Welcher 24"/26" TFT - und langt eine 8800GT?

DonSailieri

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
42
Hey hoh,

Ich wollte mir zu Weihnachten einen neuen Monitor gönnen, vorzugsweise 26"(oder auch 24).

Mein System sieht folgendermaßen aus:

Q6600 und XFX8800GT auf einem GA-X38-DQ6 mit X-Fi und 500W PSU.

Momentan benutze ich noch den SamsungSyncMaster913N (1280x1024), und bin mit meiner Performance sehr zufrieden!

Nun mach ich mir allerdings Sorgen, wie sehr selbige einbricht bei einer Auflösung von 1920x1200 (immerhin fast 50% größere Auflösung!)...

Außerdem bitte ich um eine Kaufempfehlung... ich hatte bereits den Samsung SyncMaster 2493HM und den Iiyama ProLite E2607WS-B1 ins Auge gefasst.

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten!

MfG,
Don
 
das kommt natürlich stark darauf an was du mit dem pc machen möchtest.
für aktuelle spiele wirds sicherlich aufgrund des relativ geringen speichers und der speicherbandbreite nicht reichen.
 
Ob die 88er reicht komm wohl auf Deine Software an und Deine Settings, die niemand von uns kennt. Was erwartest Du jetzt für eine Antwort von uns in Bezug auf diese Frage?

Aber ganz ehrlich: Ein Moni kann nicht groß genug sein, schon alleine fürs Arbeiten, Surfen oder Filmchen schauen. Wenn jetzt ein paar Spielchen einbrechen: Wayne? Spielste hallt mit Trauerrändern in kleinerer Auflösung, im Fenstermodus oder Interpoliert. Geht auf einem großen Monit bestens (und wenn es dann nur die Fläche eines kleineren Monis belegt falls Fenstermodus/Trauerränder dann haste immer noch die große Fläche für alles andere).

Und irgendwann wird bestimmt auch ne neue Graka kommen, nen Moni hat man meistens viel länger.
 
DonSailieri schrieb:
(immerhin fast 50% größere Auflösung!)...

fast 100% = doppelt so hohe Auflösung ;)
Wirklich "empfehlen" kann ich dir keinen der beiden, da ich generell der Meinung bin dass TN Panele (günstige 24" oder 26") nur bis 22" vertretbar sind.

Dank der schlechten Blickwinkel sind TN Panels in 24" oder größer einfach Spaßbremsen.
Das äussert sich dadurch, dass das Bild unten immer heller ist (bzw Gamma höher inkl. Farbverfälschung) als oben.

Von einem 19" auf einen 22" Widescreen zu wechseln ist schon ein dickes Plus, ausserdem umgehst du das Problem mit der Performance deiner Karte denn.

1280x1024 = 1,31 Megapixel
1680x1050 = 1,76 Megapixel
1920x1080 = 2,3 Megapixel
 
1920x1080 = 2,07
1920x1200 = 2,3
SCNR

Ich würde auf jeden Fall einen 24" Monitor nehmen. Ich bin vor einiger Zeit auch von einem 19"er auf einen 22"er umgestiegen und die Freude hielt nicht wirklich lange. Die Dinger werden verdammt schnell zu klein :D

Wenn es heute um einem Neukauf ging, würde ich wohl für das maximal verfügbare Geld einen richtig guten Monitor kaufen. Ich persönlich empfinde meinen jetzigen 27"er als mindest-must-have. Wenn der 30" von Dell nicht 1500 Euro kosten würde, hätte ich den jetzt vor mir stehen!

Wenn es um die Auswahl eines passenden TFT geht, wirst Du auf Prad.de gut beraten.

Wie hoch ist Dein Budget?
 
Ich wollte mir einen 30" kaufen aber aufgrund der Auflösung und den damit verbundenen graka kosten hab ch mich für einen 24" entschieden (ok 27" geht auch da gleiche Auflösung) waren damals aber noch um einiges teurer.

Also die 8800gt is von der leistung ca gleich mit meiner 8800 gts 640 mb und ich kann mit dieser wenn ich aa und af weglasse fc2 und crysis auf max details spielen in der 1920er auflösung.(gerade noch flüssig ) wobei fc2 da wesentlich besser geht aber crysis is schon am limit.

Was du aber bedenken solltest ist, das ein monitor normalerweise das teil am pc is das am längsten hält , sofern man nicht jeden scheiss mitmachen muss ^^.
Mein alter 19" Monitor hatte damals einiges gekostet, aber da ich mir die anfänge der tfts erspart habe und erst später auf den 24 er aufgesprungen bin hatte der monitor 10 jahre auf dem buckel und lief noch ohne probleme daher würde ich jetzt ohne bedenken in einen 24" investieren, da er sicher auch wieder so 8 jahre laufen sollte (hoffe ich bei meinem zumindest) und sich teechnikm ässig wohl auch nicht soviel ändern wird ausser evtl ne neue schnittstelle oder evtl mal neue display technik die aber anfangs ja auch meistens noch probleme machen wie damals das problem mit den schlieren bei spielen gg.

wenn du mit hohen details oder sogar medium auch noch zufrieden bist reicht die graka locker noch bis ende 2009.

Zusammenfassend sollten aktuelle titel noch knapp spielbar sein ohne AA und AF(fc2-crysis) und da ich nicht davona usgehe das 2009 soviele titel erscheinen die hähere anforderungen haben als crysis sollte die graka noch ca nen jahr langen. aber dann muste auf jeden fall nen graka kauf einplanen.Da dann aber windows 7 langsam ansteht macht dann ein wechsel wegen dx11 sinn.
 
Hey Leute, danke für die schnellen und guten Antworten.

Zu euren Fragen: Was ich mir vorstelle, oder möchte ist, dass ich keine Abstriche machen muss, in Sachen Spiele. Klar, ich mach auch viel Office (besonders Publishing) und Internetarbeit - aber ich genieße auch alle Spiele auf höchsten Details mit AA.

Ich weiß, dass ich diesen Luxus wohl aufgeben muss, wenn ich meine Auflösung so gut wie verdopple.
Nun ist allerdings die Frage, lohnt sich dann ein 1920x200 monitor, oder tuts ein 1680x1050 auch (Bei letzterm wird sicher der Leistungseinbruch in Grenzen halten, so zumindest die Erfahrung einees Freundes mit einem sehr ähnlichen System)?

Und falls sich 1920 wirklich lohnt, welche Grafikkarte kann das handeln? 260, 280? Eine 4870? (Mit der hatte ich sowieso geliebäugelt) oder brauche ich gar eine Multicore oder Multicard Lösung?

Vielen Dank im Vorraus,

Don

P.S.: mein Budget sind 350€. Vielen Dank für den Link zu Prad.de, das ist echt genau die Seite, nach der ich gesucht habe.
 
Ein C2D sollte reichen. Für 24" und grösser empfehlen sich dann wirklich die von Dir genannten GTX260/280 oder HD4870.

Aus kostengründen würde es bei mir wohl dann eine GTX260 oder HD4870 werden. Viel geben sich die beiden Karten nicht!
 
Zurück
Oben