3930K, 6x 3.20GHz + Zalman CNPS9900 MAX
ASUS P9X79 Deluxe, X79
RAM: derzeit noch unklar, aber auf jeden Fall minimum ein 32GB Kit.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich habe es noch nicht ganz verstanden, welche Rolle der Bustakt des RAMS spielt.
- Welche RAMs mit welcher Taktung sollte ich kaufen, damit sie optimal zu meinem Mainboard und meiner CPU passen, natürlich auch im Hinblick auf das OC bis 4.5GHz.
- Beim Mainboard steht dabei "(quad PC3-10667U DDR3)" was bedeuten die "10667U"
- Soweit ich weiß, sollten die Frequenzen von RAM und CPU immer zusammenpassen, auch beim O.C. -- Wenn die Frequencen Asynchron werden, wird man vermutlich Leistungseinbußen haben. Stark Bemerkbar?
Bevor ich diese Frage gestellt habe, habe ich natürlich viel mit google recherchiert, und sogar im tomshardware forum eine ähnliche Frage gefunden, nur leider keine Klärenden Antworten drauf.
Also bitte nicht gleich wieder auf die Suchfunktion verweißen -- jede Frage ist ein bisschen individuell und verlangt nach spezifischen Antworten
.
Vielen Dank schon mal im voraus!
Lg mcfly
Ich bin kurz davor mir untenstehendes System zu kaufen, und habe dazu noch eine grundlegende Frage, was Overclocking betrifft.
Man ließt ja immer wieder, dass sich der i7-3830k hervorragend zum übertakten eignet, auch ohne aufwändige waküs.
Darum möchte ich meinen i7 auf ca. 4.5GHz 24/7 übertakten, da ich hier (siehe die letzten 3 balken unten, diese sind für mich sehr relevant) gelesen habe, dass das beim video-rendering eine Leistungssteigerung von 19% bringt, und das ist für mich wichtig, da ich in dieser Branche tätig bin. Eine Leistungssteigerung von einem fünftel, das würde bedeuten, ein Video das 5 Stunden rendert, rendert dann nur noch 4 stunden. Da ich mit dieser Arbeit mein Brot verdiene, ist der Faktor Overclocking also bei mir durchaus gerechtfertigt. Aber das nur am Rande.
Mein angedachtes System:
Intel Core i7-3930K, 6x 3.20GHz + Zalman CNPS9900 MAX
ASUS P9X79 Deluxe, X79
RAM: derzeit noch unklar, aber auf jeden Fall minimum ein 32GB Kit.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich habe es noch nicht ganz verstanden, welche Rolle der Bustakt des RAMS spielt.
- Welche RAMs mit welcher Taktung sollte ich kaufen, damit sie optimal zu meinem Mainboard und meiner CPU passen, natürlich auch im Hinblick auf das OC bis 4.5GHz.
- Beim Mainboard steht dabei "(quad PC3-10667U DDR3)" was bedeuten die "10667U"
- Soweit ich weiß, sollten die Frequenzen von RAM und CPU immer zusammenpassen, auch beim O.C. -- Wenn die Frequencen Asynchron werden, wird man vermutlich Leistungseinbußen haben. Stark Bemerkbar?
Bevor ich diese Frage gestellt habe, habe ich natürlich viel mit google recherchiert, und sogar im tomshardware forum eine ähnliche Frage gefunden, nur leider keine Klärenden Antworten drauf.
Also bitte nicht gleich wieder auf die Suchfunktion verweißen -- jede Frage ist ein bisschen individuell und verlangt nach spezifischen Antworten
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vielen Dank schon mal im voraus!
Lg mcfly